Drittklassgläubiger erhalten maximal 9,4 Prozent
Bern - Die Drittklass-Gläubiger der untergegangenen Fluggesellschaft Swissair dürfen bestenfalls 9,4 Prozent ihrer Forderungen erhalten. Das zeigt der Kollokationsplan des Swissair-Liquidators.

Sollten die Klagen erfolgreich sein - insbesondere diejenige der APK - so würden nicht nur die Zweit- und Drittklassgläubiger mit leeren Händen dastehen. Auch die Erstklassgläubiger, die vorrangig befriedigt werden, würden dann nur noch 47 Prozent ihrer Forderungen zurückerhalten.
Über 900 Mio. Fr. Forderungen in der ersten Klasse
Die Erstklassforderungen sind von 1206 Gläubigern eingereicht und betragen 902,3 Mio. Franken. Anerkannt hat der Liquidator davon allerdings erst 14,2 Mio. Franken, Entscheide über weitere 17,9 Mio. Fr. hat er zudem noch ausgesetzt. Abgewiesen hat er Forderungen über gut 870 Mio. Franken, darunter diejeniger der APK.
Die Pensionskasse hat die Forderungen nach einer Klage von zwölf Flight Attendants gegen sie eingereicht. Die Klagen sind vom Zürcher Sozialversicherungsgericht allerdings abgewiesen worden und sind derzeit vor Bundesgericht hängig.
Noch mehr Forderungen
In der dritten Klasse haben insgesamt 7458 Gläubiger Forderungen der dritten Klasse in Höhe von 27,2 Mrd. Fr. angemeldet. Davon hat der Liquidator Forderungen über 22,1 Mrd. Fr. abgewiesen. Die eingereichten Forderungen der zweiten Klasse belaufen sich auf rund 756 000 Franken.
Die verfügbaren Aktiven der Fluggesellschaft belaufen sich auf insgesamt 424,3 Mio. Franken. Die noch nicht verwerteten Vermögenswerte seien dabei vorsichtig geschätzt, schreibt der Liquidator: Die ausgewiesenen Werte sollten deshalb realisierbar sein.
(fest/sda)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Sachbearbeiter:in Vertragsabschluss 100%
Region Bern - Die Sicherheit Ihres Gebäudes: Sie ist unsere Kompetenz! Als GVB Privatversicherungen AG sorgen wir... Weiter - Junior Accountant (m/w) 80-100%
Thalwil - Für ein KMU aus der Telekommunikationsbranche suchen wir Verstärkung für die Buchhaltung. Aufgaben... Weiter - Real Estate Asset Manager:in 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie definieren die Objektstrategien mit der Fairness und den Werten der Zivag... Weiter - Project Controller (w/m/d) | 100%
Tägerwilen - Ihr Aufgabengebiet Überwachung sowie Analyse der Umsatzund Kostenplanung unserer Projekte... Weiter - Group CFO (m/w/d)
Zürich - Bestnoten Börsenkotiert, Industrie, Wachstumsmarkt, international erfolgreich: Die bedeutende... Weiter - Praktikant:in Portfoliomanagement mit Fokus auf Daten & Nachhaltigkeit - 80%-100%
Zürich - Dauer: 6 Monate, Start: ab sofort oder nach Vereinbarung, Option für Working Student Was dich... Weiter - Accountant
bendern - Job Description Unterstützung Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung; Mithilfe bei der Erstellung von... Weiter - Leiter Buchhaltung / Treuhand 60-100%
Zürich - Sie sind zwischen 25-40 Jahre jung, haben evtl. eine höhere Ausbildung abgeschlossen und bringen... Weiter - Fachverantwortliche/n Finanzen und Controlling 60 - 80 %
Herzogenbuchsee - Ihre Aufgaben Sie tragen die umfassende fachliche Verantwortung für die Finanzbuchhaltung nach... Weiter - Sachbearbeiter:in Payroll 80 - 100%
Thun - Dein Aufgabenbereich In dieser Funktion bist du verantwortlich für die termingerechte Bearbeitung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fluggesellschaft.ch www.nachlassdividende.swiss www.allerdings.com www.drittklassglaeubiger.net www.entscheide.org www.drittklass.shop www.attendants.blog www.pensionskasse.eu www.liquidator.li www.glaeubiger.de www.forderungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Grundlagen Arbeitsrecht - Modul HRSE IBAW
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Grundlagen Arbeitsrecht - Online
- Weitere Seminare