Gesunde Frauenmagazine

Dünne Models inspirieren zum Nicht-Abnehmen

publiziert: Freitag, 7. Nov 2014 / 10:51 Uhr
Motivation für ein positives Körperbewusstsein?
Motivation für ein positives Körperbewusstsein?

Columbus - Magere Models in Magazinen vermitteln Frauen das Bild, selbst so dünn sein zu können, was die Körperzufriedenheit zwar hebt - aber genau das Gegenteil bewirkt.

6 Meldungen im Zusammenhang
Weil die Leserinnen denken, sie könnten genauso aussehen wie die Models, bemühen sie sich weniger um die tatsächliche Gewichtsreduktion. Zu diesem Ergebnis kommt die Forscherin Silvia Knobloch-Westerwick von der Ohio State University in ihrer neuesten Studie.

Dünnheits-Fantasien nicht realisierbar

«Frauen bekommen die Botschaft, dass sie genauso aussehen können, wie die Models, die sie in den Magazinen sehen - das ist nicht hilfreich», erklärt Knobloch-Westerwick. «Sie fühlen sich anfangs dadurch besser, aber auf lange Sicht glauben die Frauen an diese Dünnheits-Fantasien, die sich einfach nicht verwirklichen lassen.»

Besonders jene Frauen, die sich von den Zeitschriften-Models besonders inspiriert fühlen, sind gefährdet, an die Schönheitsideale zu glauben - aber dann nichts dafür zu tun. «Sie fühlten sich sofort wohler mit ihrem Körper, wenn sie diese Bilder und dazugehörige Inhalte gesehen haben. Aber sie haben nicht darüber nachgedacht, was sie tun müssen, um so wie diese Models auszusehen», analysiert die Forscherin.

Inspiration besser als direkter Vergleich

Über fünf Tage hinweg sahen die Probandinnen Ausschnitte aus Magazinen, auf denen dünne Frauen dargestellt wurden. Zwei Gruppen von Frauen kristallisierten sich dabei heraus - jene, die sich direkt mit den Models verglichen («Das Model ist dünner als ich») und jene, die die Models als Inspiration dafür sahen, wie sie aussehen könnten («Ich hätte gerne, dass mein Körper genauso aussieht»).

Die erste Gruppe zeigte weniger Zufriedenheit mit ihrem Körper, während bei der zweiten Gruppe die Zufriedenheit zunahm. Über die fünf Tage hinweg gingen mehr und mehr Frauen vom direkten Vergleich mit den Models dazu über, sich von diesen inspirieren zu lassen. Fortwährender Konsum von Beauty- und Modemagazinen kann also durchaus zur Entstehung eines positiven Körpergefühls beitragen.

Frauen sollen Medieneinflüsse abwehren

Knobloch-Westerwick führt die Effekte darauf zurück, dass sich die Leserinnen zunehmend mit den Models identifizieren. Und hofft: «Frauen könnten in der Lage sein, schädliche Einflüsse der Medien auf ihre Körperzufriedenheit abzuwehren, wenn sie verstehen, dass diese Botschaften so gestaltet sind, dass sie sie auf unrealistische und ungesunde Körperideale hereinfallen lassen.»

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Motiviert durch den oftmals ... mehr lesen
Viele Kinder mögen ihr Aussehen nicht. (Symbolbild)
Fashion Designerin Stella McCartney (43) löschte nach den empörten Reaktionen ihrer Fans ... mehr lesen
Stella McCartney entschuldigt sich öffentlich.
vorher/nachher
82 Prozent der Frauen bearbeiten ... mehr lesen
Eine Crash-Diät dient dazu in einem ... mehr lesen
Um die störenden Fettpölsterchen nachhaltig loszuwerden ist eine gesunde Ernährungsumstellung, viel Bewegung und auch Geduld nötig.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Tom Ford.
Fashion Tom Ford (52) findet, dass Models ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten