Wahlen 2015

EVP will mit Lilian Studer in Aargauer Ständerat

publiziert: Sonntag, 4. Jan 2015 / 15:11 Uhr
Lilian Studer gehört seit 2002 dem Aargauer Grossen Rat an und ist seit 2011 Fraktionspräsidentin.
Lilian Studer gehört seit 2002 dem Aargauer Grossen Rat an und ist seit 2011 Fraktionspräsidentin.

Aarau - Die Evangelische Volkspartei des Kantons Aargau (EVP) will mit Grossrätin Lilian Studer bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst erstmals einen Sitz im Ständerat erobern. Das teilte die Parteileitung am Sonntag mit.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Parteiversammlung muss die 37-jährige Studer aus Wettingen am 20. Januar noch formell nominieren. Die gelernte Lehrerin für Textiles Werken arbeitet als Geschäftsführerin beim Blauen Kreuz Aargau/Luzern.

Studer gehört seit 2002 dem Grossen Rat an und ist seit 2011 Fraktionspräsidentin. Sie engagierte sich bislang vor allem für Gesundheitsthemen, Familienfragen und für Soziales. Ihr Vater ist der ehemalige Nationalrat und frühere EVP-Präsident Heiner Studer. Auch er hatte in früheren Jahren für die kleine Kammer kandidiert.

Ins Rennen um die beiden Aargauer Ständeratssitze steigen im kommenden Herbst Nationalrat und FDP-Präsident Philipp Müller, SVP-Nationalrat Hansjörg Knecht und CVP-Nationalrätin Ruth Humbel.

Zur ersten Wiederwahl tritt die amtierende SP-Ständerätin Pascale Bruderer an. Sie hatte bei den Wahlen 2011 der SVP nach 16 Jahren den Ständeratssitz abgejagt. Frei wird im Herbst der Sitz von FDP-Ständerätin Christine Egerszegi.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Bei den Wahlen im kommenden Herbst wird es keinen umfassenden ... mehr lesen
«Es wird keine flächendeckenden Listenverbindungen mit der SVP geben», sagte Müller im Interview mit der «NZZ am Sonntag».
Flüeli-Ranft OW - Die CVP-EVP-Bundeshausfraktion hat am Samstag am zweiten Tag ihrer Klausur in Flüeli-Ranft OW eine Halbzeitbilanz der Legislatur gezogen und Schwerpunkte für die restlichen zwei Jahre bis zu den Wahlen festgelegt. Ihre beiden Familieninitiativen will sie ohne Gegenvorschlag vors Volk bringen. mehr lesen 
Heiner Studer nimmt den Hut.
Heiner Studer tritt als Präsident der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht  Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven Einführung der Demokratie? Was sind ihre Träume, ihr Hoffnungen - wovor haben sie Angst, was muss sich 2021 in der Schweiz noch ändern? Davon erzählt diese Ausstellung von 50 Fotograf*innen, die 50 Frauen* 50 Jahre nach der Einführung des Schweizer Frauenstimmrechts porträtiert haben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten