WM-Start mit Teamzeitfahren

Ein Schweizer Trio im Fokus

publiziert: Samstag, 19. Sep 2015 / 15:22 Uhr
Auf Michael Albasini fällt die grösste Schweizer Aufmerksamkeit.
Auf Michael Albasini fällt die grösste Schweizer Aufmerksamkeit.

Ab Sonntag finden in den USA zum zweiten Mal nach 1986 (Colorado Springs) Strassen-Weltmeisterschaften der Radrennfahrer statt. Die Titelkämpfe in Richmond (Virginia) starten mit den Teamzeitfahren der UCI-Profiteams.

1 Meldung im Zusammenhang
Bis zum Höhepunkt der WM, dem Strassenrennen der Männer, dauert es noch eine Woche. Davor werden auf dem Rundkurs in der Hauptstadt des Bundesstaates Virginia jedoch elf weitere Medaillensätze vergeben. Die Protagonisten aus Schweizer Sicht sind Michael Albasini, dem anstelle des abwesenden Fabian Cancellara die Hauptrolle im Strassenrennen zufällt, Mountainbikerin Jolanda Neff, die sich für einmal auf der Strasse versucht, und Newcomer Stefan Küng.

Küng gewann letztes Jahr in Ponferrada (Sp) Bronze im Einzelzeitfahren der U23-Junioren. In diesem Jahr nimmt der Thurgauer, der zu den grössten Schweizer Nachwuchshoffnungen zählt, erstmals bei den Profis teil. Küng startet am Mittwoch zusammen mit Silvan Dillier in der Prüfung gegen die Uhr.

Küng kehrte nach seinem schweren Sturz am Giro d'Italia erst Ende August auf die Rennstrecken zurück. Wie gut der Bahn-Weltmeister in der Einzelverfolgung in Form ist, bleibt abzuwarten. Nach dem WM-Zeitfahren folgt für den Ostschweizer mit der Heim-EM auf der Bahn in Grenchen noch ein letzter Höhepunkt in dieser Saison.

Nur ein Trio im Strassenrennen

Weil die Schweizer in dieser Saison auf der World Tour - unter anderem wegen der Verletzungen von Küng und Cancellara - nur wenig Punkte gesammelt haben, dürfen sie im Strassenrennen nur zu dritt antreten. Vor zwei Jahren in Florenz waren sie noch mit neun Profis gestartet.

Nebst Teamleader Albasini schicken Swiss Cycling und Nationaltrainer Luca Guercilena am Sonntag, 27. September, Dillier und Gregory Rast ins Rennen. Dem Trio wird nur eine Aussenseiterrolle zufallen, denn mit Cancellara fehlt der grösste Schweizer Trumpf für grosse Eintagesrennen. Der Berner verzichtet nach seiner missglückten Saison mit zahlreichen Verletzungen und Krankheiten auf die WM.

Teamzeitfahren mit IAM - aber ohne Elmiger

Wie viele Schweizerinnen und Schweizer am Sonntag mit ihren Arbeitgebern zu den Teamzeitfahren für UCI-Profiteams starten, ist noch offen. Fix ist aber, dass zum ersten Mal auch die Schweizer IAM-Equipe mit einem sechsköpfigen Team dabei sein wird. In den letzten Jahren hatte IAM stets verzichtet.

Martin Elmiger figuriert allerdings nicht im Aufgebot der Westschweizer Equipe. Der am nächsten Mittwoch 37 Jahre alt werdende Zuger blieb wegen der Geburt seines zweiten Kindes in der Schweiz. Mit Reto Hollenstein gehört gleichwohl ein Schweizer Fahrer dem Team von IAM an.

Stefan Küng und Silvan Dillier stehen derweil im Aufgebot von Titelverteidiger BMC. Dillier ist schon beim letztjährigen WM-Triumph des schweizerisch-amerikanischen Teams dabei gewesen.

Nebst einer goldenen gab es für die Schweiz am ersten WM-Tag noch eine bronzene Auszeichnung - und zwar durch Doris Schweizer, die bei den Frauen mit Astana auf Platz 3 fuhr. Die beiden WM-Rennen, in denen die Fahrerinnen und Fahrer nicht für ihre Nationen, sondern für ihre Arbeitgeber starten, stehen zum vierten Mal im Programm.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweizer Radrennfahrer treten ... mehr lesen
Ist Michael Albasini heute für eine Überraschung gut? (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und ... mehr lesen  
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Nach einem kurzen Aufwärmen entschied sich Kruijswijk, zur heutigen 20. Etappe anzutreten.
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht ... mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer Leader ist der Kolumbianer Esteban Chaves. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten