Drei Hoffnungsträger

publiziert: Mittwoch, 18. Aug 2010 / 14:19 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Aug 2010 / 06:27 Uhr

Die Frage der Woche lautet: Das Kandidaten-Karussell für die Bundesratswahl dreht wieder. Stellen Sie sich vor, der Bundesrat würde ganz neu besetzt. Schlagen sie drei Politiker anderer Parteien vor und erklären Sie, warum diese gute Bundesräte wären. Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz.

3 Meldungen im Zusammenhang
Vorweg möchte ich anmerken, dass es als Aussenstehender sehr schwierig ist die Qualitäten eines Politikers tatsächlich zu beurteilen. Viel Medienpräsenz ist noch lange kein Qualitätsmerkmal und es gibt nicht wenige angebliche Hinterbänkler, welche in Tat und Wahrheit gute Arbeit leisten und im Hintergrund massgeblich die politischen Fäden ziehen.

Dennoch möchte ich – mit den einleitend genannten Vorbehalten - die gestellte Frage beantworten und werde nachfolgend 3 Personen vorschlagen welche ich mir als Bundesrat vorstellen könnte.

Vorschlag 1: Der grüne Berner Regierungsrat Bernhard Pulver verkörpert wie kein zweiter den liberalen Flügel der Grünen Partei, welcher in den letzten Jahren leider immer mehr marginalisiert wurde. Zudem hat er sich als Berner Erziehungsdirektor bis weit ins bürgerliche Lager Respekt verschafft und bei den schwierigen bildungspolitischen Geschäften im Kanton Bern viel Fingerspitzengefühl bewiesen.

Vorschlag 2: FDP-Nationalrat Ruedi Noser ist einer der wenigen Freisinnigen, welcher nicht nur wirtschaftspolitisch sondern auch gesellschaftspolitisch eine konsequent liberale Position einnimmt. Dazu beweist er für bürgerliche Verhältnisse eine überdurchschnittliche Sensibilität für grüne Anliegen. Mit seinen Ideen, bspw. der für einen Innovationspark auf dem Areal des alten Flugplatzes Dübendorf beweist Noser zudem, dass er über den Tellerrand der Tagespolitik hinausblicken kann. Eine Eigenschaft welche man leider bei vielen Politikern vermisst.

Vorschlag 3: Bertrand Piccard ist zwar kein Politiker sondern ein innovativer Unternehmer und vor allem ein grosser Visionär. Diese Eigenschaften würden dem Bundesrat aber mit Sicherheit gut tun. Kaum jemand steht mehr für eine innovative und moderne Schweiz – gerade im Bereich der erneuerbaren Energien. Dazu hat Piccard ein Charisma wie kaum ein Bundesrat in den letzten Jahren.

(Michael Köpfli/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die FDP Kanton Zürich schickt den Nationalrat Ruedi Noser ins Rennen.
Zürich - Die FDP des Kantons Zürich ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Energie- statt Mehrwertsteuer - Grundpfeiler der Energiepolitik der GLP.
Energie- statt Mehrwertsteuer - Grundpfeiler der ...
Die Frage der Woche lautet: Der Wahlkampf ist lanciert - welches werden die bestimmenden Themen sein? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz. mehr lesen 
Die Frage der Woche lautet: AKW-Desaster in Japan - Welches müssen die Konsequenzen für die Schweiz sein, oder kann unsere Energiepolitik weiterhin bestehen? Heute der Beitrag von Michael ... mehr lesen
Wasser von hier: Das Kraftwerk Eglisau-Glattfelden.
Talentshow auf SRF: Gebührenpflichtiges Seichtprogramm
Die Frage der Woche lautete: Sehr viele Leute beklagen sich über die Billag und die Art, wie die Radio- und Fernsehgebühren erhoben werden. Muss ... mehr lesen  1
Grundsätzlich ist richtig, dass der Bundesrat Anreize dafür schaffen möchte, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz den Wohn- und den Arbeitsort möglichst nahe zusammenlegen. mehr lesen  
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten