BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
4. Runde der NLA

EV Zug stürmt an die Tabellenpitze

publiziert: Samstag, 17. Sep 2011 / 22:26 Uhr / aktualisiert: Samstag, 17. Sep 2011 / 23:13 Uhr
Klotens Steve Kellenberger gegen Ambris Daniele Grassi.
Klotens Steve Kellenberger gegen Ambris Daniele Grassi.

Der EV Zug übernahm nach der 4. Runde die Tabellenführung in der NLA. Die Zentralschweizer siegten gegen Genève-Servette 7:3. Die Partie zwischen Biel und den ZSC Lions musste abgebrochen werden.

6 Meldungen im Zusammenhang
26:45 zeigte die Matchuhr im Bieler Eisstadion an, als Schiedsrichter Stéphane Rochette das Spiel beim Stand von 0:0wegen Nebels über der Eisfläche abbrechen musste. Damit konnte zum ersten Mal seit zwei Jahren eine NLA-Partie nicht zu Ende gespielt werden: 2009 hatte ein ZSC-Fan in der damaligen Zuger Herti-Halle mit einer Rauchpetarde für einen Spielabbruch gesorgt. Nebel beeinträchtigte gestern (Samstag) auch die Partien zwischen den SCL Tigers und Lugano (4:3) sowie zwischen Bern und Fribourg (3:2 nach Penaltyschiessen).

Bern holte zwar gegen Gottéron einen 0:2-Rückstand auf, musste wegen des Punktverlusts die Leaderposition an die Zuger abgeben. Zum Matchwinner für die Innerschweizer avancierte Damien Brunner mit drei Treffern und zwei Assists. Nicht nur Fribourg entglitt die Partie in der Schlussphase, auch Lugano musste nach einer Führung (3:1) noch als Verlierer vom Eis.

Eine Zweitore-Führung vergaben auch Schweizer Meister Davos in Rapperswil und Ambri-Piotta in Kloten. Im Gegensatz zu Lugano und Fribourg setzten sie sich aber doch noch durch. Davos, das zuletzt zweimal verloren hatte gewann gegen die Lakers 6:3 und Ambri siegte in Kloten 3:2 nach Verlängerung. Maxim Noreau schoss in der Kolping-Arena nach 40 Sekunden der Overtime den Siegtreffer für die Tessiner.

Resultate:
Bern - Fribourg 3:2 (0:2, 1:0, 1:0, 0:0) n.P. Rapperswil-Jona Lakers - Davos 3:6 (1:1, 0:2, 2:3). Kloten Flyers - Ambri-Piotta 2:3 (0:0, 0:1, 2:1, 0:1) n.V. Zug - Genève-Servette 7:3 (1:2, 2:0, 4:1). SCL Tigers - Lugano 4:3 (0:1, 1:2, 3:0). Biel - ZSC Lions wegen Nebels abgebrochen.

Rangliste:
1. Zug 4/10 (19:12). 2. Bern 4/9 (10:5). 3. Kloten Flyers 3/6 (9:6). 4. Davos 4/6 (10:9). 5. Biel 2/5 (3:1). 6. Lugano 4/5 (12:13). 7. Fribourg 4/5 (12:13). 8. SCL Tigers 4/5 (12:13). 9. Ambri-Piotta 4/5 (9:10). 10. ZSC Lions 3/3 (7:10). 11. Rapperswil-Jona Lakers 4/3 (9:15). 12. Genève-Servette 2/1 (6:11).

Skorerliste:
1. Brunner (Zug) 6 (4 Tore/2 Assists). 2. Tambellini (ZSC Lions) 6 (3/3). 3. Rosa (Fribourg-Gottéron) und Nummelin (Lugano) je 6 (2/4). 5. Bednar (Lugano) 5 (4/1). 6. Salmelainen (Genève-Servette) 5 (3/2). 7. Sejna (Davos), Gamache (Fribourg-Gottéron) und Liniger (Kloten) je 5 (2/3). 10. Dubé (Fribourg-Gottéron), Suri (Rapperswil-Jona Lakers), Berger (Bern) und Metropolit (Zug) je 5 (1/4).

(bert/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nach einem 0:2-Rückstand nach gut ... mehr lesen
Berns Etienne Froidevaux gegen Gotterons Simone Gamache.
Der EV Zug hat mit dem 7:3-Heimsieg gegen Genève-Servette seine Ungeschlagenheit gewahrt und die Tabellenspitze übernommen. Der herausragende Mann bei den Innerschweizern war Damien Brunner. mehr lesen 
Davos' Petr Sykora erzielt das 1:2.
Meister Davos hat sich nach zwei ... mehr lesen
Bis zehn Minuten vor dem Ende führte Lugano in Langnau 3:1 und schien die Partie im Griff zu haben. Doch dann drehten entfesselte SCL Tigers die Partie noch zum 4:3. mehr lesen 
Die Kloten Flyers haben überraschend ... mehr lesen
Jubel bei Ambri zum 1:0.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Schiedsrichter Stephane Rochette.
Die Partie zwischen Biel und den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 ... mehr lesen  
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Anfänger sollten in ruhigen Gewässern beginnen.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten