EU-Millionen für Haitis Strassen

publiziert: Samstag, 24. Apr 2010 / 09:24 Uhr / aktualisiert: Samstag, 24. Apr 2010 / 10:44 Uhr

Port-au-Prince - EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs hat bei einem Besuch in Haiti Hilfskonventionen zum Wiederaufbau des durch ein Erdbeben verwüsteten Landes im Umfang von 260 Millionen Euro unterzeichnet. Die EU-Mitgliedsstaaten haben bereits zusätzliche Millionen zugesagt.

EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs. (Archivbild)
EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs. (Archivbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Piebalgs setzte seine Unterschrift in der Hauptstadt Port-au-Prince unter insgesamt fünf Konventionen, die unter anderem den Bau von Strassen und die Unterstützung der örtlichen Verwaltung vorsehen.

Der haitianische Präsident René Préval äusserte sich zufrieden über die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Mit dieser Hilfe könnten die Haitianer hoffentlich ihr Land wiederaufbauen, das am 12. Januar von einem schweren Erdbeben heimgesucht worden war.

Die EU hat für den Wiederaufbau insgesamt 1,6 Milliarden Euro zugesagt; 460 Millionen Euro sollen von der Kommission kommen, der Rest von den Mitgliedstaaten.

Bei dem Beben kamen nach Angaben der UNO zwischen 250'000 und 300'000 Menschen ums Leben. Mehr als eine Million Menschen verloren ihr Zuhause. Der UNO-Gesandte in Haiti, Edmond Mulet, sagte am Donnerstag, es habe noch nie in der Geschichte der Menschheit eine Naturkatastrophe dieses Ausmasses gegeben.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Port-au-Prince - Bei Protesten gegen ... mehr lesen
Gewalt überschattet Proteste gegen Haitis Präsident René Préval.
Schüler in Haiti demonstrieren gegen Schulen als Notunterkünfte.(Archivbild)
Port-au-Prince - Mehr als drei ... mehr lesen
100 Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ist das Land weiterhin auf die Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Die Hilfsorganisation Helvetas engagiert sich vor allem im Norden/Nordosten von Port-au-Prince, wo sie bereits vor dem Beben tätig war. mehr lesen 
Warb für Haiti-Hilfe: Ex-Präsident Bill Clinton.
New York - Die Vereinten Nationen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten