Bedingungen verschärfen

EU-Ratschef Tusk fordert 18 Monate Überprüfung von Flüchtlingen

publiziert: Donnerstag, 3. Dez 2015 / 06:29 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 3. Dez 2015 / 08:58 Uhr
EU-Ratschef Donald Tusk verlangt, dass die Flüchtlinge schärfer überprüft werden.
EU-Ratschef Donald Tusk verlangt, dass die Flüchtlinge schärfer überprüft werden.

London - EU-Ratschef Donald Tusk will den Zustrom von Flüchtlingen durch eine drastische Ausdehnung der Prüfzeit bremsen. Im Völkerrecht und auch im EU-Recht gebe es eine Regel, wonach «18 Monate für die Überprüfung gebraucht werden», sagte Tusk einem Interview.

3 Meldungen im Zusammenhang
Derzeit sei es «zu einfach» für die Flüchtlinge, in die EU zu gelangen, meint Tusk in der Donnerstagsausgabe des britischen «Guardian». Man solle die Rolle der Sicherheit nicht «herunterspielen», sagte der frühere polnische Ministerpräsident. «Wenn man Einwanderer und Flüchtlinge überprüfen will, braucht man mehr als nur eine Minute für Fingerabdrücke.»

Der Ratschef liegt in der Flüchtlingsfrage mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über Kreuz, die seit Monaten für eine Umverteilung der Neuankömmlinge unter allen EU-Staaten kämpft. Gegen den Widerstand Polens und anderer osteuropäischer Länder hatten die EU-Innenminister im September zunächst eine Umsiedlung von 120'000 Flüchtlingen aus Griechenland und Italien beschlossen.

Die Entscheidung per qualifizierter Mehrheit grenze an «politische Nötigung», sagte Tusk, der die Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs einberuft und leitet. Er könne verstehen, dass es mehrere Länder gebe, die sich gegen einen permanenten und verbindlichen Umverteilungsmechanismus stemmten.

(pep/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Karlsruhe - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat beim Parteitag der CDU ... mehr lesen 1
«Ich kann das sagen, weil es zur Identität unseres Landes gehört, Grösstes zu leisten»
Die spanische Marine hat am Donnerstag 286 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet.
Madrid - Die spanische Marine hat am Donnerstag 286 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Die Gruppe habe auf einem nur 15 Meter langen Holzboot versucht die EU zu erreichen, teilte ... mehr lesen 1
Washington - Knapp eine Woche ... mehr lesen 1
Die Flüchtlinge sollen in den USA strenger kontrolliert werden.
Wer bitte prüft was?
Richtig ist, dass die Menschen, die zu uns kommen wollen, genau unter die Lupe genommen werden müssen. Wir wollen auf diesem Wege keine terroristischen Trittbrettfahrer im Lande. Wer dazu jedoch 18 Monate für eine Überprüfung benötigt, ist eindeutig generell unfähig, eine Überprüfung durchzuführen. Hier wird eine Schikanemassnahme gefordert und keine Massnahme, irgendjemanden vor irgendwas zu schützen.

Und jetzt kommt noch eine etwas ältere Geschichte, die mir immer wieder zu denken gibt. Da schreibt ein Ultra-rechtkonservativer aus der Wüste folgenden Unsinn, lediglich um alle Flüchtlinge zu Kinderschändern zu machen, vor denen wir uns schützen müssten:
"1. "Es dürfte Sie auch überraschen, dass die ersten sexuellen Erfahrungen vieler junger Männer in Taliban und ähnlich kontrollierten Gebieten tatsächlich auf Sodomie (was hat das eigentlich mit Kindesmissbrauch zu tun?) beruhen und somit junge, westliche Bikini-Mädchen in der Badi unbedingt zukünftig verboten gehören." Originalzitat Midas

Und nun dies heute 05.12. 2015 in den Nachrichten des DLF gehört: Die deutsche Ministerin Schlesig ergreift eine Initiative gegen Kindesmissbrauch in den deutschen Asylunterkünften!

Der Wermutstropfen und die Ironie der Geschichte ist, es sind nicht die Flüchtlinge, die ihre Kinder missbrauchen, sondern deutsche, amtliche und nebenamtliche, "Helfer!" Der Midas'sche Unsinn entpuppt sich als Rechtsaussenparole, der niederträchtigsten Sorte.

Würde ich jetzt davor warnen, allen deutschen Mädchen das Schwimmbad zu verbieten, es könnte ja ein deutscher Flüchtlinghelfer auch mal das Freibad besuchen? Nein, es gibt eben keine schlechten Völker, es gibt lediglich schlechte Menschen, sowohl welche, die sich an Kindern vergehen, als auch solche, die ganze Völker als Kinderschänder verhetzen. Es gibt schlechte Menschen in hochzivilisierten Ländern genauso wie in den arabischen Wüsten, und das nicht mal etwas Neues, was einem "interessieren dürfte".
Solange...
es keine erprobten, erwiesenermassen erfolgreichen Konzepte zur Langzeitintegration von muslimischen Migranten/Flüchtlinge gibt, bleibt jeder aufgenommene Migrant und Flüchtling ein potenzielles Problem.
Die bisherigen Konzepte haben, trotz der geringeren zahlenmässigen Herausforderung, im Wesentlichen versagt.
Die lautstarken Ankündigungen, Integration werde jetzt entschlossen eingefordert, sind wenig glaubwürdig. Ein bewertbarer Massnahmenkatalog existiert nicht einmal ansatzweise. Muslime sind heute generell "fremder" als noch vor 10 Jahren.
Die gegenwärtige Flüchtlingspolitik ist daher mehr als fahrlässig. Sie führt sehenden Auges in die Zerstörung der bisherigen Gesellschaft ohne mehr als Wunschdenken für die Zukunft zu bieten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
Riexingers Rede wie auch der Parteitag wurden nach kurzer Unterbrechung fortgesetzt.
Deutschland - Die Linke  Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem Parteitag in Magdeburg mit einer Schokoladentorte beworfen. Zu der Aktion bekannte sich ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten