Egger/Laciga gewinnen auf World Tour

publiziert: Sonntag, 24. Jul 2005 / 16:59 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Jul 2005 / 19:44 Uhr

Markus Egger/Martin Laciga haben das World-Tour-Turnier in Stare Jablonki (Pol) gewonnen.

Markus Egger und Martin Laciga bezwangen die deutschen Europameister Dieckmann/Reckermann. (Archiv)
Markus Egger und Martin Laciga bezwangen die deutschen Europameister Dieckmann/Reckermann. (Archiv)
5 Meldungen im Zusammenhang
Die erst seit dieser Saison zusammen spielenden Egger/Laciga traten in Polen mit sechs Siegen in ebensovielen Partien äusserst souverän auf. Im Endspiel bekundeten die Schweizer nur im ersten Satz Mühe. "Unser Service hat wahnsinnig gut funktioniert. Wir konnten damit viel Druck aufbauen und die Gegner so verunsichern", gab Martin Laciga als Schlüssel zum Erfolg an. Dadurch sei es den Deutschen nicht gelungen, ins Spiel zu finden. Es sei ein perfektes Turnier gewesen, fuhr der Freiburger Angriffskünstler fort.

Im Halbfinal hatten Egger/Laciga in 75 Minuten -- der längsten Partie des Turniers -- mit 21:19, 22:24, 15:13 gegen die als Nummer 5 gesetzten Brasilianer Tande/Franco die Oberhand behalten. In der Runde zuvor bezwangen sie ebenfalls in drei Sätzen ihre Landsleute Patrick Heuscher/Stefan Kobel, und auch die topgesetzten brasilianischen Weltmeister Marcio Araujo/Fabio Magalhaes zogen den Kürzeren. Die Olympia-Dritten Heuscher/Kobel beendeten das Turnier im geteilten 5. Rang, nachdem sie in der 6. Runde des Verlierertableaus den brasilianischen Olympiasiegern Emanuel/Ricardo unterlegen waren.

Siebter Sieg auf der World Tour

Egger/Laciga sicherten der Schweiz den siebenten Sieg auf der World Tour, den ersten seit dem Triumph der Laciga-Brüder im Juli 2004 in Mallorca. Für Egger stellte der Erfolg ein Novum dar. Mit seinem vorherigen Partner Sascha Heyer hatte der ästhetisch spielende Sarganserländer sämtliche drei Finals an einem Turnier der höchsten Kategorie verloren. Für Martin Laciga dagegen war es der sechste Sieg auf dieser Stufe, nachdem er fünfmal mit seinem Bruder Paul triumphiert hatte. "Dieser Erfolg gibt uns Ansporn für die Zukunft", erklärte Laciga. Sie müssten nun schauen, auf diesem Trip zu bleiben.

Die Konstanz von Egger/Laciga ist verblüffend. Mit Ausnahme der WM in Berlin (17.) klassierten sie sich in jedem World-Tour-Event in den Top Ten: Zu Beginn schafften sie in Schanghai als Dritte gleich den Sprung aufs Podest, danach resultierten die Ränge 9, 7, 9 und 7. "Wir haben sehr viel Zeit zusammen verbracht, um konstant zu werden", erzählte Laciga. Sie seien nun stabil, würden nicht allzu viele Fehler machen. Einzig das Zuspiel sei noch ab und zu ein Problem.

Resultate:

Halbfinals: Markus Egger/Martin Laciga (Sz/8) s. Tande/Franco (Br/5) 21:19, 22:24, 15:13. Markus Dieckmann/Jonas Reckermann (De/3) s. Emanuel/Ricardo (Br/2) 18:21, 21:16, 15:9. -- Final: Egger/Laciga s. Dieckmann/Reckermann 21:19, 21:15. -- Um Platz 3: Emanuel/Ricardo s. Tande/Franco 21:17, 21:17.

Verlierertableau, 5. Runde: Emanuel/Ricardo (Br/2) s. Patrick Heuscher/Stefan Kobel (Sz) 22:20, 18:21, 15:9. -- Heuscher/Kobel damit im geteilten 5. Rang.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Pech für Sascha Heyer/Paul Laciga: Wegen einer Knieverletzung des Kerzersers mussten die WM-Zweiten gestern während des ... mehr lesen
Paul Laciga ist möglicherweise auf die erste Partie im Verlierer-Tableau wieder fit. (Bild: Archiv)
Markus Egger/Martin Laciga greifen heute nach dem bislang grössten Triumph ihrer Zusammenarbeit. mehr lesen 
Egger/Laciga bezwangen in ihrem dritten Spiel die topgesetzten brasilianischen Weltmeister. (Bild: Archiv)
Markus Egger und Martin Laciga ... mehr lesen
Beim World-Tour-Turnier in Stare ... mehr lesen
Die Olympia-Dritten Heuscher/Kobel gaben in ihren drei Partien noch keinen einzigen Satz ab.
Martin Laciga und Markus Egger finden immer besser zueinander.
Markus Egger und Martin Laciga ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Joana Heidrich und Nadine Zumkehr greifen nach ihrem zweiten Titel auf der World Tour. (Archivbild)
Joana Heidrich und Nadine Zumkehr greifen nach ihrem zweiten Titel auf ...
World Tour Sotschi  Das Beachvolleyball-Duo Joana Heidrich und Nadine Zumkehr greift in Sotschi nach dem zweiten Titel auf der World Tour. Die Schweizerinnen qualifizierten sich für den Final am Sonntag. mehr lesen 
Scheiden danach aber aus  Die Beachvolleyballer Jonas Kissling/Marco Krattiger und Quentin Métral/Michiel Zandbergen überstehen in Brasilien zum ersten Mal die Gruppenphase eines World-Tour-Turniers, ... mehr lesen
Michiel Zandbergen (links) und Quentin Metral (rechts) erzielten ihren ersten Sieg auf der World Tour. (Archivbild)
Die Partien der Schweizer Beachvolleyballerinnen um den Finaleinzug im chinesischen Fuzhou gingen in jeweils zwei Sätzen verloren. (Symbolbild)
Beachvolleyball  Der Höhenflug der Schweizer Beachvolleyballerinnen im chinesischen Fuzhou wird in den Halbfinals ... mehr lesen  
Beachvolleyball  Die Schweizer Beachvolleyballerinnen spielen beim Word-Tour-Open im chinesischen Fuzhou gross auf. Gleich zwei Frauen-Teams erreichen die Halbfinals. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten