Kein Pay-TV-Monopol bei grossen Sportevents

EU-Urteil: Fussball-WM auch im Free-TV

publiziert: Donnerstag, 17. Feb 2011 / 13:04 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 17. Feb 2011 / 17:09 Uhr
Auch zukünftig wird man in Europa die Fussball-WM im Free-TV verfolgen können.
Auch zukünftig wird man in Europa die Fussball-WM im Free-TV verfolgen können.

Fussball-WM und Fussball-EM müssen auch in Zukunft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesendet werden. Das geht aus einem am Donnerstag in Luxemburg veröffentlichten Urteil des Gerichtes der Europäischen Union hervor.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der Weltverband FIFA und der europäische Verband hatten darauf abgezielt, mit dem exklusiven Verkauf der TV-Rechte an einen Pay-TV-Anbieter mehr Geld aus den grossen Turnieren zu verdienen. Das Gericht bezeichnete die EM und die WM als «Kronjuwelen», die im Sinne der EU-Bürger nicht angetastet werden dürften.

Mit dem Urteil gaben die Richter der Europäischen Kommission Recht, die es zwei Mitgliedsstaaten ermöglicht hatte, der FIFA und der UEFA zu verbieten, die Rechte für die WM- und EM-Spiele ausschliesslich an einen kostenpflichtigen Sender zu übertragen.

Begründet hatten sie dies damit, dass die Spiele für die Gesellschaft von erheblicher Bedeutung seien. Dagegen hatten sich UEFA und FIFA erfolglos zur Wehr gesetzt.

Arme Fussballfans zum Code knacken «genötigt»

Dass die Vergabe der Rechte an reine Pay-TV-Sender gerade ärmere Fans ärgern, aber auch zu kreativen Höhenflügen animieren kann, zeigte sich an der WM 2006 in Deutschland. Damals knackten Schlaumeier in Nordafrika die Chiffrierung des Westschweizer Fernsehens TSR und boten die Spiele frei Haus an.

Ohne die unfreiwilligen Dienste von TSR hätten weniger Zahlungskräftige in Algerien oder Tunesien WM-mässig in die Röhre geguckt, denn im arabischen Raum gehörten die Rechte zur WM-Übertragung dem Sender ART, einer Pay-TV-Anstalt.

(pad/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Fussballverbände FIFA und ... mehr lesen
Jedermann soll bei wichtigen Spielen am TV dabei sein können.
Die Fans fieberten bei der Fussball-WM heftig mit.
Das TV-Sportjahr 2010 stand ganz im Zeichen der Fussball-WM in Südafrika und der Olympischen Winterspiele in Vancouver. Von den 736 Live-Übertragungen von SF erreichten neun ein ... mehr lesen
Köln/Ludwigshafen - Pay-TV funktioniert im deutschsprachigen Raum als gute Ergänzung zu Free-TV-Sendern. Wie eine aktuelle ... mehr lesen
Wenn Py-TV nicht in ein unflexibles Abo gepresst würde, hätte es Aussichten auf Erfolg.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, ...
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Keine grosse Zukunft für Autoren und Contentmacher bei YouTube Originals.
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme ... mehr lesen  
Mobile Games werden im Mittelpunkt der Videospiel-Initiative von Netflix stehen  Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische ... mehr lesen  
Die Netflix-Zentrale im kalifornischen Los Gatos.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten