Drittes Spiel der Challenge-League unter Verdacht
Der Wettskandal in Europa weitet sich auch in der Schweiz immer weiter aus. Nach dem FC Thun (Pape Omar Faye) hat am Wochenende auch der FC Gossau mit Mario Bigoni einen Spieler suspendiert.
Gemäss dem «Blick» hat Gossaus Mittelfeldspieler Mario Bigoni (25) seinem Präsidenten Unregelmässigkeiten gestanden. Bigoni sei bereits von der Polizei einvernommen worden, sagte Gossau-Präsident Roland Gnägi. Beim Spiel gegen Locarno sei nicht alles sauber gewesen. «Einer seiner Mitspieler habe ihn angegangen mit den Worten: 'Du, da ist Geld zu verdienen'», wird Gnägi im Blick zitiert. «Bigoni sagte mir aber nicht, ob er auf das Angebot eingegangen sei.» Insgesamt seien von der Wettmafia für diese Resultatmanipulation 31'000 Franken an Gossau-Spieler bezahlt worden.
Damjanovic als Komplize?
Beim Mitspieler, den Bigoni ansprach, soll es sich offenbar um den letztjährigen Gossauer Goalie Darko Damjanovic handeln. Der Serbe hatte in den letzten sechs Spielen der vergangenen Saison 22 Tore einkassieren müssen. Inzwischen hat er den Verein - wie 13 andere Spieler - verlassen und ist diese Saison für den FC Linth 04 in der 2. Liga interregional aktiv. Damjanovic sei von der Polizei am Freitagmorgen an seinem Wohnort aufgesucht, dort aber nicht angetroffen worden, weiss der Blick. Möglicherweise habe er sich in seine Heimat abgesetzt.
Die Gossauer wären am Ende der letzten Saison eigentlich in die 1. Liga abgestiegen. Weil aber Concordia Basel und La Chaux-de-Fonds keine neue Lizenz erhalten hatten, verblieben die Ostschweizer in der Challenge League, wo sie momentan erneut am Tabellenende liegen.
Drei Trainerwechsel in Gossau
Angesichts der misslichen sportlichen Lage hatten die Gossauer im Frühling gleich dreimal den Trainer gewechselt. Für den zurückgetretenen Erfolgscoach Vlado Nogic folgte Ende März der frühere FCZ-Coach Hans Kodric. Dieser blieb jedoch nur einen Monat im Amt, ehe er seinen Platz für Co-Trainer Miro Caktas und Teammanager Werner Zünd räumen musste. Mitte Mai dann wurde das Interims-Duo durch Alex Kern ersetzt, der das Team auch jetzt noch trainiert. Kern zeigte sich nun im Blick bestürzt: «Wir haben letzte Saison oft hoch verloren. Aber Gedanken, dass etwas geschoben sein könnte, sind mir nie gekommen.»
Ebenfalls am Sonntag hatte der FC Thun seinen Stürmer Pape Omar Faye für das Cupspiel in Winterthur suspendiert. Diese Sperre wird nun -- gemäss dem FC Thun «um den Spieler zu schützen» -- auch für die restlichen drei Partien dieses Jahres gegen Wohlen, Gossau und Kriens (Cup) aufrecht erhalten. Am Mittwoch werden die Berner Oberländer jedem Kaderspieler eine schriftliche Erklärung aushändigen, mit deren Unterzeichnung die Spieler eine Beteiligung an den illegalen Wettmachenschaften verneinen können. Die Thuner bildeten zudem einen internen Ausschuss mit Präsident Markus Stähli, Verwaltungsrats-Mitglied Markus Walther und Sportchef Andres Gerber. Das Trio will sich intensiv mit den Vorkommnissen beschäftigen.
Faye auch in Sexskandal verwickelt
Als erstes befragte der Ausschuss am Montag Pape Omar Faye. Der 22-jährige Senegalese war am Freitag von der Polizei als Zeuge befragt worden und gab nun bekannt, dass er von der Polizei zu den zwei Partien Gossau - Thun und Yverdon - Thun befragt worden sei. Der erfolgreichste Thuner Torschütze in dieser Saison, der vor zwei Jahren auch in die Sex-Affäre beim FC Thun involviert gewesen war, erzählte offenbar weitere Details. Diese wollen die Thuner gemäss dem Communiqué der Öffentlichkeit mit Rücksicht auf das laufende Verfahren und gestützt auf den gesetzlichen Schutz des Spielers (noch) nicht bekannt geben. Der ermittelnden Bundesanwaltschaft und dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) sollen die Informationen aber zur Verfügung gestellt werden.
Der SFV und die Swiss Football League (SFL) werden in diesen Tagen durch die Bundesanwaltschaft mit weiteren Informationen beliefert. Für Mittwoch sind die Verbandsverantwortlichen zudem durch die UEFA zu einem Krisentreffen nach Nyon geladen. Für SFL-Präsident Thomas Grimm kommen nur drakonische Strafen in Betracht, wie er der «Neuen Zürcher Zeitung» sagte. Er gehe davon aus, dass die SFL nicht auf die Urteile von öffentlichrechtlichen Verfahren warten werde.
Noch weitere Überraschungen erwartet
Grimm habe vor zwei, drei Monaten erste Signale erhalten, dass der europäische Fussball und auch die Challenge League von einem riesigen Wettskandal betroffen sei. Bereits im Frühling hat Sion-Präsident Christian Constantin von Ermittlungen erfahren. Als es konkret wurde, hätte er Grimm und die Präsidenten der anderen Vereine vor einem Monat darüber in Kenntnis gesetzt. «Soviel ich weiss, wird es noch einige Überraschungen geben», berichtet Constantin gegenüber dem «Tages Anzeiger», «angeblich sind Spieler, Trainer und auch Schiedsrichter involviert.»
Sion soll wie Neuchâtel Xamax im Zusammenhang mit Testspielen gegen den bosnischen Verein NK Travnik involviert sein. Die «Süddeutsche Zeitung» enthüllte, dass die Wettmafia womöglich zwei von ihr angeheuerte Spieler als Gastkicker bei Travnik installiert haben. Dies habe dazu geführt, dass der Verein die Testspiele gegen Sion (1:4) und Xamax (2:3) absichtlich verloren habe. Dabei habe die von Deutschland aus operierende Bande Wettgewinne von über 150'000 Euro erzielt.
(fest/Si)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 40% dans le magasin de Romanel sur Lausanne
Romanel-sur-Lausanne - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100%
St.Gallen - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100% St.Gallen 80-100% Ihre Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Zoll & Aussenhandel m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Teamleiter:in Sicherheit 100% (a)
Zürich - Arbeitsort Zürich Pensum 100% Arbeitsbeginn per Sofort oder nach Vereinbarung Wir setzen auf Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.angesichts.ch www.trainerwechsel.swiss www.teammanager.com www.verbandsverantwortlichen.net www.winterthur.org www.sueddeutsche.shop www.freitagmorgen.blog www.direktduell.eu www.zusammenhang.li www.constantin.de www.wochenende.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- GFK Practitioner
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Mut zur Wut
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Weitere Seminare