E-Mails mit Klickfang-Titeln werden nicht gelesen

New York/Wien - «Sie werden dieses schockierende Geheimnis nicht glauben können...» Solche und ähnliche Betreffzeilen sind der schlechteste Leseanreiz für E-Mails, wie eine Studie von Return Path zeigt.
Betreff wie eine Schlagzeile
«Den Betreff halte ich bei E-Mail-Marketing für besonders wichtig, er ist vergleichbar mit der Schlagzeile bei einer Zeitung», argumentiert Martin Wilfing, Geschäftsführer des Dialog Marketing Verbands Österreich. «Jedoch muss darauf geachtet werden, dass keine Versalien (Wörter nur in Grossbuchstaben) oder Umlaute enthalten sind, da die E-Mails sonst leicht im Spam-Ordner landen können.»
Auch Wörter wie «schockierend» halten die potenziellen Kunden eher vom Lesen ab. Anziehend wirken hingegen Superlative wie «schnellstes», die um 5,3 Prozent öfter gelesen werden. Auch «für begrenzte Zeit», «letzte Chance» und «auslaufend» im Betreff bilden Leseanreize. Hemmend hingegen wirken Worte wie «Rabatt», «Ausverkauf» und «gratis» auf die Lesefreude.
Zwangsbeglückung vermeiden
«Prinzipiell sollte man auf jede Zwangsbeglückung verzichten, die Interessen der Leser berücksichtigen und nur bedarfsadäquate Aussendungen machen, zum Beispiel, wenn es Angebote gibt. Ein guter Newsletter braucht Bildelemente, aber auch die Möglichkeit, sich wieder davon abzumelden. Mehr als vier bis fünf Kapitel sind nicht sinnvoll, weil die untersten meist nicht mehr gelesen werden. Des Weiteren empfiehlt es sich, Auswertungen über Öffnungs- und Klickraten zu machen und dadurch herauszufinden, welches der beste Wochentag und die beste Uhrzeit für die Aussendung sind», so Wilfing.
Denn nicht immer sind das, was Marketer dafür halten, auch die besten Strategien. George Bilbrey, Präsident von Return Path: «Diese Studie zeigt, dass die Ergebnisse oft überraschend sind und diese langjährige Erfolgsmethoden infrage stellen oder ausser Kraft setzen.» Die Auseinandersetzung mit den Daten ist aber auch eine Chance für die Zukunft der «immer online»-Generation, so Wilfing: «Dass die mobile Internetnutzung zunimmt, ist ein Trend und eine Entwicklung, die auch dem E-Mail-Marketing zuträglich sein könnte - sofern die Nachrichten Relevanz für die Empfänger haben.»
(bg/pte)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 ? 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - IT System Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschaeftsfuehrer.ch www.moeglichkeit.swiss www.botschaften.com www.aussendung.net www.empfaenger.org www.entwicklung.shop www.kundschaft.blog www.wochentag.eu www.ausverkauf.li www.geheimnisse.de www.nachrichten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 13°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen