EM-Kurs der Schweizer-Turner stimmt

publiziert: Samstag, 13. Apr 2002 / 19:06 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Apr 2002 / 20:56 Uhr

Ploesti - Zwei Wochen vor den Europameisterschaften zeigten die Schweizer Kunstturner bei einem Vierländerkampf in Ploesti (Rum) angeführt von Roman Schweizer eine stabile Leistung. Gleichwohl blieb hinter Frankreich, Rumänien und Deutschland nur der letzte Platz.

Bei den Schweizern erreichte Roman Schweizer im Sechskampf mit 54,034 sein bisher höchstes Total, was ihm im Einzelklassement den dritten Platz eintrug, nur 0,335 Punkte hinter Sieger Thomas Andergassen (De). Dem Captain des Schweizer Teams gelang für einmal auch der Pferdsprung (9,50).

Felipe Andres turnte ebenfalls den kompletten Sechskampf, zeigte eine kämpferische Leistung mit allen schwierigen Übungseilen, was für den fünften Platz reichte. Der an einer leichten Halswirbelstauchung leidende Dominik Däppen turnte am Barren und an den Ringen gut, stürzte jedoch zweimal vom Pferd (7,80). Christoph Schärer wurde in vier Disziplinen eingesetzt, die er fehlerlos absolvierte. Der WM-Finalist am Reck vergab in seiner Spezialdisziplin mit einem Rückschritt nach der Landung eine höhere Note (9,525). Stabil turnte Roger Sager, mit 21 Jahren der Jüngste im Nationalkader, dessen vier Übungen für das Mannschaftsresultat zählten. Peter Giger, der nicht an die EM reisen wird, ergänzte das Team.

Im Sechskampf gab es keinen überragenden Turner. Die besten sechs lagen nur 0,8 Punkte auseinander. Die Höchstnote des ganzen Wettkampf erreichte der Rumäne Ion Siciu am Pferd mit 9,70. Marian Dragulescu (Rum) erreichte als Weltmeister im Bodenturnen 9,667, der ehemalige Junioren-Europameister Florent Marée (Fr) am Reck 9,60. Dahinter folgten bereits Schärer (Reck) und Schweizer (Sprung), womit sie Hoffnungen auf EM-Finalplätze weckten.

Geturnt wurde nach dem WM-Modus (6 Turner, 5 pro Disziplin, 4 in der Wertung). An den Titelkämpfen in Patras (Grie) wird der Modus 5/3/3 (keine Streichnote) gelten.

Deutschland, an der WM im Herbst 2001 als 13. hinter der Schweiz (11.), vermochte die Riege von Cheftrainer Peter Kotzurek diesmal knapp zu bezwingen (plus 0,153 Punkte). Kotzurek war gleichwohl zufrieden. «Das Timing für die EM stimmt. Ich bin zuversichtlich.»

(kil/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch ... mehr lesen  
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Olympische Sommerspiele Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen  
Ciril Grossklaus ist bereits fix für Rio 2016 qualifiziert. (Archivbild)
Masters in Guadalajara  Ciril Grossklaus belegte am Masters im ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten