Drogenpolitik: Eltern fordern Änderungen

publiziert: Mittwoch, 10. Okt 2007 / 15:38 Uhr

Bern - Die Vereinigung «Eltern gegen Drogen» fordert einen Richtungswechsel in der Schweizerischen Drogenpolitik. Die aktuelle Praxis mit Prävention, Therapie, Repression und Schadensminderung befinde sich in einer Sackgasse.

Die Heroinabgabe habe versagt, argumentiert die Vereiningung.
Die Heroinabgabe habe versagt, argumentiert die Vereiningung.
3 Meldungen im Zusammenhang
«Wir wollen die Vier-Säulen-Politik aus der verfahrenen Situation befreien», sagte Sabina Geissbühler-Strupler, Präsidentin der Vereinigung, in Bern. Die Organisation legte vor den Medien dar, was aus ihrer Sicht bei der Umsetzung des Vier-Säulen-Modells falsch läuft.

Unter anderem möchte sie die Heroinverschreibung längerfristig abschaffen. «Die Heroinabgabe hat versagt, weil sie niemanden von der Sucht wegbringt», sagte Geissbühler-Stupler. Beim Stichwort Repression fordert die Organisation unter anderem eine konsequente Umsetzung des Betäubungsmittelgesetzes.

Gesetz in der Überarbeitung

Bei der Suchtprävention müsse insbesonders über die Gefahren von Cannabis aufgeklärt werden, findet die Elternvereinigung. Die Kosten und Nutzen der Hilfsangebote im Drogenbereich müssten evaluiert werden, lautet eine weitere Forderung der Organisation.

Die Schweizer Betäubungsmittelgesetzgebung wird zurzeit überarbeitet. Nach dem Willen des Nationalrats soll neu Abstinenz als Hauptziel der Schweizer Drogenpolitik niedergeschrieben werden. Auch die Vier-Säulen-Politik und die Heroinabgabe will die Grosse Kammer im Rahmen einer Teilrevision gesetzlich verankern. Nun ist die Vorlage beim Ständerat.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ab Juli 2007 wird der Fixerraum im Probebetrieb geführt.
Luzern - Die Drogenabhängigen in ... mehr lesen
Lausanne - Vor zwanzig Jahren hat die Stadt Bern den ersten Fixerraum der Schweiz bewilligt. Nun soll auch Lausanne ein Gassenzimmer erhalten. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen gönnen. Erste Anzeichen dafür kann ein schlechter Schlaf sein. mehr lesen  
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten