Ein Drittel der Schweizer nutzt das mobile Internet fast ständig
Zürich - Ob im Tram, beim Spazierengehen, in Cafés oder auf der Parkbank: Rund 2,2 Millionen Menschen sind in der Schweiz ständig online. Dies zeigen die am Dienstag veröffentlichten Ergebnisse der Internetstudie NET-Metrix-Base.

Von den 85 Prozent der Schweizer, die inzwischen das Internet nutzen, hätten über 42 Prozent somit quasi rund um die Uhr Zugang zu Emails, sozialen Netzwerken oder Suchmaschinen. Vor einem Jahr waren es erst 31 Prozent gewesen.
Besonders weit verbreitet ist gemäss NET-Metrix der Trend zur mobilen Internetnutzung unter den jungen Erwachsenen. In der Altersgruppe bis 30 haben fast zwei Drittel Laptop, Tablet oder Smartphone immer griffbereit.
Männer öfter unterwegs im Internet
Bei den 31- bis 50-Jährigen geht der Anteil auf etwa 40 Prozent zurück. Auffallend ist dabei laut Studie der Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die Männer greifen gerne von unterwegs aufs Internet zu. 42 Prozent der Männer geben an, im Tram oder im Café zu surfen. Bei den Frauen sind es nur 29 Prozent.
Die italienischsprachige Schweiz durchlief im letzten Jahr die stärkste Veränderung. Der Anteil der mobilen Internetnutzer stieg um 51 Prozent. Jeder fünfte Tessiner gehört nun zu den Dauer-Online-Surfern. In der Deutschschweiz stieg der Anteil um 40 Prozent.
Westschweizer vorne
In der Westschweiz war der Anstieg mit einem Zuwachs von 26 Prozent verhältnismässig gering. Dort ist jedoch die mobile Internetnutzung nach wie vor am höchsten überhaupt: 42 Prozent der Westschweizer sind unterwegs per Email erreichbar.
Die Studie NET-Metrix-Base liefert zweimal jährlich allgemeine Basisinformationen über die Internetnutzer in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit jährlich über 23'000 computer-unterstützten Telefoninterviews werden dabei die Internetnutzungsgewohnheiten für Personen ab 14 Jahren untersucht.
(fest/sda)

-
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- (SENIOR) CONSULTANT (M/W) MICROSOFT DYNAMICS 365 MARKETING
Zürich - ALS TECHNISCHER LÖSUNGSEXPERTE UNTERSTÜTZT DU UNSERE KUNDEN, INDEM DU: Beratung zur Digitalisierung... Weiter - PROFESSIONAL SOFTWARE ENGINEER (M/W) JAVA
Basel/Bern/St. Gallen/Zürich - DAS KÖNNEN SIE BEWEGEN Sie sind Profi in der Umsetzung moderner 3-Schicht-Web-Architekturen mit... Weiter - IT System-Administrator (m/w) Cloud
Bern - DAS KÖNNEN SIE BEWEGEN Eingebettet in unserem internen IT-Team leisten Sie einen wichtigen Beitrag... Weiter - SOFTWAREARCHITEKT & TECHNOLOGY & ARCHITECTURE GOVERNANCE BOARD LEADER
Bern - DAS KÖNNEN SIE BEWEGEN Zu Ihren Aufgaben gehört es, das TAGB auszubauen und zu leiten. Sie steuern... Weiter - Information Security Officer (f/m)
Baden - Information Security Officer (f/m) 100% Baden The Information Security Manager develops and... Weiter - Computer Scientist for AI in Medical Imaging
Bern - Computer Scientist for AI in Medical Imaging BS/MS in Computer Science or equivalent practical... Weiter - Sicherheitsbeauftragte/-r 100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die/Der Sicherheitsbeauftragte der Kantonspolizei Bern ist als Vorgabe-,... Weiter - System Engineer Microsoft M365 80-100% m/w/d
Zürich - Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine erfahrene und technisch versierte Persönlichkeit... Weiter - Informatica PowerCenter Platform Engineer
Zürich - Informatica PowerCenter Administrator vacancy for a globally operating Zurich based company in the... Weiter - Innovativer IT Business Analyst (m, w, d)
Region Bern - Du bist in der Business Analyse sattelfest und brauchst eine neue Herausforderung? Dann könnte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jaehrigen.ch www.westschweiz.swiss www.telefoninterviews.com www.schweizer.net www.unterschied.org www.veraenderung.shop www.deutschschweiz.blog www.dienstag.eu www.westschweizer.li www.tessiner.de www.personen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen