Ein EWR-Beitritt muss diskutiert werden
Die Frage der Woche lautet: Die EU und die Schweiz: Wie soll es weitergehen? Heute der Beitrag von Michael Köpfli. Michael Köpfli ist Berner Stadtrat und Fraktionspräsident der glp, seit 2010 Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz.
Homepage des Autors
Mehr über Michael Köpfli
michaelkoepfli.ch
Die Schweiz ist deshalb gut beraten, sich vorausschauend mit Alternativen zum bislang erfolgreichen bilateralen Weg zu beschäftigen. Da ein völliger Alleingang und die damit einhergehende vollständige Isolierung der Schweiz keine ernsthafte Option sein kann, bleibt für den Fall, dass der bilaterale Weg scheitert nur ein EWR oder ein EU-Beitritt.
Realpoltisch ist ein EU-Beitritt derzeit aber keine Option. Einerseits wäre ein solcher vor dem Volk chancenlos und Bestrebungen in diese Richtung würden wohl einzig den Isolationisten in die Hände spielen. Andererseits gibt aber auch inhaltliche Gründe die gegen einen EU-Beitritt sprechen. Dieser wäre für die Schweiz ausserordentlich kostenintensiv und die direkte Demokratie und unsere Souveränität würde spürbar eingeschränkt. Vor allem ist es aber kaum denkbar, dass die Schweiz der EU beitreten könnte ohne auch den Euro zu übernehmen. Dies wäre meines Erachtens aber ein grosser Fehler, da die Schweiz den grossen Trumpf einer unabhängigen Geld- und Währungspolitik nicht aus der Hand geben sollte.
So bleibt der EWR, mit welchem andere Nicht-EU-Staaten wie Norwegen oder Liechtenstein sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Ein EWR-Beitritt würde der Schweiz den vollständigen und freien Zugang zum wichtigen EU-Binnenmarkt garantieren, die Souveränität in wichtigen Bereichen wie der Geld- und Währungspolitik aber weiterhin gewährleisten. Es spricht deshalb viel dafür, dass die Schweiz rund 20 Jahre nach dem relativ knappen Volksnein die Frage eines EWR-Beitritts erneut diskutiert.
Daneben müssen aber auch andere Wege beschritten werden. Aufgrund der neuerlichen Europa-Debatte ist ein weiterer Input der Avenir Suisse leider völlig untergegangen. Der Think Tank schlägt nämlich auch die Initiierung einer weltweiten Allianz von kleinen und mittleren Staaten vor, welche sich für offenen Welthandel und funktionierende Regeln und Institutionen stark macht. Es wäre zu wünschen, dass die Politik auch diese interessante Idee aufgreift.
(Michael Köpfli/news.ch)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Gebiet Ei
Seewen - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsiedeln /... Weiter - Financial Analyst (m/w/d) 100%
Diessenhofen - Zuständigkeiten und Aufgaben: Mitarbeit und aktive Unterstützung bei den Monatsabschlüssen... Weiter - Senior Broker Liability
Zurich, CH-ZH - Responsibilities Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse... Weiter - Customer Support (w/m/d)
Zürich - Customer Support (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie bearbeiten Anfragen und... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin)
Engadin / Poschiavo - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin) Engadin /... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Aarau (Gebiet Sins
Aarau - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Aarau (Gebiet Sins / Freiamt)... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Leistungsdienst 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Kundenbetreuung (80 -100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.souveraenitaet.ch www.mitglieder.swiss www.gruenliberalen.com www.isolationisten.net www.steuerflucht.org www.liechtenstein.shop www.fraktionspraesident.blog www.alleingang.eu www.initiierung.li www.bestrebungen.de www.binnenmarkt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare