Ein-Klick-Käufe werden im Web immer beliebter

San José - Online-Shopper sind traditionellen Einkaufserlebnissen im Internet überdrüssig. Neue Wege zu beschreiten, zahlt sich laut einer Studie von Adobe demnach aus.
Leichtere Kaufentscheidung
Bei Shoppable Media konnten die Probanden in einem Lifestyle-Foto auf dem Tablet diverse Produkte anklicken, wodurch sie mehr über das Produkt erfahren, zoomen oder andere Ansichten wählen, sowie Farben, Grössen und Preise auswählen konnten. Und natürlich konnten sie die Produkte auch gleich in den Warenkorb legen. Das alles war möglich, ohne zu scrollen oder auf eine andere Seite geleitet zu werden.
77 Prozent fanden dies leicht zu navigieren, im Gegensatz zu 58 Prozent in der klassischen Online-Shopping-Gruppe, die erst durch die Produktliste scrollen musste und dann auf eine andere Seite mit den Produktdetails weitergeleitet wurde. 66 Prozent der Shoppable-Media-Gruppe gaben an, genügend Informationen gesammelt zu haben, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Bei der klassischen Variante waren nur 41 Prozent dieser Meinung.
Konzept teils schon umgesetzt
Die Zustimmung zu neuen Shopping-Erlebnissen, die Adobe in diesem Test nachweisen konnte, wird anderswo schon nutzbar gemacht. So hat Pinterest im Juni eine Funktion eingeführt, bei der auf der Plattform dargestellte Waren gleich gekauft werden können. Auch YouTube ist bereits auf den Zug aufgesprungen und bietet mit «Shopping Ads» die Möglichkeit an, Produkte aus Videos durch einen Mausklick gleich zu kaufen.
(bg/pte)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Unified Communication & Collaboration (UCC) / System Engineer (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Zusammen mit dem Team "Digital Workplace" bist du für die Telefonie- und... Weiter - Product Owner (m/w)
Aarau - Unser Kunde ist ein etablierter Anbieter von IT-Lösungen, spezialisiert auf die Baubranche. Mit dem... Weiter - IT Systemtechniker als Servicetechniker (w/m)
Spreitenbach - Erbringung von Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an Servern, Storages, Clients, etc. bei unseren... Weiter - Application Developer Asset Master Data 80-100% (Junior / Senior) (w/m/d)
Vaduz -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Information Advisor 80-100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Senior System Engineer (m/w/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Agile Software Tester (w/m/d) 80-100%
Herisau - Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere... Weiter - SAP Spezialist SD/MM (w/m)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Analyse und... Weiter
- SAP Basis Inhouse Consultant (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Unterhalt der SAP... Weiter
- SAP PP/EAM Specialist (m/f)
Zentralschweiz - Your challenge - Technical guidance of... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erlebnissen.ch www.zustimmung.swiss www.befragten.com www.produktliste.net www.webseiten.org www.einkaufserlebnissen.shop www.informationen.blog www.pinterest.eu www.produkte.li www.produktdetails.de www.plattform.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen