Verteilung von Hilfsgütern dringend nötig

Dutzende Tote bei Kämpfen im Jemen trotz Waffenruhe

publiziert: Samstag, 16. Mai 2015 / 15:37 Uhr / aktualisiert: Samstag, 16. Mai 2015 / 17:18 Uhr
Schwere Gefechte im Jemen. (Archivbild)
Schwere Gefechte im Jemen. (Archivbild)

Sanaa - Trotz der bis Sonntag geltenden Waffenruhe sind im Jemen bei Kämpfen zwischen regierungstreuen Soldaten und Aufständischen Dutzende Menschen getötet worden.

7 Meldungen im Zusammenhang
Mindestens zwölf Zivilisten seien beim Beschuss mehrerer Viertel der drittgrössten Stadt Taes im Süden des Landes durch Rebellen gestorben, hiess es am Samstag aus Armeekreisen und von Einwohnern. In der Nacht seien bereits zuvor 26 Rebellen und 14 Soldaten getötet worden.

Eine arabische Militärallianz unter Führung Saudi-Arabiens hatte am 26. März Luftangriffe gestartet, um den Vormarsch der Huthi-Rebellen zu stoppen und dem nach Riad geflohenen Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi zurück an die Macht zu verhelfen. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden im Jemen seit Ende März mehr als 1500 Menschen getötet. Die humanitäre Lage im Land ist laut UNO katastrophal.

Die Allianz rief daher eine fünftägige Feuerpause aus, die am Dienstagabend begann und bis Sonntagabend dauern soll. Dadurch soll die Verteilung dringend benötigter Hilfsgüter an die Zivilbevölkerung ermöglicht werden. Die Koalition drohte bereits vorab für den Fall von Verstössen durch die Huthi-Rebellen damit, ihre Luftangriffe gegen die Aufständischen wieder aufzunehmen.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sanaa - Zwei Monate nach dem Beginn der Luftangriffe unter Führung ... mehr lesen
Das Trinkwasser war bereits vor der Eskalation des Konflikts knapp. (Symbolbild)
Aden - Kurz nach dem Ende einer fünftägigen Waffenruhe im Jemen hat die arabische Militärallianz unter Führung Saudi-Arabiens ihre Luftangriffe wieder aufgenommen. Ziele waren ... mehr lesen
Aden - Kurz nach dem Ende einer fünf Tagen Waffenruhe im Jemen hat die arabische ... mehr lesen
Nach fünf Tage der Waffenruhe haben die Luftangriffe erneut begonnen.
Der jemenitische Vizepräsident Chaled Bahah erklärte, seine Regierung unterstütze eine Verlängerung der am Sonntagabend auslaufenden Feuerpause.
Riad - Im Jemen-Konflikt hat der UNO-Sondergesandte Ismail Uld Scheich Ahmed eine Verlängerung der Waffenruhe gefordert. Die Bürgerkriegsparteien sollten die Kämpfe fünf weitere Tage ... mehr lesen 1
Doha - Die Feuerpause im Jemen scheint weitgehend zu halten. Nach Augenzeugenberichten vom Mittwoch bombardierte die von Saudi-Arabien angeführte Militärallianz allerdings Stellungen der Huthi-Rebellen im Südwesten des Landes. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rabat - Saudiarabische Truppen und schiitische Huthi-Rebellen im Jemen haben sich am Montag über die gemeinsame Grenze hinweg heftige Artillerieduelle geliefert. Die ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten