«Drei Viertel der Ski-Träume sind erfüllt»
«Wochenhochs», wie er sie nennt, prägten bisher Bruno Kernens Karriere. Immer wenn ihm ein Exploit gelang, doppelte er in der Regel kurz darauf nach.

Ist die Bronzemedaille in der Abfahrt nur der Anfang eines neuen Kernen-Hochs? Aus Sestriere reisen Sie ja in der Regel nicht nur mit einer Medaille ab.
Bruno Kernen: Ich hätte kein Problem, wenn noch eine zweite Medaille dazu käme. Ich kann auf jeden Fall mit einem Felsbrocken weniger, der jetzt von meinem Herzen gestürzt ist, den Rest der Olympischen Spiele in Angriff nehmen. Jetzt gehen wir vorerst für zwei Tage nach Veysonnaz, kommen am Mittwoch oder Donnerstag zurück und bestreiten am Samstag den Super-G. In dieser Disziplin war ich x-mal nahe am Podest. Aufgrund meiner Wochenhochs, wie ich sie nenne, rechne ich mir auch im Super-G etwas aus.
Mit dieser Medaille ist ein weiterer sportlicher Traum in Erfüllung gegangen.
Kernen: Ich wünschte mir einst eine WM-Medaille, einen Lauberhorn-Sieg, einen Hahnenkamm-Sieg und eine Olympia-Medaille. Der Hahnenkamm-Sieg fehlt noch, aber drei Viertel meiner Ziele habe ich erreicht.
Wie erlebten Sie die Zeit vor dem Rennen?
Kernen: Ich war sehr nervös. Am Tag vor dem Rennen lag ich eine Stunde im Bett, hörte keine Musik, las nichts und liess mir mal alles durch den Kopf gehen. Da merkte ich plötzlich, wie angespannt ich wurde. Deshalb verliesss ich das Zimmer, ging hinaus und versuchte abzuschalten. Und als ich am Sonntagmorgen aufwachte, merkte ich, dass ich immer noch nervös war. Doch innerlich fühlte ich mich ruhig. Das ist der schmale Grat an einer Olympiade. Man gibt alles und will alles speziell gut machen. Da besteht die Gefahr der Übermotivation. Deshalb passierte mir im obersten Abschnitt beim ersten Sprung ein Fehler, wie er mir sonst selten unterläuft. Danach entschloss ich mich zu totalem Risiko.
Und dann kam noch eine halbe Stunde nervenaufreibendes Warten am Ziel.
Kernen: Ich bin fast drauf gegangen. Das Warten war unglaublich. Ich habe mir schon ein Szenario ausgemalt, dass ich wieder Vierter oder Fünfter werde -- wie in Bormio. Was ich mich gedacht habe, brauche ich jetzt ja nicht mehr zu sagen. Ich bin einfach glücklich, dass ich diese Medaille habe, auch wenn mir die goldene selbstverständlich lieber gewesen wäre. Aber ich bin mit dieser sehr zufrieden.
Silber oder Bronze machen ja keinen grossen Unterschied aus?
Kernen: Ich habe mal eine psychologische Studie gelesen, dass eine Bronzemedaille mehr wert ist als eine silberne. Der Silbermedaillengewinner sei der erste Verlierer. Der Bronzemedaillengewinner dagegen sei froh, dass es noch zu einer Medaille gereicht habe.
Nach drei WM-Auszeichnungen glückte Ihnen endlich der überfällige Medaillengewinn an Olympischen Spielen.
Kernen: Seit meiner letzten WM-Medaille ist viel Wasser die Aare runtergeflossen, und es ist auch viel passiert mit mir als Mensch. Und in der Zwischenzeit haben wir Skifahrer die eine oder andere Tracht Prügel gekriegt, manchmal zu Recht. Wenn es keine Podestplätze, Siege und Medaillen gibt, dann fehlt halt etwas. Ich sagte vor den Spielen: Ich hoffe, dass es in der Abfahrt eine Medaille gibt, am liebsten durch mich. Eine solche Medaille kann den Druck wegnehmen, und so hoffe ich, dass ich meinen Kolleginnen und Kollegen Team helfen konnte.
Vor einem Jahr dachten Sie ans Aufhören. Herrscht jetzt Open-end-Stimmung?
Kernen: Nein, doch schon vor Beginn dieser Saison sagte ich, dass ich mit 99-prozentiger Sicherheit bis 2007 weiterfahren werde. Dann schaue ich von Jahr zu Jahr weiter.
Im verletzten Knie spüren Sie keine Schmerzen mehr?
Kernen: Ohne Voltaren ging es nicht. Dass ist jetzt der vierte Tage in Folge, an dem ich Ski fuhr. Das spürte das Knie auch. Deshalb freue ich mich auf den Ruhetag am Montag.

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 100%
Bern - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Mechaniker LKW (m/w/d)
3250 Lyss - Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den... Weiter - Kraftfahrer / Chauffeur (m/w/x)
Agglomeration Aargau - Mit Führerausweis, Kat. CE, Fahrerkarte und Berufserfahrung Für tägliche Touren im Werksverkehr... Weiter - LKW-Chauffeur (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Cluster Manager (m/w/d) 100%
Basel, Bern und Thun - Dein Aufgabenbereich Führung und Entwicklung der verantworteten Niederlassungen, um eine... Weiter - Schreinermonteur / Bodenleger (m/w/d)
Bubikon - Was du bewegen kannst In dieser Funktion bist du auf der Baustelle von A - Z für die... Weiter - TeamleiterIn Werkstatt (m/w/d) 100%
Bern - Ihre Hauptaufgaben Fachliche und personelle Führung eines Teams Mitarbeit und Koordination bei der... Weiter - Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker Nutzfahrzeuge (w/m/d) 100%
Kallnach - Dein zukünftiges Arbeitsgebiet: Ausführen von anspruchsvollen Reparatur- und Servicearbeiten an... Weiter - Facility- und Objektmanager (w/m/d)
Widen - Unternehmensbeschreibung Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der... Weiter - Aushilfe (w/m/d) Warehouse
Zürich-Flughafen - Herausforderungen, an denen Sie wachsen. Einlagern von Frachteinheiten ins Paletten- bzw.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kolleginnen.ch www.sonntagmorgen.swiss www.wochenhochs.com www.unterschied.net www.sicherheit.org www.olympischen.shop www.auszeichnungen.blog www.donnerstag.eu www.lauberhorn.li www.medaillengewinn.de www.erfuellung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Die Kunst der Gesprächsführung I
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Conversion Optimierung - DMCR
- Cyber Security Awareness für Ihre Mitarbeitenden - SAWA
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Weitere Seminare