2,2 Millionen Schweizer fast immer online

Ein Drittel der Schweizer nutzt das mobile Internet fast ständig

publiziert: Dienstag, 24. Jul 2012 / 17:53 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 24. Jul 2012 / 19:07 Uhr

Zürich - Ob im Tram, beim Spazierengehen, in Cafés oder auf der Parkbank: Rund 2,2 Millionen Menschen sind in der Schweiz ständig online. Dies zeigen die am Dienstag veröffentlichten Ergebnisse der Internetstudie NET-Metrix-Base.

In der Altersgruppe bis 30 haben fast zwei Drittel Laptop, Tablet oder Smartphone immer griffbereit.
In der Altersgruppe bis 30 haben fast zwei Drittel Laptop, Tablet oder Smartphone immer griffbereit.
6 Meldungen im Zusammenhang
Im Vergleich zum Vorjahr habe der Anteil der Internetnutzer, die nicht nur zuhause oder am Arbeitsplatz online sind, um 36 Prozent zugenommen, teilte die NET-Metrix AG, eine nach eigenen Angaben unabhängige Schweizer Instanz für die Internet-Nutzungsforschung mit.

Von den 85 Prozent der Schweizer, die inzwischen das Internet nutzen, hätten über 42 Prozent somit quasi rund um die Uhr Zugang zu Emails, sozialen Netzwerken oder Suchmaschinen. Vor einem Jahr waren es erst 31 Prozent gewesen.

Besonders weit verbreitet ist gemäss NET-Metrix der Trend zur mobilen Internetnutzung unter den jungen Erwachsenen. In der Altersgruppe bis 30 haben fast zwei Drittel Laptop, Tablet oder Smartphone immer griffbereit.

Männer öfter unterwegs im Internet

Bei den 31- bis 50-Jährigen geht der Anteil auf etwa 40 Prozent zurück. Auffallend ist dabei laut Studie der Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die Männer greifen gerne von unterwegs aufs Internet zu. 42 Prozent der Männer geben an, im Tram oder im Café zu surfen. Bei den Frauen sind es nur 29 Prozent.

Die italienischsprachige Schweiz durchlief im letzten Jahr die stärkste Veränderung. Der Anteil der mobilen Internetnutzer stieg um 51 Prozent. Jeder fünfte Tessiner gehört nun zu den Dauer-Online-Surfern. In der Deutschschweiz stieg der Anteil um 40 Prozent.

Westschweizer vorne

In der Westschweiz war der Anstieg mit einem Zuwachs von 26 Prozent verhältnismässig gering. Dort ist jedoch die mobile Internetnutzung nach wie vor am höchsten überhaupt: 42 Prozent der Westschweizer sind unterwegs per Email erreichbar.

Die Studie NET-Metrix-Base liefert zweimal jährlich allgemeine Basisinformationen über die Internetnutzer in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit jährlich über 23'000 computer-unterstützten Telefoninterviews werden dabei die Internetnutzungsgewohnheiten für Personen ab 14 Jahren untersucht.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Für die Studie mit Namen «James» wurden über 1000 Jugendliche in allen drei Sprachregionen der Schweiz befragt. (Symbolbild)
Basel - Jugendliche surfen auf der Smartphone-Welle zuoberst mit: Immer mehr Teenager sind laut einer Studie mit ihrem Alleskönnerhandy im Internet unterwegs. Ausserdem nutzen sie ... mehr lesen
Zürich - Wenn Schweizerinnen und ... mehr lesen
Mit dem Smartphone ins Internet.
Ein Drittel der Smartphone-User benutzt die heruntergeladenen Apps öfters.
Cambridge - Wenn es um die ... mehr lesen
eGadgets London - Eine Umfrage des Telekom-Riesen O2 kommt zum Ergebnis, dass ... mehr lesen
Smartphones sind Hochleistungs-Minicomputer.
Weitere Artikel im Zusammenhang
London - Schon in zwei Jahren besitzen laut Analysten 90 Prozent der mobiltelefonierenden Europäer und Nordamerikaner ein Smartphone, wie der Guardian berichtet. mehr lesen 
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des Online-Shoppings entdeckt. Doch bei der schier unendlichen Auswahl im Internet fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Wie finden Sie also die perfekten Kleidungsstücke, die nicht nur Ihrem Geschmack, sondern auch Ihrem Budget entsprechen? mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten