Drei Schweizerinnen fahren in die Top 10
Die in Cortina d´Ampezza (It) stets stark fahrende Österreicherin Renate Götschl fuhr im Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag Bestzeit.

«Diese Fahrt war vor allem im oberen Teil gut. Ich hoffe aber schon, dass ich noch zulegen kann», sagte Nadia Styger, die bei der Zwischenzeit nach rund einer Minute mit knappem Rückstand auf Renate Götschl noch Dritte war.
Noch besser lief es Fränzi Aufdenblatten: «Ich stehe momentan locker auf dem Ski und es geht einfach.» Einzig im Mittelteil beging die Walliserin einen Fehler, doch sah sie das eher noch positiv: «Ich habe also noch Reserven...» Auch Monika Dumermuth (12.), Martina Schild (17.) und Ella Alpiger (18.) klassierten sich unter den besten 20.
Sprung entschärft
Nach den vielen Stürzen am Vortag wurde im unteren Streckenteil ein gefährlicher Sprung vollständig abgetragen, worauf keine Fahrerin an dieser Stelle mehr Probleme bekundete.
Im Abschlusstraining deckten einige Spitzenfahrerinnen nicht alle Karten auf, so vor allem Abfahrts-Weltcupleaderin Michaela Dorfmeister (Ö) und Lindsey Kildow (USA), die Siegerin von Val d´Isère.
Resultate:
Cortina d´Ampezzo (It). Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag: 1. Renate Götschl (Ö) 1:37,93. 2. Janica Kostelic (Kro) 0,19. 3. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 0,23. 4. Anja Pärson (Sd) 0,33. 5. Julia Mancuso (USA) 0,56. 6. Nadia Fanchini (It) 0,64. 7. Catherine Borghi (Sz) 0,69. 8. Nadia Styger (Sz) 0,82. 9. Kirsten Clark (USA) 0,95. 10. Chemmy Alcott (Gb) 1,00. Ferner: 12. Monika Dumermuth (Sz) 1,18. 16. Michaela Dorfmeister (Ö) 1,84. 17. Martina Schild (Sz) 1,92. 18. Ella Alpiger (Sz) 2,00. 40. Lindsey Kildow (USA) 3,39. 43. Carmen Casanova (Sz) 3,77. -- 50 Fahrerinnen gestartet, 48 klassiert. -- Nicht gestartet: Alexandra Meissnitzer (Ö).
Startliste:
1 Allison Forsyth (Ka). 2 Chemmy Alcott (Gb). 3 Kathrin Wilhelm (Ö). 4 Petra Haltmayr (De). 5 Fränzi Aufdenblatten (Sz). 6 Nadia Fanchini (It). 7 Katja Wirth (Ö). 8 Kelly Vanderbeek (Ka). 9 Libby Ludlow (USA). 10 Carole Montillet-Carles (Fr). 11 Geneviève Simard (Ka). 12 Emily Brydon (Ka). 13 Nicole Hosp (Ö). 14 Marlies Schild (Ö). 15 Ingrid Jacquemod (Fr).
16 Julia Mancuso (USA). 17 Martina Ertl-Renz (De). 18 Lucia Recchia (It). 19 Elisabeth Görgl (Ö). 20 Silvia Berger (Ö). 21 Kirsten Clark (USA). 22 Andrea Fischbacher (Ö). 23 Anja Pärson (Sd). 24 Tina Maze (Sln). 25 Janica Kostelic (Kro). 26 Renate Götschl (Ö). 27 Nadia Styger (Sz). 28 Lindsey Kildow (USA). 29 Alexandra Meissnitzer (Ö). 30 Michaela Dorfmeister (Ö). Ferner: 43 Martina Schild (Sz). 46 Ella Alpiger (Sz). 51 Monika Dumermuth (Sz). 54 Catherine Borghi (Sz). -- 64 Fahrerinnen gemeldet.
Technische Daten: Piste Olympia delle Tofane, 1850 m Länge, 518 m HD, 35 Tore, Kurssetzer Andreas Fürbeck (FIS/De).
(ht/sda)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizerinnen.ch www.dorfmeister.swiss www.aufdenblatten.com www.teamkollegin.net www.fahrerinnen.org www.abschlusstraining.shop www.walliserin.blog www.mittelteil.eu www.rueckstand.li www.streckenteil.de www.fischbacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen