EU vertagt Abstimmung über SWIFT-Abkommen
Brüssel - Beim Rat der Innenminister wird nicht über das SWIFT-Bankdatenabkommen zwischen der EU und den USA abgestimmt. Wegen der Verschiebungen rund um die Aschewolke befanden sich zu wenig Innenminister in Brüssel, um beschlussfähig zu sein.

Zur schwachen Beteiligung trug die Aschewolke das Ihre bei: Weil der Innenministerrat vom Donnerstag auf den Freitag und von Luxemburg nach Brüssel verschoben wurde, waren viele Minister durch andere Termine verhindert. So wäre auch Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf am Donnerstag beim gemischten Schengenausschuss dabei gewesen, für Freitag musste sie aber absagen.
Abstimmung könnte verschoben werden
Wie es in Ratskreisen hiess, sind nun folgende Szenarien denkbar: Falls am Nachmittag genügend Justizminister anwesend wären, könnten die Themen der Innenminister vom Morgen am Nachmittag verabschiedet werden. Da sich aber abzeichnete, dass auch da kaum die nötige Zahl Minister erreicht wird, dürfte die Abstimmung auf später verschoben werden.
Möglich wäre es nun, am Freitag sowohl zum Bankdaten-Abkommen wie auch zum Schengeninformationssystem SIS II eine politische Einigung zu erzielen. Damit könnten die Punkte dann in einem anderen Ministerrat verabschiedet werden.
(ade/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Jurist/in oder Rechtshistoriker/in
Frauenfeld - Jurist/in oder Rechtshistoriker/in Pensum 80-100% (befristet auf ein Jahr) Kontrolle der... Weiter - Mitarbeiter/in Finanzen & Stellvertreter/in der Gemeindeverwalterin 100%
Seltisberg - Seltisberg liegt im Kanton Basel-Landschaft auf einem schön gelegenen Hochplateau unmittelbar... Weiter - Leiter*in Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann
Bern - 80 - 100 % Die Fachstelle für Gleichstellung fachlich, personell sowie administrativ leiten und... Weiter - Mitglied für die Kommission für Denkmal- und Heimatschutz mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege
Liestal - Als Kommissionsmitglied vertreten Sie die Anliegen und Aufgaben des Denkmal- und Heimatschutzes.... Weiter - Leiter*in Studiendekanat der Medizinischen Fakultät (60 - 80 %)
Bern - Leiter*in Studiendekanat der Medizinischen Fakultät (60 - 80 %) Das Dekanat der Medizinischen... Weiter - Grundbuchverwalter/in und/oder Notar/in
Thurgau - Grundbuchverwalter/in und/oder Notar/in Pensum 60 - 100 % Beratung der Kundschaft in verschiedenen... Weiter - Sachbearbeiter/in Einbürgerungen (60 - 80 %)
Winterthur - Sachbearbeiter/in Einbürgerungen (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Sachbearbeiter/-in Grundbuchamt 80%
Wangen an der Aare - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Wangen an der Aare Im Kanton... Weiter - Projektleiter/in Impfkommunikation (80-100 %) Ref. 408
Bern - Ein hohes Ziel: Gesundheit Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als... Weiter - Sicherheitsbeauftragte/-r 100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die/Der Sicherheitsbeauftragte der Kantonspolizei Bern ist als Vorgabe-,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.innenminister.ch www.justizminister.swiss www.schengenausschuss.com www.bundesraetin.net www.donnerstag.org www.staatssekretaere.shop www.schengeninformationssystem.blog www.ratskreisen.eu www.ministerrat.li www.diplomatenkreisen.de www.innenministerrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft PowerBI - POBI
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs
- Pralinen selber machen Sommerkurs
- Brush Lettering Workshop Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - Liegenschaften In-/Ausland Sommerkurs
- Weitere Seminare