Eichhörnchen, Erdbeben und andere Erkenntnisse
San Diego ist farbig, hoch, freundlich, ungesund, aufdringlich, fordernd, lebendig, kontrastreich, riesig, intensiv. Klischees werden bestätigt, neue Erkenntnisse werden gewonnen. San Diego ist nicht einfach zu beschreiben. Versuchen wir es trotzdem mal.

Lange Sandstrände, hohe Berge, bunte Parks, grosse Wälder und trockene Wüsten findet man im drittgrössten Bundesstaat der USA, in Kalifornien. Vielfältigkeit, Biodiversität und viel Sonne sind die Markenzeichen Kaliforniens. Neben etwa 50 Nationalparks befinden sich über 300 weitere Naturschutzgebiete in dieser Gegend. In San Diego versuche ich mich zwischen den Bäumen des einen Parks möglichst geräuschlos an ein Eichhörnchen anzuschleichen, um ein schönes Foto zu schiessen. Im Balboa Park hüpfen mir diese Tiere mir fast von alleine vor die Linse.
Über Smalltalk hinaus
Auch bei den Bewohnern findet man die typische Vielfältigkeit des Bundesstaates wieder. Der Goldrausch ab ungefähr 1848 brachte Kalifornien eine Einwanderungswelle von 300 000 Menschen in wenigen Jahren. Heute wohnt mehr als jeder zehnte der amerikanischen Bevölkerung im «Golden State», im goldenen Staat. Doch etwa ein Drittel der kalifornischen Einwohner spricht zu Hause eine andere Sprache als Englisch. Viele Einwanderer stammen aus Mexiko, so wird vor allem auch Spanisch gesprochen.
Sie sind locker drauf, die Amerikaner. Noch nie wurde ich in den Ferien von so vielen Menschen, die ich nicht kannte und die mir nichts verkaufen wollten, angesprochen. Die Leute sind neugierig, woher man kommt, was man denn in den USA macht, wie es einem so gefällt. Und sie sind stolz, wenn sie erzählen, dass sie auch schon mal in Europa waren. Manchmal bleibt es aber nicht nur beim Smalltalk. So rät mir ein Familienvater aus Pittsburgh, später einmal einen reichen Mann zu heiraten. Ich schaue ihn verdutzt an, so hatte er mir doch gerade vorher noch vom Legoland Besuch mit seinen Kindern erzählt. «Das ist viel einfacher», sagt er. Provozierend antworte ich: «Aber vielleicht weniger lustig». «Ja», meint er nachdenklich, «…aber einfacher.»
Bilderbuchamerikaner
Das Klischee, dass Amerikaner nur ungerne zu Fuss gehen und lieber auch kleine Strecken mit dem Auto bewältigen, stimmt tatsächlich. Während meine amerikanische Gastgeberin und ich auf dem Weg zu einem riesigen Einkaufszentrum sind, erklärt uns ein Mann, dass diese Eingangstüre geschlossen sei und wir jene gleich um die Ecke des grossen Gebäudes benützen sollten. Wir spazieren los und ich erzähle ihr gerade von meiner Erkenntnis, dass Amerikaner meinem Klischee von Faulheit tatsächlich entsprächen, als uns ein Mann entgegen kommt. Wir sagen ihm, dass er in die andere Richtung gehen müsse, dieser Eingang hier sei zu. «Oh man!», flucht er, «Ich nehme das Auto und fahre.» Meine Freundin und ich lachen los. Das war die Probe aufs Exempel.
Erdbeben spielen
Was seine Bewohner angeht, gefällt mir Kalifornien sehr, so habe ich die Amerikaner doch schon ins Herz geschlossen. Allerdings bin ich in San Diego von den Wolkenkratzern etwas enttäuscht, hatte ich mir diese doch viel höher vorgestellt. Der Grund dafür erkärt mir meine Gastgeberin. Die Häuser sind erdbebensicher gebaut und deshalb nicht so hoch. Entlang dem San-Andreas-Graben, der von Mexiko bis nach San Francisco verläuft, verschieben sich Erdkrustenplatten von kontinentaler Grösse. So kommt es in Kalifornien mehrmals pro Tag zu Erdbeben, die meisten sind allerdings so schwach, dass man sie gar nicht wahrnimmt.
Das letzte grosse Erdbeben fand im Juli 2008 statt. Mit einer Stärke von fast fünfeinhalb auf der Richterskala verursachte es grosse Sachschäden. Trotzdem haben die meisten Amerikaner, mit denen ich ins Gespräch komme, keine Angst vor dem nächsten grossen Erdbeben. Sie sind sich zwar der Gefahr bewusst, doch kennen sie auch die Sicherheitsvorkehrungen, wie zum Beispiel den Standort des nächsten Luftschutzbunkers. Selbst Kinder scheinen keine Angst zu haben, so ertappe ich in einem Tram einen Jungen und ein Mädchen tatsächlich beim «Erdbeben» Spielen. Sie schwanken und rufen «Earthquake, earthquake». Trotz oder wegen der Absurdität muss ich lachen.
Abschied
Auch wenn zwei Wochen eigentlich viel zu wenig Zeit sind, um ganz Kalifornien zu entdecken, so sehe und erlebe ich doch eine Menge. Die Gelassenheit der Amerikaner steckt an und auch die stetig strahlende Sonne trägt viel zum gemütlichen Lebensstil bei. Ich bin traurig, als es dann Zeit wird, mich zu verabschieden. Oder wie meine Gastgeberin und inzwischen gute Freundin meint: «Ich weigere mich, Goodbye zu sagen. See you passt viel besser!» Man sieht sich.

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Event Manager (m/w)
Zürich - Unser Kunde befindet sich im lebendigen Herzen von Zürich, der Wirtschaftshub der Schweiz. Die... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Fachspezialist Marketing 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - Sachbearbeiter Product Management 100% (m/w)
Baar - Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Laborsystemen in der Schweiz, suchen wir einen... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Produktmanager (m/w)
Gossau SG - Für unseren Kunden, ein Spezialist im Engineering von Lösungen für die Energietechnik, suchen wir... Weiter - Brand Manager (m/w)
Oftringen - Unser Kunde, ein weltweiter Anbieter von Lösungen in den Bereichen Automation, Fertigung und... Weiter - Leiter Produkt-Management (m/w) 100%
Aarau - Unser Kunde, ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.earthquake.ch www.erkenntnisse.swiss www.provozierend.com www.gastgeberin.net www.bilderbuchamerikaner.org www.allerdings.shop www.richterskala.blog www.absurditaet.eu www.vielfaeltigkeit.li www.einwanderungswelle.de www.einkaufszentrum.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare