Drei verschiedene Schweizer Wahrnehmungen
In jeder taktischen «Achse» sind im Schweizer Team Spieler engagiert, welche eine Partie auf verschiedene Art beeinflussen können. Topskorer Alex Frei im Sturm, Marco Padalino im Mittelfeld und Christoph Spycher als smarter Aussenverteidiger zählen gegen Israel zum Stamm.

Grippegeschwächt kämpfte sich Alex Frei am Samstag zum 3:0 gegen Luxemburg. In den Tagen danach beschäftigte sich die halbe Fussball-Nationl mit seinen Magendarmbeschwerden. Der Basler stellte deshalb nun einiges klar und beurteilte sich selber kritisch.
Alex Frei, Captain und Schweizer Rekordtorschütze: «Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass man mit einer Magendarmgrippe nicht automatisch Stuhlprobleme hat. Punkt zwei: Noch ist meine Kraft nicht so, wie sie sein müsste. Aber ich werde am Spieltag wieder kerngesund sein. Vor dem Luxemburgspiel spürte ich bereits, dass es mir nicht so gut geht. Mit dem Spiel war ich dann nicht zufrieden. Okay, auf dem Papier habe ich den Auftrag mit zwei Assists erfüllt. Aber es war sicher eines meiner schlechtesten Spiele in der Nationalmannschaft.»
Unter Hitzfeld debütierte Padalino im Verlaufe der WM-Kampagne im März in Moldawien. Der Tessiner mit Vertrag und Stammplatz beim Serie-A-Spitzenklub Sampdoria Genua trug Power ins Schweizer Team. Am Samstag musste er seinen Startplatz Johan Vonlanthen überlassen. Nun wird er zurückkehren und will zeigen, weshalb er ein Gewinn sein kann.
Marco Padalino, Vorkämpfer im Mittelfeld: «Hitzfeld hat mir erklärt, weshalb ich in Luxemburg nicht zum Einsatz gekommen bin. Das ist für mich hilfreich. Gegen Israel kann ich meine Geschwindigkeit einbringen. Wenn wir in Ballbesitz kommen, müssen wir die Angriffe mit Speed lancieren. Ich bin extrem froh, nun Teil einer Mannschaft zu sein, die sich für die WM qualifizieren kann. Vor vier Jahren, während der Barrage gegen die Türkei, spielte ich noch in der Serie B und war weit weg von meinem Traum.»
Auf der linken Abwehrseite hat zuletzt niemand mehr den lauten Ludovic Magnin vermisst. Dort ist der stille, überlegte, aber auf dem Feld keinesfalls zurückhaltende Berner Christoph Spycher am Werk. Er erfüllt die hohen taktischen Vorgaben Hitzfelds wie kaum ein zweiter. Spycher, der Captain der Eintracht Frankfurt, weiss auch, wie Israels Trumpf Yossi Benayoun zu stoppen ist.
Christoph Spycher, Linksverteidiger mit Sinn fürs Kollektiv: «Eines vorweg. Mit Geschenken dürfen wir ganz bestimmt nicht rechnen. Wir müssen sicher an unsere Leistungsgrenzen gehen. Als Cupspiel würde ich es nicht betrachten. Im Gegensatz zum Cup reicht uns ja ein Punkt.
Unsere Mannschaft zeichnet aus, dass wir nur ganz selten unter ein gewisses Level fallen. Wir sind nicht von der Tagesform einzelner Individualisten abhängig. Viel basiert bei uns auf taktischer Disziplin und einem guten Passspiel. Darum haben wir immer eine gewisse Stabilität im Team. Das wird gegen den Weltklassespieler Yossi Benayoun hilfreich sein. Ihn kann man nur im Kollektiv stoppen, indem man die Räume schliesst.»

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Project Engineer HW (m/w/d)
Zürich - Das Fachteam Hardwareprojektierung projektiert Sicherungsanlagen (elektronische Stellwerke und... Weiter - Konstrukteur / Techniker 80% - 100% (w/m/d)
Basel - Anforderungen: In dieser abwechslungsreichen und anspruchsvollen Funktion sind Sie dem Commercial... Weiter - Mechaniker in Anlage- und Maschinentechnik
Dürrenäsch - In diesem spannenden Job trägst du zu einer hohen Verfügbarkeit sowie zur laufenden Optimierung der... Weiter - Senior Technischer Redakteur (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Eigenständige und termingerechte Erstellung von zielgruppengerechten... Weiter - Projektleiter:in Engineering / Teamleiter:in
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Projektleiter Automation / Robotics (m/w/d) (Ref. Nr. R0225625)
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Mitarbeiter Produktion im Schichtbetrieb
4702 Oensingen - Als umfassendes Dienstleistungsunternehmen arbeitet die Swiss Nutrivalor AG, ein Unternehmen der... Weiter - Stv. Abteilungsleiter Fett- / Kollagenproduktion
3250 Lyss - Die Swiss NutriFine, ein Unternehmen der Centravo-Gruppe, ist neben Ihren Tätigkeiten im... Weiter - Fachspezialist AVOR/Einkauf 100% (alle)
Bassersdorf - Ihre Aufgaben: vielfältig und herausfordernd Generierung von Produktionsaufträgen /... Weiter - Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestandesaufnahme.ch www.geschenken.swiss www.stabilitaet.com www.geschwindigkeit.net www.stuhlprobleme.org www.aussenverteidiger.shop www.mittelfeld.blog www.ballbesitz.eu www.abwehrseite.li www.wahrnehmungen.de www.leistungsgrenzen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- Weitere Seminare