Duell der Trainerfreunde um den Gruppensieg
Das letzte Schweizer WM-Vorrundenspiel gegen Schweden ist nicht nur entscheidend für die Ausgangslage in der Zwischenrunde, sondern auch das persönliche Duell zwischen den Trainern und langjährigen Freunden Ralph Krueger und Bengt-Ake Gustafsson.

Zumindest heute Mittwochabend wird zwischen Krueger und dem zweifachen Weltmeister Gustafsson aber Funkstille herrschen. Dann kommt es in der Skonto-Halle zum vierten Aufeinandertreffen zwischen der Schweiz und Schweden, seitdem «Gus» Mitte Februar 2005 das Amt des Nationaltrainers übernommen hat. Die Bilanz ist eindeutig. Dank den Erfolgen im WM-Viertelfinal 2005 (2:1), vor Turin 2006 (5:1) und auf dem Weg zum Triumph im olympischen Turnier im Viertelfinal (6:2) führt Gustafsson 3:0.
Ganz so stark wie im Olympiaturnier ist Schwedens Equipe, die definitiv auf den am Knie verletzten «Rotschopf» Jörgen Jönsson verzichten muss, in Lettland nicht besetzt. Im Kader stehen mit Goalie Stefan Liv, den Verteidigern Kenny Jönsson, Niklas Kronwall und Ronnie Sundin sowie den Stürmern Mika Hannula, Mikael Samuelsson und Henrik Zetterberg derzeit «nur» sieben Gold-Helden. Dennoch scheinen die Rollen klar verteilt. «Die Schweden sind Favorit», sagt Krueger mit Blick auf die Vergangenheit und auf aktuelle WM-Statistiken.
Powerplaystärke
Sieben ihrer bislang acht Tore (4:2 gegen die Ukraine, 4:0 gegen Italien) erzielte das in der Weltrangliste führende Tre-Kronor-Team im Powerplay. «Wenn wir etwas Spezielles erreichen wollen, müssen wir unsere Anzahl Strafen pro Spiel auf 6 oder weniger runterbringen», kalkuliert Krueger. «Um gute Chancen auf den Viertelfinal zu haben, müssen wir unsere kombinierten Über- und Unterzahlwerte auf über 110 Prozent kriegen.»
Derzeit steht die Schweiz in dieser Kruegerschen Zahlenspielerei bei 107 (94% Boxplay/13% Ausbeute im Powerplay) und hat zumindest bei nummerischer Unterlegenheit noch Potenzial zur Verbesserung. Im Penalty Killing ist dies nicht mehr möglich. Die Schweiz führt mit nur einem Gegentor in 28:36 Minuten Unterzahl diese Wertung an.

-
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto - Letzte Meldungen

- ICT-System Spezialist (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde aus dem Kanton Bern sucht nach einem versierten ICT-System Spezialist. Das Unternehmen... Weiter - Scrum Master / Team Developer (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Agile State-of-the-Art Softwar eentwicklung für High-Tech Instrumente Die... Weiter - Project Management Officer (w/m/d)
Bern - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Ich arbeite gerne in... Weiter - Junior Applikations-Entwickler (m/w) 80-100%
Köniz - Unser Partner aus dem Kanton Bern ist ein stark wachsendes Unternehmen in der IT-Branche. Zurzeit... Weiter - Junior/Professional System Engineer (m/w)
Spreitenbach - Suchen Sie eine Anstellung in einem fortschrittlich gestalteten, fachlichen und sozialen... Weiter - Informatiker EFZ (Lehrabgänger) (m/w) 80-100%
Zürich - Sie schliessen Ihre Lehre als Informatiker EFZ in den kommenden Monaten ab und sind auf der Suche... Weiter - Project Manager 80-100% (all genders)
Olten - Zur Ergänzung unseres dynamischen Entwicklungsteams in Olten suchen wir einen Projekt Manager (all... Weiter - IT System Engineer in St. Gallen 80 - 100% (m/w)
St. Gallen - Als etablierter Personaldienstleister ist die Yellowshark AG seit über zehn Jahren in der... Weiter - ICT Projektleiter & Systemengineer ( m/w)
Dietikon - Die yellowshark AG unterstützt Sie in den Berufsfeldern Sales, Marketing, Engineering,... Weiter - Systemspezialistin / Systemspezialist ERP
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltrangliste.ch www.powerplaystaerke.swiss www.unterzahlwerte.com www.vergangenheit.net www.unterlegenheit.org www.headcoaches.shop www.zahlenspielerei.blog www.ausgangslage.eu www.aufeinandertreffen.li www.verteidigern.de www.trainerfreunde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare