Ein Job für Sarko
Doch diese Reformen werden mit Sicherheit wieder Hunderttausende von Demonstranten erst auf die Palme und dann auf die Strassen bringen. Das Selbstbild der Franzosen droht bereits jetzt wieder, sie auf dem Weg zu dessen Erreichung fatal zu behindern.
Am anderen Ende von Europa waren bereits Hunderttausende auf der Strasse. Die säkulare Türkei demonstrierte fast geschlossen gegen ein drohendes Kopftuch im Präsidentenpalast, welches die Frau des Kandidaten Adullah Gül trägt. Als dieser nach dem zweiten, durch den Oppositionsboykott gescheiterten, Wahlversuch das Handtuch warf und so den Weg zu Neuwahlen frei machte, schien dies ein Sieg der Vernunft zu sein, ein Sieg jener, die keinen Gottesstaat am Bosporus wollen.
Doch leider ist das nicht so einfach. Die 'weltliche' Opposition in der Türkei ist zersplittert und wichtige Exponenten zeichnen sich durch einen Kriegsgurgel-Nationalismus aus, der, würde dieser zum Beispiel in Deutschland so betrieben, das schiere Entsetzen auslöste. Denn weltlich ist in der Türkei noch lange nicht auch demokratisch und wenn die einzige Oppositionspartei, die im Parlament sitzt, offen mit den Generälen flirtet und das 'Türkentum' auf seine Fahnen geschrieben hat, dann darf es einen nicht wundern, wenn viele – eigentlich sekulär eingestellte – Türken bei der Wahl zwischen den nach aussen gemässigt auftretenden Islamisten und den wild geifernden Nationalisten die scheinbar zivilere Variante wählen.
Mit beteiligt an dem ganzen Kuddel-Muddel ist aber auch Europa. Als den Türken in der Erweiterungsdebatte an einem bestimmten Punkt die Tür vor der Nase zugeworfen wurde, veränderten sich deren Perspektiven mit einem Mal radikal. Und nicht zum Guten.
Statt einer möglichen Orientierung gegen Westen stand das Land plötzlich wieder mit dem Rücken zu einer politischen Wand da. Ein Blick auf die Landkarte zeigt die problematischen Nachbarschaftsverhältnisse mit Krisengebieten die von Georgien und Armenien über den Iran bis zum momentanen Spitzenreiter Irak mit den Kurdengebieten und dessen Nachbarn Syrien reichen. Nicht vergessen darf man natürlich auch Zypern. Viele der Probleme reichen Jahrhunderte zurück, stammen noch aus der Zeit des osmanischen Reiches.
Die europäische Türe war der einzige Ausweg aus den politisch-historischen Querelen, war die Möglichkeit auf einer Seite Luft zu schaffen, neue Perspektiven zu eröffnen und den Druck abzubauen, der durch die prekären Nachbarn ständig entsteht.
Nun steht mit Nicolas Sarkozy ein grosser Exponent des Anti-Türkei-Flügels neu an der Spitze einer der grossen europäischen Nationen. Er kündete gestern eine Initiative an, eine mediterrane Gemeinschaft zu bilden, welche die Mittelmeeranlieger zu einer grossen Union zusammenschweissen soll. Es wäre interessant zu wissen, ob er dabei auch an die Türkei denkt. Denn ein Schlüssel für eine Lösung vieler Probleme Europas mit dem Islam und Islamisten liegt im Verhältnis mit der Türkei und dem Eindruck, den Europa in diesem Diskurs in der islamisch geprägten Welt vermittelt.
Es ist nun am vereinigten Europa, der Türkei ein ehrliches Angebot mit klaren Vorgaben zu machen – allerdings unter Bedingungen die auch jedes europäische Land erfüllen könnte. Mit einem solchen Vorstoss könnte die gefährdete türkische Demokratie gestärkt werden und für Sarko wäre es eine Aufgabe, mit der er beweisen könnte, dass seine Visionen über die unmittelbaren Probleme Frankreichs hinaus gehen.
(von Patrik Etschmayer/news.ch)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Lehrperson Bildnerisches Gestalten, 3 Lektionen pro Woche
Rotkreuz - Unterrichtet wird nach dem Lehrplan 21 und auf Deutsch, 3 Lektionen pro Woche. Dein Profil:... Weiter - Lehrperson Primarschule Deutsch ca. 53 % Zyklus 1 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Rotkreuz - Dein Profil: abgeschlossene, schweizerisch anerkannte Ausbildung als Primarlehrperson oder... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Medienpädagogin / Medienpädagoge 80 - 90 %
Bern -
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das... Weiter - Dozierende/n im Nebenamt (m/w/d) - AKAD
Zürich - Die AKAD bietet unter anderem Bildungsgänge in der höheren Berufsbildung und berufsorientierten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.frankreichs.ch www.verklaerung.swiss www.oppositionsboykott.com www.reformation.net www.oppositionspartei.org www.mittelmeeranlieger.shop www.hunderttausende.blog www.tuerkentum.eu www.jahrzehnten.li www.moeglichkeit.de www.erweiterungsdebatte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare