
Brüssel - Die EU-Finanzminister haben einen Aktionsplan der EU-Kommission gutgeheissen, mit dessen Hilfe Terroristen der Geldhahn zugedreht werden soll. Zudem soll Brüssel einen Bericht zu einer Bargeld-Obergrenze und zur Abschaffung der 500-Euro-Note ausarbeiten.
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble plädierte dafür, Bargeldgeschäfte auf maximal 5000 Euro zu beschränken, um Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung einzudämmen. «Wir haben einen Flickenteppich in Europa», argumentierte er.
Interesse der EU
Gemäss dem französischen Finanzminister Michel Sapin hat die EU in jedem Fall ein Interesse daran, eine Obergrenze für Transaktionen mit Bargeld einzuführen, weil es «das wichtigste Mittel für die Terrorismusfinanzierung» ist. Frankreich selbst kennt eine Bargeld-Obergrenze. Diese liegt seit 2015 etwa bei 1000 Euro. In Italien sind Barzahlungen auf 3000 Euro limitiert.
Bargeld als solches dürfe jedoch nicht in Frage gestellt werden, gab der österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling zu bedenken. «Ich bin einhundertprozentig für die Erhaltung des Bargelds.»
In der Schweiz lehnte der Nationalrat 2014 eine Obergrenze von 100'000 Franken bei Barzahlungen ab. Der Ständerat wäre damit einverstanden gewesen.
500-Euro-Scheine prüfen
Auch forderten die EU-Finanzminister die EU-Kommission auf abzuklären, wie die mit dem 500-Euro-Schein verbundenen Sicherheitsrisiken minimiert werden können. Der 500-Euro-Schein sei derjenige, der am stärksten genutzt werde, um illegale Geschäfte zu machen, sagte Sapin.
Mittlerweile sprechen sich viele Politiker in der EU für die Abschaffung der 500-Euro-Note aus. «Es bestehen Risiken, dass grosse Banknoten und grosse Bargeldmengen genutzt werden können, um den Terrorismus zu finanzieren», sagte Dijsselbloem, der im Rahmen der niederländischen EU-Ratspräsidentschaft auch die Sitzungen der EU-Finanzminister leitet.
Der definitive Entscheid über die 500-Euro-Scheine obliegt der Europäischen Zentralbank (EZB). EZB-Direktoriumsmitglied Benoît Coeuré hatte angekündigt, die EZB werde «bald» darüber entscheiden. Die Argumente für den Erhalt dieser Banknote seien jedoch «immer weniger überzeugend», sagte Coeuré der französischen Zeitung «Le Parisien» vom Donnerstag.
Die 500-Euro-Note gehört weltweit zu den Geldscheinen, die am meisten wert sind. In den USA reicht die Skala nur bis zur 100-Dollar-Note. Die Schweiz hingegen hat 1000-Franken-Noten.
Transparenz bei Prepaid-Kreditkarten
Der Aktionsplan der EU-Kommission enthält zudem Massnahmen zur besseren Kontrolle virtueller Währungen wie beispielsweise Bitcoins und zu mehr Transparenz bei Prepaid-Kreditkarten.
Die Terrorfinanzierung war nach den Pariser Anschlägen im November wieder in den Fokus gerückt. Die EU-Kommission hatte das Vorgehen gegen Finanzquellen des Terrorismus zu einer Priorität gemacht und einen Aktionsplan vorgelegt.
Sie soll nun spätestens im zweiten Quartal 2016 konkrete Ergänzungen zur im vergangenen Mai verabschiedeten EU-Richtlinie zu schärferen Anti-Geldwäscherei-Regeln vorlegen.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Solothurn / Olten - Für alle fünf Richterämter suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in, 100%-Pensum.... Weiter - Leitung Hochbau + Planung
Muri bei Bern - Leitung Hochbau + Planung In dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Schlüsselposition... Weiter - Leiter:in Berufsbildung (60-100%)
Sachseln - Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere... Weiter - Material Expert (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Mitarbeit bei der Einführung von neuen Werkstoffen und Grundmaterialien mit... Weiter - Fachperson Schulevaluation
Frauenfeld - Fachperson Schulevaluation 80 - 100 % (auch im Jobsharing möglich) Planung, Durchführung und... Weiter - Oberstaatsanwältin Stv. / Oberstaatsanwalt Stv.
Frauenfeld - Oberstaatsanwältin Stv. / Oberstaatsanwalt Stv. Pensum 100 % Sie unterstützen die designierte... Weiter - Leiter:in «Gesellschaft & Soziales» (80 - 100 %) Co-Leitung möglich
Zentralschweiz - Mit Ihrem Team gestalten Sie neue Strukturen und... Weiter - Leiterin / Leiter Tiefbauamt / Mitglied der Geschäftsleitung der Baudirektion
Zürich - Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Leiterin / Leiter Tiefbauamt / Mitglied der Geschäftsleitung... Weiter - Sachbearbeiter/in Einwohnerdienste inkl. Stellvertretung (80 100 %)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung. Das bewirken Sie bei uns Sie erledigen zusammen mit... Weiter - Sachbearbeiter/-in Personal- und Rechnungswesen 50%
Bättwil - Ihr Aufgabenbereich umfasst das selbstständige Führen der Personal- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wolfgang.ch www.massnahmen.swiss www.kreditkarten.com www.sitzungen.net www.bargeldsummen.org www.barzahlungen.shop www.geldhahn.blog www.aktionsplan.eu www.bruessel.li www.geschaefte.de www.vorgehen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Outdoor-Yoga auf dem Gurten - Einklang mit der Natur
- Alphornblasen - Schnupperkurs
- Tortendekorationen
- Weitere Seminare