Sitten/Lausanne/Freiburg - Rauchverbote in Gaststätten und anderen öffentlichen Räumen sind in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch. Die Stimmberechtigten der Kantone Freiburg, Waadt und Wallis entsprechende Regelungen beschlossen.

Abweichen vom Verbot dürfen Gastwirte nur mit sogenannten Fumoirs, das heisst abgeschlossenen, gut belüfteten und unbedienten Raucherräumen.
In Freiburg und der Waadt hatten die Stimmberechtigten die Auswahl zwischen einer Initiative und einem Gegenvorschlag der Regierung. Sowohl in Freiburg als auch in der Waadt wurden beide Vorlagen angenommen. In der Stichfrage bevorzugte das Stimmvolk aber die milderen Gegenvorschläge, die Fumoirs gestatten.
Fumoirs gestattet
Im Wallis wurde das Rauchverbot im Rahmen einer Revision des Gesundheitsgesetzes eingeführt. Dabei hatte die Regierung von Beginn weg, die Möglichkeit für Fumoirs eingebaut.
Zusammen mit Freiburg, Waadt und Wallis haben gemäss Angaben des Bundesamts für Gesundheit (BAG) mittlerweile elf Kanton in ihrer Gesetzgebung ein Rauchverbot verankert. Neben den drei Kantonen vom Wochenende sind dies: Tessin, Basel-Stadt, Bern, Solothurn, Uri, Zürich, Appenzell Ausserhoden und Graubünden.
Ausser in den Kantonen Jura und Appenzell Innerhoden läuft in den restlichen Kantonen der Gesetzgebungsprozess oder es sind Volksinitiativen hängig.
(li/sda)
Es gibt also nur eine richtige Loesung: Fumoirs. Damit ist beiden Seiten gedient. Die Anti-Raucher, die selbst gegen Fumoirs sind kann ich einfach nicht ernst nehmen. Absolute extrem Fanatiker, die nur mein Mitleid dafuer erhalten dass sie nichts Besseres im Leben zu tun haben. Ich frage mich auch immer wieder woher sie diesen Hass auf Raucher hernehmen.
Mit Ausnahme von Bars und Restaurants, haben wir bereits jetzt ein totales Rauchverbot in oeffentlichen Gebaeuden in der Schweiz. Die Beizeichnung in oeffentlichen Raeumen ist daher falsch. Vielmehr muesste es heissen in Gastrobetrieben. Oder wann hat das letzte Mal jemand vor Ihnen in der Post, Bank oder in der Migros geraucht ?
Ich bin zur Zeit in Dubai. Hier gilt das Gesetz und stoert keinen. Hat aber einen anderen Grund. Wir haben nette Lounges draussen bei einer Temperatur von 22 Grad. Unsere Anti-Raucher wollen uns jedoch zum Aufhoeren zwingen und wollen uns bei minus 10 Grad vor der Tuere sehen. Sie errinnern mich an eine Gruppe von Leuten hier in Middle East. Die Mullahs in Sharjah. Da will keiner mehr von den Normalen hin, da absolutes Alkoholverbot, Rauchverbot, Shisha-Verbot, voll vermummte Frauen und totale Polizeiueberwachung mit Kameras. Toll. Da ein Wochenende zu verbringen ist so spannend wie Farbe beim Trocknen zuzuschauen.
Liebe Anti-Raucher, Eure Traumdestination gibt es schon!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie
- Augenoptiker/in 80-100%
Pfäffikon - Unser Praxis-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf der Sprechstunden. Auf... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau:mann für Bettendisposition
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau HF 40-60% (m/w)
Laufenburg - Sie stellen eine patientenorientierte sowie fachgerechte Pflege und Betreuung sicher, sind... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF als Teamleitung 90% (m/w)
Laufenburg - Sie sind zuständig für den reibungslosen Ablauf den konventionellen radiologischen... Weiter - Leitung Wochenbettstation 80-100%
Muri - Ihre Aufgaben Als Linienverantwortliche/r sind Sie für ein kompetentes und engagiertes Team von... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Bachelor in Nursing / Pflegeberatung
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann Bachelor in Nursing / Pflegeberatung... Weiter - Post-Doc Stelle
Bern - Post-Doc Stelle Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie Online Unterstützung... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH, 80 % (befristet)
Wil - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% Orthopädische Halbprivatstation
Zürich - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% Orthopädische Halbprivatstation Ihre Aufgaben Ganzheitliche... Weiter - Fachperson Gesundheit 50-100% Orthopädische Bettenstation
Zürich - Fachperson Gesundheit 50-100% Orthopädische Bettenstation Ihre Aufgaben Unterstützung der dipl.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesundheit.ch www.gaststaetten.swiss www.gegenvorschlag.com www.gegenvorschlaege.net www.gesundheitsgesetzes.org www.innerhoden.shop www.volksinitiativen.blog www.rauchverbot.eu www.ausserhoden.li www.initiative.de www.wochenende.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Motivierende Gesprächsführung nach Miller Rollnick
- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Ziele. Motive. Motivation I: Das Geheimnis der Selbstmotivation
- Achtsames Selbstmitgefühl - Training in Mindful Self-Compassion (MSC)
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Einstieg in den Sprachunterricht
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen