BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Ligaqualifikation

Dramatischer Sieg der SCL Tigers in der Verlängerung

publiziert: Samstag, 4. Apr 2015 / 23:16 Uhr
Der Sieg der Emmentaler war mehr als verdient.
Der Sieg der Emmentaler war mehr als verdient.

Die SCL Tigers führen in der Ligaqualifikation gegen die Rapperswil-Jona Lakers 2:0. In der heimischen Ilfishalle gewinnen sie durch ein Penaltytor in der Verlängerung 4:3.

2 Meldungen im Zusammenhang
Nach der 2:4-Niederlage im ersten Spiel hatten die Verantwortlichen der Lakers am Karfreitag die Reissleine gezogen und Headcoach Anders Eldebrink durch dessen bisherigen Assistenten Michel Zeiter ersetzt. Die Massnahme zeigte jedoch (vorerst) nicht den gewünschten Effekt, obwohl die Rapperswiler ein 0:2 (18.) und 2:3 (42.) aufholten. Den Ausgleich zum 3:3 erzielte Johan Fransson acht Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie, nachdem die Gäste Torhüter Tim Wolf durch einen sechsten Feldspieler ersetzt hatten. Der Schwede, im ersten Spiel noch überzählig, war für den zuletzt enttäuschenden Landsmann Niklas Persson ins Team gerückt.

Allerdings wurde Fransson in der Verlängerung zur tragischen Figur. Der Skandinavier verlor als hinterster Mann den Puck an Langnaus PostFinance-Topskorer Chris DiDomenico, worauf dieser nach einem Foul von Patrick Blatter einen Penalty erhielt, den er souverän verwertete. Schon zuvor waren die Langnauer in der Overtime dem Siegtreffer sehr nahe gestanden, als Kevin Hecquefeuille in der 63. Minute alleine auf Wolf hatte losziehen können.

TIm Wolf mit guter Leistung

Der Sieg der Emmentaler war mehr als verdient. Nach dem 3:2 von Sven Lindemann (42.) - der mit 36 Jahren älteste Spieler im Team der Emmentaler traf bereits zum dritten Mal in der Ligaqualifikation - vergaben die Gastgeber mehrere gute Möglichkeiten, die Partie frühzeitig zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Lakers verdankten es vor allem Tim Wolf, dass sie sich in die Verlängerung retteten. In der 50. Minute beispielsweise rettete er mirakulös gegen Sandro Moggi, der quasi das leere Tor vor sich gehabt hatte. Zudem hatte das Heimteam Pech, dass es zweimal nur die Torumrandung traf.

Das 2:0 (18.), das nur 65 Sekunden nach der Führung von Lukas Haas gefallen war, hatte Tobias Bucher nach einem gewonnenen Bully ebenfalls in Überzahl geschossen - der zweite Ausschluss gegen die Lakers dauerte nur vier Sekunden. Überhaupt agierten die St. Galler viel zu undiszipliniert, wovon neun Zweiminuten-Strafen zeugen.

Braucht einiges mehr

Nach diesem Spiel ist schwer vorstellbar, wie die Rapperswiler den Abstieg in die NLB noch verhindern wollen. Selbst nachdem sie durch Patrick Obrist (24.) und ein Schlittschuh-Tor von Jordan Murray (31.) - ohne zu überzeugen - zum 2:2 ausgeglichen hatten, ging kein grosser Ruck durch die Mannschaft. Sie spielten zwar besser als zwei Tage zuvor, doch um den Abstieg zu verhindern, braucht es noch einiges mehr. Die dritte Partie findet am Ostermontag statt.

SCL Tigers - Rapperswil-Jona Lakers 4:3 (2:0, 0:2, 1:1, 1:0) n.V.

6050 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Stricker, Fluri/Tscherrig. - Tore: 17. (16:28) Haas (Sven Lindemann, Hecquefeuille) 1:0. 18. (17:33) Bucher (DiDomenico/Ausschluss Ryser) 2:0. 24. Obrist (Ryser, Murray) 2:1. 31. Murray (Ryser) 2:2. 42. Sven Lindemann (Claudio Moggi, Haas/Ausschluss Nils Berger) 3:2. 60. (59:52) Fransson (Strafe angezeigt) 3:3 (ohne Goalie). 67. DiDomenico (Penalty) 4:3. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers, 9mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers. - PostFinance-Topskorer: DiDomenico; Johansson.

SCL Tigers: Ciaccio; Stettler, Bärtschi; Hecquefeuille, Kim Lindemann; Yves Müller, Ronchetti; Bonnet; Tom Gerber, DiDomenico, Bucher; Haas, Claudio Moggi, Sven Lindemann; Sterchi, Adrian Gerber, Sandro Moggi; Rexha, Albrecht, Wyss.

Rapperswil-Jona Lakers: Wolf; Fransson, Blatter; Hächler, Geyer; Fröhlicher, Sataric; Weisskopf, Profico; Nils Berger, Johansson, Rizzello; Ryser, Obrist, Murray; Pedretti, Walsky, Thibaudeau; Kuonen, Flavio Schmutz, Sieber.

Bemerkungen: SCL Tigers ohne Lakos, Tremblay (überzählige Ausländer), Gustafsson (krank) und Nüssli. Rapperswil-Jona Lakers ohne Lüthi, Friedli, Sven Berger, Neukom, Frei, Hürlimann (alle verletzt), Danielsson (gesperrt), Persson, Walser, Penker und Rapuzzi (überzählige Ausländer). - Pfostenschüsse: 23. Yves Müller, 24. Ryser, 47. Claudio Moggi. - Timeout Lakers (58:01), ohne 58:58 bis 59:52.

(flok/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lucas Schluep, seit 2012 Verwaltungsratspräsident der ... mehr lesen
«Zum Schutz seiner Person und mit Rücksicht auf seine Familie tritt Lucas Schluep mit sofortiger Wirkung zurück.»
Sven Lindemann, der bereits den 1:1-Ausgleich erzielte, schoss in der 58. Minute seinen zweiten Treffer des Abends.
Dem B-Meister SCL Tigers gelingt in ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten