EM-Starter setzen Highlights

publiziert: Sonntag, 30. Jul 2006 / 23:26 Uhr

Die Schweizer Teilnehmer der nächste Woche beginnenden EM in Göteborg scheinen gerüstet.

Bei den Schweizer Meisterschaften in Olten zeigten sich die meisten in Form. Julien Fivaz übertraf im Weitsprung die 8-m-Marke. In den von Schweizer Seite doppelt besetzten EM-Disziplinen schwangen Speerwerfer Stefan Müller mit persönlicher Bestweite und Saisonbestleistung von 79,48 m (gegen Felix Loretz/78,14) sowie Hürdensprinter Ivan Bitzi in 13,76 (gegen Andreas Kundert/13,80) obenaus.

Die Hürdenläufer befanden sich dabei nahe bei der (nicht mehr zur Diskussion stehenden) EM-Limite von 13,75, die Speerwerfer lagen deutlich darüber (77,50). Von den EM-Fahrern unterbot auch 400-m-Hürdenläuferin Martina Naef mit 56,98 knapp ihre Bestleistung und die EM-Limite (57,00).

Pech für Fivaz

Pech für den Freiburger Weitspringer Julien Fivaz, dass sein 8,03-m- Sprung zu spät kam. Die EM-Limite stand auf 7,95, aber der Meldeschluss für die EM ist bereits abgelaufen. Fivaz konnte vom Schweizer Verband nicht gemeldet werden.

Der 27-Jährige absolvierte den zweitbesten Wettkampf seiner Karriere und übertraf erstmals seit seiner Achillessehnen-Operation, die ihn zwei Saison gekostet hatte, die 8-m-Grenze. Den Schweizer Rekord hatte er 2003 auf 8,27 m fixiert.

Schneeberger auch 200-m?

Besser als Fivaz im Hinblick auf die EM ergeht es dem Berner 200-m- Meister Marc Schneeberger, der die EM-Limite von 20,80 mit 20,78 ebenfalls zu spät unterbot.

Schneeberger war als Mitglied der 4x100- m-Staffel bereits zuvor für die EM angemeldet worden - und wird möglicherweise nun auch im 200-m-Einzelrennen eingesetzt.

Weyermann mit Saisonbestleistungen

Der Zeitpunkt der Meisterschaften Ende Juli, kurz vor dem Grossereignis der Saison, erwies sich als ideal. Insgesamt gab es in den 34 Disziplinen 15 Saisonbestleistungen, aber lediglich 11 erfolgreiche Titelverteidiger (8 Männer/3 Frauen).

Als einzige Doppelmeisterin tat sich die (nicht für die EM qualifizierte) 21- jährige Langenthalerin Fabienne Weyermann hervor, die sowohl über 100 m (11,60) wie über 200 m Saisonbestleistungen erzielte.

(ht/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Mehrkampfmeeting Götzis 2016  Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. mehr lesen 
Leichtathletik  Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. mehr lesen  
Sechster in Eugene  Kariem Hussein belegt beim Diamond-League-Meeting in Eugene im Bundesstaat Oregon Rang 6. Der Europameister über 400 m Hürden durchmisst die Bahnrunde in mässigen 49,47 Sekunden. mehr lesen  
Zweitbeste Zeit ihrer Karriere  Mujinga Kambundji durchmass im deutschen Weinheim die 100 m in 11,14 Sekunden. Die Schweizer Rekordhalterin realisierte die zweitbeste Zeit ... mehr lesen  
Mujinga Kambundji weiss in Weinheim zu überzeugen. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten