Versicherungen Jeder, der bereits beim Arzt war und ein Medikament verschrieben bekommen hat, wird festgestellt haben, dass er in der Apotheke nicht den gesamten Preis bezahlen musste. Hierbei handelt es sich um eine Zuzahlung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. mehr lesen
Körpertemperatur führt zu ganz individuellen Durchblutungswerten
Dünnfilm-Sensor misst Blutfluss auf neue Weise
publiziert: Samstag, 7. Nov 2015 / 15:15 Uhr

Washington - Ein Team aus chinesischen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen hat die Entwicklung eines neuartigen Dünnfilmsensors bekannt gegeben, der auf der Haut angebracht wird und den Blutfluss misst. Die Forscher haben ihre Ergebnisse im renommierten Magazin «Science Advances» veröffentlicht.
Der weiche, dehnbare Sensor sieht aus wie ein kleines Tattoo und besteht aus Chrom, Kupfer sowie einer dünnen Silikonschicht. Er kann nicht-invasiv und in Echtzeit die Änderungen des Blutflusses unterhalb der Haut aufzeichnen, indem er minimale Schwankungen der Körpertemperatur und ihrer räumlichen Verteilung erfasst und mithilfe dieser Informationen Messwerte für die Durchblutung ermittelt. Metallische Kontakte am Sensor ermöglichen eine Schnittstelle für Daten- und Kommunikationselektronik.
Die Dünnfilm-Technologie wurde bereits an Freiwilligen getestet, die Sensoren an ihren Handgelenken trugen und ihre Ergebnisse mit Blutfluss-Messungen verglichen, die an den gleichen Testpersonen mit herkömmlichen Methoden durchgeführt worden waren. Fazit: Die erhobenen Messwerte beider Ansätze waren nahezu identisch.
Messung ohne Stillsitzen
Momentan müssen sich Patienten mit Durchblutungsstörungen zu Messzwecken in Kliniken ein sperriges Gerät am Körper anbringen lassen und während der Aufzeichnung der Werte eine Zeit lang ruhig sitzen bleiben. Die Entwicklung der neuen Dünnfilm-Technik ermöglicht im Gegensatz dazu Messungen bei natürlichem körperlichen Verhalten. Der neuartige Sensor kann auch im Alltag eingesetzt werden.
Noch verfügt der Sensor über ein Kabel, das ihn mit Energie versorgt und Daten übermittelt. Dadurch ist die Bewegungsfreiheit der Nutzer eingeschränkt. Die Forscher sind jedoch zuversichtlich, dass sie eine kabellose Variante entwickeln können, die eine Rund-um-die-Uhr-Messung des Blutflusses möglich macht. Potenzielle künftige Anwender sind etwa Diabetiker oder Patienten mit verengten Arterien oder anderen Durchblutungsstörungen, die ein umfassendes Monitoring vor Amputationen oder Herzattacken bewahren könnte.
Die Dünnfilm-Technologie wurde bereits an Freiwilligen getestet, die Sensoren an ihren Handgelenken trugen und ihre Ergebnisse mit Blutfluss-Messungen verglichen, die an den gleichen Testpersonen mit herkömmlichen Methoden durchgeführt worden waren. Fazit: Die erhobenen Messwerte beider Ansätze waren nahezu identisch.
Messung ohne Stillsitzen
Momentan müssen sich Patienten mit Durchblutungsstörungen zu Messzwecken in Kliniken ein sperriges Gerät am Körper anbringen lassen und während der Aufzeichnung der Werte eine Zeit lang ruhig sitzen bleiben. Die Entwicklung der neuen Dünnfilm-Technik ermöglicht im Gegensatz dazu Messungen bei natürlichem körperlichen Verhalten. Der neuartige Sensor kann auch im Alltag eingesetzt werden.
Noch verfügt der Sensor über ein Kabel, das ihn mit Energie versorgt und Daten übermittelt. Dadurch ist die Bewegungsfreiheit der Nutzer eingeschränkt. Die Forscher sind jedoch zuversichtlich, dass sie eine kabellose Variante entwickeln können, die eine Rund-um-die-Uhr-Messung des Blutflusses möglich macht. Potenzielle künftige Anwender sind etwa Diabetiker oder Patienten mit verengten Arterien oder anderen Durchblutungsstörungen, die ein umfassendes Monitoring vor Amputationen oder Herzattacken bewahren könnte.
(bert/pte)
Computervisualisten der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Im Sommer liegen viele Menschen gerne in der Sonne. Nicht nur die Wärme ist dafür ein Grund. Die meisten möchten möglichst schnell braun ... mehr lesen
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen
Dübendorf - Die biologisch aktiven, langsam durchströmten Sandfilter der Seewasseraufbereitung würden Nanoplastik sehr effizient aus dem Rohwasser entfernen. Das zeigte sich sowohl im Labor, als auch in grösseren, realitätsnahen Versuchen und Modellierungen. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Fachperson Gesundheit 100% (m/w) im Zentrum für Paraplegie
Zürich - Fachperson Gesundheit 100% (m/w) im Zentrum für Paraplegie Ihre Aufgaben Unterstützung der dipl.... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 - 100 %), Alterszentrum Oberi
Winterthur - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 - 90 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung (50 % - 80 %), Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung (50%-80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst, Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau:mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Teamleiter:in Pflege multidisziplinäres Ambulatorium
Aarberg - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Aarberg bildet mit seinem breiten Grundversorgungsangebot,... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 80 - 100 % Allgemeine Innere Medizin
Zürich - Als eine der führenden Kliniken der Schweiz beschäftigt die Psychiatrische Universitätsklinik... Weiter - Leitung Pflege und Betreuung
Kreuzlingen - Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege, ist eine private und gemeinnützige Stiftung in Kreuzlingen, die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.advances.ch www.schnittstelle.swiss www.ansaetze.com www.ergebnisse.net www.entwicklung.org www.blutfluss.shop www.aufzeichnung.blog www.duennfilm.eu www.diabetiker.li www.patienten.de www.koerpertemperatur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.advances.ch www.schnittstelle.swiss www.ansaetze.com www.ergebnisse.net www.entwicklung.org www.blutfluss.shop www.aufzeichnung.blog www.duennfilm.eu www.diabetiker.li www.patienten.de www.koerpertemperatur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Gesundheit / Medizin, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 4
- Digital Health
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- TCM-Training 2
- Energetische Kieferentspannung
- Energetische Schmerztherapie
- TCM-Training 3
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- TCM-Training 4
- Weitere Seminare