Erkrankungen mit BRCA1-Mutationen

Eierstockkrebs: Arthritis-Medikament tötet Zellen

publiziert: Mittwoch, 13. Jan 2016 / 09:58 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 13. Jan 2016 / 12:22 Uhr
Eierstockkrebs könnte laut Studie zukünftig mit Auranofin behandelt werden.
Eierstockkrebs könnte laut Studie zukünftig mit Auranofin behandelt werden.

Das Gold enthaltende Medikament Auranofin, das zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt wird, könnte laut einer Studie der University of Plymouth die Prognose für Patientinnen mit Eierstockkrebs und einem fehlerhaften BRCA1-Gen verbessern. Mutationen von BRCA1 erhöhen das Risiko bei Eierstockkrebs und Brustkrebs. Bei 15 bis 20 Prozent der Eierstockkrebs-Erkrankungen liegt eine Mutation des Gens vor.

2 Meldungen im Zusammenhang

DNA wird effektiv geschädigt

Frühere Studien haben bereits gezeigt, dass Krebserkrankungen, bei denen eine Mutation von BRCA1 vorliegt, besser auf Medikamente reagieren, die die DNA schädigen. Krebszellen könnten damit eher zerstört werden. Derzeit finden Studien mit Auranofin für die Nutzung bei rezidivierendem Ovarialkarzinomen statt. Auf sie entfallen rund 90 Prozent der diagnostizierten Erkrankungen bei Eierstockkrebs.

Der Einsatz von bekannten Mitteln gilt laut Studienleiter Awadhesh Jha als vielversprechend, da ihre Wirkung auf den Körper gut erforscht ist. Die Forscher untersuchten die Wirkung von Auranofin auf Eierstockzellen, die im Labor hergestellt wurden. Ein Mangel des BRCA1-Proteins machte die Zellen für das Medikament angreifbarer. Zusätzlich zeigte sich, dass diese Zellen stärker geschädigt wurden. Es kam zu einem Bruch des DNA-Doppelstrangs.

37 Prozent der Zellen sterben

Aktuell wurde Auranofin mit OVCAR5 und SKOV3 bei zwei Arten von Zellen bei Eierstockkrebs getestet. Die BRCA1-Expressionswerte wurden dabei abgebaut und die Werte mit Kontrollen verglichen. Sogar vor der Entfernung von BRCA1 reagierten die SKOV3-Zellen stark auf das Medikament. Danach verringerte sich das Überleben der Krebszellen um bis zu 37 Prozent.

Auch bei der zweiten Zellart führte die Behandlung zu einer Reduzierung der Krebszellen. Die Forschungsergebnisse wurden im Magazin «Mutation Research/Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis» veröffentlicht.

(pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Ein jährlicher Bluttest ... mehr lesen
Ein jährlicher Bluttest könnte die Zahl der Todesfälle bei Eierstockkrebs um ein Fünftel reduzieren.
Beim Projekt handelt es sich um die grösste Studie zum Screening bei Eierstockkrebs.
London - Regelmässige Blutkontrollen können 86 Prozent der Eierstockkrebserkrankungen zu dem Zeitpunkt identifizieren, an dem normalerweise eine Diagnose gestellt wird, wie das ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten