«Ganz grosse Ehre»

Edita Gruberova erhält Herbert-von-Karajan-Musikpreis

publiziert: Freitag, 29. Nov 2013 / 15:12 Uhr
Die 66-jährige Opernsängerin will mit dem Geld zwei slowakische Nachwuchskünstler fördern.(Archivbild)
Die 66-jährige Opernsängerin will mit dem Geld zwei slowakische Nachwuchskünstler fördern.(Archivbild)

Baden-Baden - Die slowakische Sopranistin Edita Gruberova hat den diesjährigen, mit 50'000 Euro (ca. 61'480 Schweizer Franken) dotierten Herbert-von-Karajan-Musikpreis erhalten.

1 Meldung im Zusammenhang
«Damit wird eine der bekanntesten und besten Stimmen unserer Zeit geehrt», sagte der Vorsitzende des Kuratoriums der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden am Freitag bei der Preisverleihung vor dem offiziellen Festakt am Abend.

Die 66-jährige Opernsängerin, für die der Musikpreis eine «ganz grosse Ehre» ist, will mit dem Geld zwei slowakische Nachwuchskünstler fördern.

Herzensanliegen

Am Abend sollte Gruberova mit dem jungen Bariton Richard Sveda bei einem Lieder- und Arienabend auf der Bühne stehen. Der junge Sänger stammt wie Edita Gruberova aus dem slowakischen Bratislava und profitiert wie ein junger Pianist und Dirigent aus der Slowakei von der Förderung der Sopranistin.

Die Unterstützung junger Künstler ist für die Sängerin auch deshalb ein Herzensanliegen, weil sie aus eigener Erfahrung weiss, wie schwer es ist, sich im Musikgeschäft durchzusetzen: «Ich musste auch lange kleine Rollen singen.»

(ig/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Baden-Baden - Das Festspielhaus Baden-Baden vergibt seinen Karajan-Musikpreis in ... mehr lesen
Die Wiener Philharmoniker. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden ... mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten