Drei Schweizer Medaillentrümpfe
Mit Olivia Nobs, Mellie Francon und Tanja Frieden starten heute alle drei Schweizer Frauen mit berechtigten Hoffnungen auf einen Podestplatz ins olympische Snowboardcrossrennen von Bardonecchia.
«Je näher es ans Rennen geht, desto höher wird der Spassfaktor», umschrieb Draufgängerin Mellie Francon ihre Einstellung passend, um dann doch noch eine (bescheidene) Zielsetzung zu nennen. «Das Überstehen der Qualifikation wäre schön. Alles, was folgen würde, wäre Zugabe.»
Erwartungen steigen
Der Blick auf die bisherigen Saisonresultate der Neuenburger Lebefrau und ihre ausgezeichnet verlaufenen Trainingsfahrten steigern allerdings die Erwartungen. Neben der nicht selektionierten Sandra Frei, die im letzten Rennen vor Olympia in Kronplatz gewonnen hatte, realisierte Francon in Bad Gastein (Ö) den einzigen Schweizer Frauensieg der Saison; sie nimmt im Weltcup-Klassement Rang 6 ein. Besser platziert ist aus dem eigenen Team nur ihre gleichaltrige und langjährige Weggefährtin Olivia Nobs (24).
Die ebenfalls aus La Chaux-de-Fonds stammende Nobs meisterte die Schweizer Selektionshürden für Turin als erste Snowboardcross-Fahrerin und belegte in Whistler und Bad Gastein zweimal Rang 2. In ihrer ersten Saison seit Jahren, in der sie von schweren Verletzungen verschont blieb, fand sie wieder zu Selbstvertrauen und Motivation.
Mentalse Training als Hilfe
Zusätzlich nahm Nobs in Biel mentales Training in Anspruch, was die lange Zeit zerbrechlich wirkende Athletin weiter nach vorne brachte. Deshalb erstaunt ihre Aussage auch nicht, dass «das Rennen praktisch ausschliesslich im Kopf entschieden wird», auch wenn sie aufgrund der ungewöhnlich langen Strecke mit Krafttraining in der Olympiavorbereitung einen zweiten Schwerpunkt setzte.
Dritter Trumpf in Harald Benselins Team ist die routinierte Tanja Frieden. Die 30-jährige Berner Oberländerin war bislang die Konstanz in Person, zumal sie in allen acht Weltcup-Rennen der Saison stets die Qualifikation überstanden hat. Wie kaum eine andere Fahrerin war Frieden aber vom Pech geradezu verfolgt.
Mal war es eine Gegnerin, die der schweizerisch-norwegischen Doppelbürgerin einen ungewollten Abgang bereitete, mal zwangen sie Materialschäden oder Krankheiten zur Improvisation. Aus der Ruhe bringen liess sich die eloquente Lehrerin aber nie. «Wer weiss, vielleicht wandelt sich das ganze Pech genau bei Olympia in Glück um... Mein Ziel ist jedenfalls immer der Sieg, egal ob es um WM-Titel, Weltcup oder Olympia geht.»
Rubys Derniere
Derweil die Schweizer Frauen die Favoritenrolle bewusst anderen Fahrerinnen wie den Kanadierinnen Dominique Maltais und Maëlle Ricker oder der jungen Amerikanerin Lindsey Jacobellis zuschoben, geht es für andere Spitzenfahrerinnen in Bardonecchia letztmals um den Gewinn von Edelmetall.
Karine Ruby, die 28-jährige «Grande Dame» des Snowboard-Sports, wird ihre grossartige Karriere mit dem ersten olympischen Snowboardcrossrennen beschliessen. Seit 1994 erreichte die aus Chamonix stammende Französin sagenhafte 122 Weltcup-Podestplätze, davon 68 Siege in verschiedenen Disziplinen (ausser im Freestyle), war 1998 erste Alpin-Olympiasiegerin und holte vor vier Jahren Bronze.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Abteilungsassistent:in 70 - 100%
Bern - Dein Aufgabenbereich In dieser spannenden Drehscheibenfunktion unterstützt du die zugeteilten... Weiter - Sachbearbeiter/in Rechnungskontrolle (80 bis 100%)
Bern - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IV-Stelle Kanton Bern beraten Menschen mit... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Guest Relations mit Stv. Fachverantwortung Hotellerie
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - ERP Stammdaten Key-User*in (w/m/d) 80-100%
Horgen - Du hast Lust, Aufgaben und Prozesse in Deinem Verantwortungsbereich stets neu zu denken,... Weiter - SELBSTÄNDIGE GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D)
Region St. Gallen / Region Aargau - Wo: Region St. Gallen Region Aargau Wie: Selbstständigkeit / Franchise / Vollzeit Wann: ab sofort... Weiter - Hochschulpraktikum Mobilität und Verkehr 80-100%
Bern - Stellenantritt: Anfang August 2023 Arbeitsort: Bern Erfahrungen sammeln und ausprobieren. Das... Weiter - Werkstudent Kundendienst Administration (m/w/d) 50%
Steinhausen - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - GESCHÄFTSLEITER | BETRIEBSLEITER 100% (w/m)
Bremgarten - Was Sie erwartet Führung des Verkaufs-, Ingenieurs- und Produktionsteams Kundenberatung und... Weiter - ADMINISTRATION / ASSISTENZ PROJEKTLEITUNG BAU 60-100% (w/m/d)
Bern - Das kannst du bewirken Bedienung Telefonzentrale und Empfang Allgemeine Administrationsarbeiten... Weiter - Mitarbeiter*in Administration Disposition 60 - 80%
Bern - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwerpunkt.ch www.krankheiten.swiss www.medaillentruempfe.com www.spitzenfahrerinnen.net www.motivation.org www.disziplinen.shop www.frauensieg.blog www.spassfaktor.eu www.snowboardcrossrennen.li www.verletzungen.de www.hoffnungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare