Besorgnis

EU nicht einverstanden mit israelischen Siedlungsplänen

publiziert: Samstag, 11. Jan 2014 / 21:02 Uhr
Catherine Ashton. (Archivbild)
Catherine Ashton. (Archivbild)

Brüssel - Die Europäische Union hat mit Besorgnis auf die Ankündigung Israels reagiert, neue Wohnungen für Siedler in den besetzten Palästinensergebieten bauen zu wollen. «Die EU-Aussenbeauftragte Catherine Ashton forderte Israel auf, alle neuen Bauvorhaben in den besetzten Gebieten zu stoppen.»

6 Meldungen im Zusammenhang
«Die Siedlungen sind nach internationalem Recht illegal, sind ein Hindernis für den Frieden und sie drohen, eine Zwei-Staaten-Lösung unmöglich zu machen», erklärte Ashton am Samstag.

Die EU-Aussenbeauftragte reist kommende Woche in die Golfregion, wie aus Diplomatenkreisen in Brüssel verlautete. Stationen sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Saudi-Arabien, Oman und Katar. In den Gesprächen soll es um den Syrien-Konflikt, die Atomverhandlungen mit dem Iran und den Nahost-Konflikt gehen.

Wie am Freitag bekannt wurde, plant die israelische Regierung den Bau von mehr als 1800 weiteren Wohnungen in Siedlungen in den besetzten Palästinensergebieten. Das Bauministerium kündigte nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Peace Now an, 1076 Wohnungen in Ost-Jerusalem und 801 Wohnungen im Westjordanland zu errichten.

Der Ausbau der Siedlungen ist ein zentraler Streitpunkt in den direkten Friedensgesprächen zwischen der israelischen Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf der einen und den Palästinensern auf der anderen Seite.

(ww/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 4 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Schweiz zeigt sich besorgt über die neuen israelischen Siedlungsprojekte ... mehr lesen
Beunruhigend sei auch die Publikation der Pläne zur Umsiedlung von Beduinen aus einem Gebiet, das ebenfalls für den Bau von israelischen Siedlungen vorgesehen sei. (Symbolbild)
Lapids Entscheidung ist vor dem Hintergrund einer wachsenden internationalen Boykottbewegung gegen die israelische Siedlungspolitik zu sehen.
Jerusalem - Der israelische Finanzminister Jair Lapid hat die Zahlung von Beihilfen an jüdische Siedlungen im Westjordanland vorläufig ausgesetzt. Lapid reagierte damit am ... mehr lesen
Offenbar sind neue Wohnungen in israelischer Siedlung geplant.
Jerusalem - Israel hat im Rahmen ... mehr lesen 2
Ramallah/Jerusalem - Nach Berichten ... mehr lesen
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.(Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
why are you against Israel
Catherina Ashton is against Israel, why stopping building in Israel, what is her Problem. Israel is beautiful, modern and the Jewish People live in harmony, so why are you against Peace.
Eu wer seid ihr
lasst doch mal Israel in Ruhe und beschäftigt Euch mal mit der Muslim Invation in Europa. Alles geht kaputt in Europa, die Muslims wurden aufgenommen von ihren Kriegsländern und wollen nun in Europa regieren. Die ganze Kultur geht kaputt und viele Europaer haben ein leben in Angst. Da sollten sie sich drum kümmern und laesst endlich mal Israel in Frieden.
Ähm zombie
Von welchen Grenzen schreiben Sie. Oder habe ich was falsch verstanden?
Ost-Jerusalem...
ist Teil der Hauptstadt Israels! Israel baut auf seinem eigenen Gebiet und niemand hat das Recht, dies als "Siedlerwohnungen" zu diffamieren. Es dient den Palästinensern aber als Vorwand, die Friedensverhandlungen im Sand verlaufen zu lassen.
Echten Frieden wollten die Muslime nie!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung Benjamin Netanjahus angeschlossen. Der Ministerpräsident und der Parteivorsitzende von Israel Beitenu, Avigdor Lieberman, unterzeichneten ein Koalitionsabkommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
  • Leiter/in Fundraising (80%-100%)
    Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
    Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen  Durchführen von... Weiter
  • Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
    Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
    Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter
  • Fachärztin / Facharzt Innere Medizin 60-80%
    Kilchberg -