ETH will einer der attraktivsten Bildungsplätze Europas sein
Zürich - Die ETH Zürich will künftig vermehrt in der weltweit höchsten Liga der Hochschulen mitspielen. Künftig soll die Science City zudem einer der attraktivsten Lernplätze Europas sein - ungeachtet der laufenden Bildungsfinanzdebatte.

Einen ersten Schritt dazu hat die ETH mit der Einführung des Bachelor/Master-Systems bereits getan. Ab Herbst soll die Bologna-Reform auf das Gros der Studienfächer ausgedehnt werden und ab 2007 vollständig vollzogen sein. Rektor Konrad Osterwalder betitelte sie als Revolution und sprach von der Globalisierung der Lehre.
Sie wird von den künftigen ETH-Studierenden etwa verlangen, dass sie ab dem zweiten Studienjahr Vorlesungen auf Englisch folgen und in maximal fünf Jahren den Bachelor-Abschluss machen. Möglich ist der Abschluss schon nach 3 Jahren. Einen Teil des Studiums müssen sie im nicht-deutschsprachigen Raum absolvieren.
Nach dem Bachelor folgt normalerweise die Masterstufe, es kann aber auch ein Praxisjahr eingeschaltet werden. Der Master-Abschluss erfolgt nach 3 Jahren. Einige Masterkurse werden durchgehend auf Englisch gehalten.
Als weiteren zukunftsträchtigen Schritt bezeichnete die ETH die am Zürcher Hönggerberg entstehende Science City mit 24-Stunden-Betrieb. Nach Abschluss der auf September 2004 terminierten zweiten Ausbauetappe sollen e-Learning- und e-Science-Gebäude, ein Imaging-Center sowie ein Konferenzzentrum, ausgebaute Sportanlagen und Wohnappartments gebaut werden.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Techniker (m/w) 80-100%
Rümlang - Unser Kunde ist spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von hochwertigen Produkten in... Weiter - Projektleiter*in Brandschutz (m/w/d)
Arbon - Was du bewegst: Eigenständige technische und konstruktive Planung, Organisation und Durchführung... Weiter - Servicetechniker Medizin- und Labortechnik Region Waadt & Wallis (m/w/d)
Waadt & Wallis - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Teamleiter in der Instandhaltung (m/w) 100%
Langenthal - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Motivierter Techniker HF (m/w) Automation
Zürich - Unser Kunde, ein renommierter Anbieter in der Automatisierungsbranche, sucht nach einem hoch... Weiter - Automatiker / SPS-Programmierer (m/w) 100%
Affoltern am Albis - Seit über zehn Jahren sind wir bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der... Weiter - Projektleiter Maschinenbau (m/w) 100%
Solothurn - Mit der yellowshark AG als Personaldienstleister sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn es... Weiter - Betriebsmitarbeiter/in / Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn
Bassersdorf - Aufgaben Mitverantwortung für den reibungslosen Betriebsablauf im Bereich Reinigung Mithilfe bei... Weiter - Softwaretechniker Kundendienst (m/w)
Studen - sorgst Du dafür, dass alles reibungslos ineinandergreift: Du bist verantwortlich für Software- und... Weiter - Technischer Projektleiter / Entwicklungsingenieur (m/w) 100%
Zullwil - Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter für unseren Kunden im Kanton Aargau. Als Teil des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.masterkurse.ch www.wohnappartments.swiss www.einfuehrung.com www.masterstufe.net www.konkurrenz.org www.bildungsfinanzdebatte.shop www.studierenden.blog www.ausbauetappe.eu www.positionierung.li www.sportanlagen.de www.bildungsplaetze.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen