Drei Siege für die Schweizer Curlingteams

Am dritten Wettkampftag der Curling-EM in Champéry trumpften die Schweizer Teams auf. Die Männer besiegten Russland 8:7 und Schottland 8:6, die Frauen schlugen Norwegen 8:2.
Am dritten Wettkampftag der Curling-EM in Champéry trumpften die Schweizer Teams auf. Die Männer besiegten Russland 8:7 und Schottland 8:6, die Frauen schlugen Norwegen 8:2 und Holland 10:2.
Die Curler des CC St. Moritz haben nunmehr vier von fünf Spielen gewonnen, die Frauen des CC Davos vier von sechs.Nach dem prestigeträchtigen Erfolg gegen Europameister Schweden mussten die von Schweizer Meister um Skip Christof Schwaller gegen Aufsteiger Russland eine Pflichtaufgabe bewältigen. Es wurde aber eine sehr schwierige Aufgabe. Die Russen gingen dreimal mit zwei Steinen in Führung, letztmals im 7. End. Hierauf verschafften sich die Schweizer mit einem Dreierhaus zum 7:6 im 8. End den entscheidenden Vorteil.
Der auf gutem Niveau geführte Match lieferte ein weiteres Indiz dafür, dass die besten Nationen im europäischen Männercurling noch näher zusammengerückt sind. Die von Andrej Drosdow angeführten Russen haben in Champéry gegen jeden Widersacher Siegchancen. Der russische Verband wird im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi noch mehr Anstrengungen unternehmen.
Im Nachmittagsspiel banden Urs Eichhorn, Robert Hürlimann, Marco Ramstein und Christof Schwaller die Schotten (Skip Hammy McMillan, vierfacher Europameister) zurück, einen Widersacher, der ihnen im Kampf um einen Playoff-Platz gefährlich werden könnte. Der Match verlief ausgeglichen, bis die Schweizer im 7. End ein Dreierhaus herausspielten und 7:4 in Führung gingen. Von dort weg behielten sie die Kontrolle.
Die Schweizerinnen errangen gegen die von Linn Githmark angeführten jungen Norwegerinnen ihren bislang wertvollsten Sieg in Champery. Wertvoll auch deshalb, weil Janine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer und Skip Mirjam Ott dank der tadellosen Leistung Selbstvertrauen für die anstehenden Spiele tanken konnten. Die Schweizerinnen waren hoch überlegen, die Norwegerinnen gaben bereits nach sieben Ends auf.
Noch krasser war die Überlegenheit der Schweizerinnen in der Partie gegen Aufsteiger Holland (Ester Romijn). Mit einem Zweier- und einem Dreierhaus sowie zwei «gestohlenen» Steinen zur 7:1-Führung machte Otts Crew schon in den ersten fünf Ends alles klar. Nach sieben Ends entschlossen sich die überforderten Holländerinnen zum Shakehands.
Resultate:
Champéry VS. Europameisterschaften. Round Robin. Männer. 4. Runde: Schweiz (St. Moritz/Urs Eichhorn, Robert Hürlimann, Marco Ramstein, Skip Christof Schwaller) - Russland (Anton Kalaljew, Alexander Kosyrew, Alexej Stukalski, Skip Andrej Drosdow) 8:7. Norwegen (Thomas Ulsrud) - Deutschland (Andy Kapp) 7:3. Schweden (Niklas Edin/TV) - Frankreich (Thomas Dufour) 6:1. Schottland (Hammy McMillan) - Tschechien (Jiri Snitil) 7:4. Dänemark (Rasmus Stjerne) - Holland (Rob Vilain) 8:2. -- 5. Runde: Schweiz - Schottland (Sandy Gilmour, Ross Paterson, David Smith, Skip Hammy McMillan) 8:6. Norwegen - Frankreich 6:2. Deutschland - Dänemark 8:2. Russland - Holland 7:5. Schweden - Tschechien 9:6.
Rangliste (je 5 Spiele): 1. Schweiz, Deutschland, Dänemark, Norwegen und Schweden je 8. 6. Schottland 4. 7. Frankreich, Holland und Russland je 2. 10. Tschechien 0.
Frauen. 5. Runde: Schweiz (Davos/Janine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer, Skip Mirjam Ott) - Norwegen (Kristin Skaslien, Ingrid Stensrud, Henriette Lövar, Skip Linn Githmark) 8:2. Dänemark (Lene Nielsen) - Finnland (Ellen Vogt) 8:6. Russland (Ludmilla Priwiwkowa) - Holland (Ester Romijn) 9:3. Schweden (Stina Viktorsson) - Deutschland (Andrea Schöpp/TV) 6:1. Schottland (Eve Muirhead) - Lettland (Ewita Regza) 10:2. -- 6. Runde: Schweiz - Holland (Marlijn Timmermans, Marianne Neeleman, Linde De Wit, Skip Ester Romijn) 10:2. Dänemark - Schweden 7:4. Schottland - Finnland 9:6. Russland - Deutschland 7:5. Norwegen - Lettland 10:1.
Rangliste (je 6 Spiele): 1. Russland, Schottland und Schweden je 10. 4. Schweiz und Norwegen je 8. 6. Dänemark 6. 7. Deutschland 4. 8. Finnland und Lettland je 2. 10. Holland 0.
(fest/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.olympischen.ch www.curlingteams.swiss www.hollaenderinnen.com www.europameisterschaften.net www.schottland.org www.selbstvertrauen.shop www.timmermans.blog www.frankreich.eu www.wettkampftag.li www.nachmittagsspiel.de www.pflichtaufgabe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Seniorensport für Männer
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Pinguin)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Frosch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krokodil/Eisbär/Wal)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Tintenfisch/Krokodil)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Frosch/Pinguin)
- Schwimmen Crawl Training
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Pinguin/Tintenfisch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krokodil/Eisbär)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs)
- Weitere Seminare