Ein Rennen ohne Schweizer Ambitionen

publiziert: Freitag, 17. Feb 2006 / 08:45 Uhr / aktualisiert: Freitag, 17. Feb 2006 / 10:17 Uhr

In der vierten alpinen Entscheidung, der Kombination der Frauen von heute Freitag, steht das Duell Janica Kostelic vs. Anja Pärson im Zentrum.

Fränzi Aufdenblatten hegt keine Medaillenhoffnung.
Fränzi Aufdenblatten hegt keine Medaillenhoffnung.
4 Meldungen im Zusammenhang
Einzige Schweizer Starterin ist Fränzi Aufdenblatten, die aber keine Medaillenhoffnungen hegt. Brigitte Oertli (Silber 1988), Maria Walliser (Bronze 1988) und Vreni Schneider (Silber 1994) haben für die Schweiz in der Vergangenheit Kombinations-Medaillen errungen.

Diese Liste wird Fränzi Aufdenblatten nicht ergänzen können. Dass die Walliserin überhaupt antritt, hat zwei andere Gründe: «Einerseits bleibe ich im Hinblick auf den Super-G vom Sonntag im Rennrhythmus, doch der wesentlichere Punkt ist die WCSL-Liste, in der ich die 400-Punkte-Grenze erreichen möchte.»

400-Punkte-Marke

Im Moment steht Fränzi Aufdenblatten mit 372 Punkten zu Buch. Sollte sie die 400-Punkte-Hürde noch schaffen, könnte sie im Riesenslalom - statt wie zuletzt im Weltcup mit 50er-Nummern - in Sestriere mit der 17 oder 18 antreten und in dieser Disziplin auch am Weltcup-Finale teilnehmen.

Dazu benötigt sie in der Olympia-Kombination eine Klassierung unter den ersten 15, weil nur für diese WCSL-Punkte vergeben werden. «Wenn ich nach dem ersten Slalomlauf noch Chancen habe, dieses Ziel zu erreichen, mache ich weiter», sagt sie. An den beiden letzten Weltmeisterschaften erreichte Fränzi Aufdenblatten die Ränge 15 (2003 in St. Moritz) und 18 (2005 in Bormio).

Janica Kostelic: Pulswerte verbessert

Favoritin auf Gold ist an den Grossanlässen immer dieselbe: Janica Kostelic. Die Kroatin gewann vor vier Jahren in Salt Lake City Olympia-Gold, 2003 und 2005 sicherte sie sich jeweils den WM-Titel. Doch in Kroatien macht man sich Sorgen um den grossen Star.

Auf die Abfahrt hatte Janica Kostelic am Mittwoch wegen zu hohem Blutdruck verzichten müssen. Laut dem kroatischen Verbandssprecher haben sich inzwischen die Pulswerte verbessert, und man hofft, dass Kroatiens Topathletin antreten kann.

Herausforderin Pärson ist bereit

Erste Herausforderin ist die Schwedin Anja Pärson, die sich in der vergangenen Saison den Gesamt-Weltcup mit drei Punkten Vorsprung auf die Kroatin gesichert hatte. Pärson hat im Weltcup noch nie eine Kombination gewinnen können. Aber sie sagt: «Die Abfahrts-Medaille hat sehr viel Druck von mir genommen. Ich bin bereit für diesen Event.» Entscheidend wird auch in der Kombination der Frauen der Slalom sein. Im Gegensatz zu den Super-Kombinationen im Weltcup, die ab Vancouver 2010 auch bei Olympia übernommen werden, gibt es bei Torino 2006 noch immer zwei Läufe durch die eng gesetzten Stangen.

Dem haben die Österreicher Rechnung getragen: Sie setzen mit Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Kathrin Zettel und Marlies Schild ausschliesslich Slalom-Spezialistinnen ein und verzichten beispielsweise auf Renate Götschl, die Kombinations-Zweite von Salt Lake City.

(Werner Eisenring, Sestriere/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Kombinations-Abfahrt der Frauen ... mehr lesen
Warten ist angesagt: Fernsehleute befreien ihre Kamera inzwischen vom Schnee. (Archivbild)
Kroatiens Gold-Hoffnung Janica ... mehr lesen
Janica Kostelic fühlt sich nicht wohl.
Aufdenblatten gab sich im Training keine Blösse.
Bruno Kernen hat als Abfahrts-Dritter ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 4°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 5°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 6°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Genf 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 10°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten