1
Anzeichen für Besserung
EU lockert Sanktionen gegen Simbabwe
publiziert: Montag, 17. Feb 2014 / 11:34 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Feb 2014 / 12:38 Uhr

Brüssel - Die Europäische Union hat einen Teil ihrer Sanktionen gegen die politische Führung in Simbabwe bis auf weiteres ausgesetzt. Der EU-Ministerrat suspendierte in Brüssel acht der zehn noch bestehenden Einreiseverbote.
Lediglich Präsident Robert Mugabe und dessen Frau Grace dürfen auch weiterhin nicht in die EU einreisen, teilte der Rat mit. Mögliche Konten in der EU bleiben eingefroren.
Die Sanktionen waren vor zwölf Jahren von der EU als Antwort auf Menschenrechtsverletzungen und manipulierte Wahlen in dem südafrikanischen Binnenstaat verhängt worden. Nach Ansicht der EU-Aussenbeauftragten Catherine Ashton gibt es jedoch Anzeichen für innenpolitische «Bewegung» und für eine Besserung der Lage.
Ein EU-Waffenembargo bleibt bestehen. Auf einer schwarzen Liste steht weiterhin ein Unternehmen, das als Hauptlieferant der Armee gilt - Firmen aus EU-Ländern dürfen mit diesem Unternehmen keine Geschäfte machen.
Mugabe nach Brüssel
Die Verlängerung des Einreisverbotes gegen Robert und Grace Mugabe bedeutet jedoch nicht, dass der Präsident Simbabwes nicht doch voraussichtlich schon bald in Brüssel mit allen Ehren begrüsst wird.
Am 2./3. April lädt die EU sämtliche Staats- und Regierungschefs der afrikanischen Staaten zu einem Gipfeltreffen nach Brüssel ein. Bei einer internationalen Konferenz darf das Gastgeberland - in diesem Falle Belgien - Mugabe einreisen lassen.
Mugabe hatte bereits an den beiden vorherigen EU-Afrika-Gipfeln in Lissabon 2007 und in Tripolis 2010 teilgenommen. Der damalige britische Regierungschef Gordon Brown war deswegen dem Lissabon-Gipfel ferngeblieben.
Mugabe war nach umstrittenen Wahlen vom Juli 2013 zum siebten Mal zum Präsidenten des Landes gewählt worden. Die Opposition bestritt die Rechtmässigkeit des Wahlergebnisses, das Mugabes Partei ZANU eine Zweidrittelmehrheit bescherte.
Die Sanktionen waren vor zwölf Jahren von der EU als Antwort auf Menschenrechtsverletzungen und manipulierte Wahlen in dem südafrikanischen Binnenstaat verhängt worden. Nach Ansicht der EU-Aussenbeauftragten Catherine Ashton gibt es jedoch Anzeichen für innenpolitische «Bewegung» und für eine Besserung der Lage.
Ein EU-Waffenembargo bleibt bestehen. Auf einer schwarzen Liste steht weiterhin ein Unternehmen, das als Hauptlieferant der Armee gilt - Firmen aus EU-Ländern dürfen mit diesem Unternehmen keine Geschäfte machen.
Mugabe nach Brüssel
Die Verlängerung des Einreisverbotes gegen Robert und Grace Mugabe bedeutet jedoch nicht, dass der Präsident Simbabwes nicht doch voraussichtlich schon bald in Brüssel mit allen Ehren begrüsst wird.
Am 2./3. April lädt die EU sämtliche Staats- und Regierungschefs der afrikanischen Staaten zu einem Gipfeltreffen nach Brüssel ein. Bei einer internationalen Konferenz darf das Gastgeberland - in diesem Falle Belgien - Mugabe einreisen lassen.
Mugabe hatte bereits an den beiden vorherigen EU-Afrika-Gipfeln in Lissabon 2007 und in Tripolis 2010 teilgenommen. Der damalige britische Regierungschef Gordon Brown war deswegen dem Lissabon-Gipfel ferngeblieben.
Mugabe war nach umstrittenen Wahlen vom Juli 2013 zum siebten Mal zum Präsidenten des Landes gewählt worden. Die Opposition bestritt die Rechtmässigkeit des Wahlergebnisses, das Mugabes Partei ZANU eine Zweidrittelmehrheit bescherte.
(ig/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Harare - Simbabwes Präsident Robert Mugabe hat seine Stellvertreterin und zehn ... mehr lesen
Harare - Simbabwes langjähriger ... mehr lesen
Peking - Nach Jahren der ... mehr lesen 1
Bern - Nach der EU hat auch die ... mehr lesen
Washington - Nach der ... mehr lesen 31
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen
Befürworter holen auf London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. mehr lesen
Deutschland - Die Linke Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Regulatory Affairs Specialist m / w / d
Burgdorf - Auf Sie wartet eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem weltweit... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Berufsberaterin / Berufsberater (80-100 %)
Basel - Ihre Aufgaben Selbständige Beratung von Jugendlichen und ihren Eltern im Berufswahlprozess Beratung... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sachbearbeiter/in Sozialdienst 80%-100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Fachperson Eventmanagement (80 - 100%)
Zürich - Ihre Aufgaben: Erarbeitung des Event-Jahresprogrammes in Absprache mit der Leitung Entwicklung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.zweidrittelmehrheit.ch www.lissabon.swiss www.europaeische.com www.simbabwes.net www.opposition.org www.catherine.shop www.regierungschefs.blog www.ministerrat.eu www.unternehmen.li www.anzeichen.de www.gipfeltreffen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.zweidrittelmehrheit.ch www.lissabon.swiss www.europaeische.com www.simbabwes.net www.opposition.org www.catherine.shop www.regierungschefs.blog www.ministerrat.eu www.unternehmen.li www.anzeichen.de www.gipfeltreffen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare