Ein Tag verändert die Welt
Washington - Die Terroranschläge vom 11. September 2001 hallen auch fünf Jahre später nach.

Wikipedia Informationen
de.wikipedia.org/wiki/Terroranschläge_am_11._September_2001_in_den_USA
Im Bewusstsein der Amerikaner hat der Anschlag tiefe Spuren hinterlassen, auch wenn sie im Alltag längst zu ihrer sprichwörtlichen Lässigkeit zurück gefunden haben. Die Angst vor neuen Anschlägen hat den Kampf gegen den Terror zum Topthema gemacht - und dem «Kriegspräsidenten» Bush 2004 zur Wiederwahl verholfen.
Welt als Kriegsschauplatz
Am Tag nach dem Angriff der Terroristen von El Kaida begann für Bush der «weltweite Krieg gegen den Terror». Aus Sicht der einzig verbliebenen Supermacht wird er heute im Irak und Libanon, morgen möglicherweise gegen den Iran oder Nordkorea geführt.
«9/11», wie Amerikaner das Datum nennen, hat weltpolitisch eine neue Ära eingeleitet. Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch des Sowjet-Imperiums in den 90er Jahren und einem Jahrzehnt regionaler Konflikte wurde die ganze Welt zum Kriegsschauplatz erklärt - von Bush wie von Islamisten. Nicht nur die Menschen in Afghanistan oder im Irak leiden unter einem bitteren, kriegerischen Alltag. Die tödliche Bedrohung ist allgegenwärtig geworden.
Die kürzlich aufgedeckten Pläne für Attentate auf Flugzeuge in England belegten erneut, dass der Terrorismus blüht. Die Blutbäder nach dem Bombenterror in Madrid, London, Bali oder Bombay sind Menetekel für eine zutiefst unsicher und instabil gewordene Welt.
Westen entzweit
Der Schrecken über die Anschläge in New York und Washington einigte im Herbst 2001 kurz die freie Welt. Dann aber zerstritt sich der Westen. Die Regierungen - und noch sehr viel mehr die öffentliche Meinung - in Ländern wie Deutschland oder Frankreich verweigerten Washington die Gefolgschaft im Irakkrieg.
Tatsächlich entpuppten sich die US-Behauptungen über Massenvernichtungswaffen im Irak als Mär. Der Skandal im US-Militärgefängnis Abu Ghraib, das umstrittene US-Gefangenenlager Guantànamo und eine vielfach als arrogant kritisierte US-Politik schürten den Anti-Amerikanismus weltweit.
Für Bush waren vor allem präventive Kriege zentral für die Bekämpfung des internationalen Terrorismus. Aus seiner Sicht haben die Waffengänge in Afghanistan und im Irak auch bewirkt, dass es in den USA seit 2001 keinen Anschlag mehr gab. Die Kämpfe heute seien «Geburtswehen eines neuen Nahen Ostens», so US-Aussenministerin Condoleezza Rice.
Das aber bezweifeln auch in den USA immer mehr Bürger. Sie sind unzufrieden mit Bushs «Krieg gegen den Terror». Selbst das erklärte Ziel, Bin Laden zu bestrafen, wurde verfehlt.
Unterdessen haben «Islam-Faschisten» mit ihrem «Anspruch auf Weltherrschaft» El Kaida längst als Hauptfeind abgelöst. Darunter versteht die US-Regierung alle Feinde von Freiheit und Demokratie - und alle, die einen Hass auf Amerika haben.
(li/news.ch mit Agenturen)

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Mitarbeiter Administration / Technischer Innendienst (w/m)
Zollikerberg - Ihre Aufgaben: Telefonische Annahme von Störungsfällen in Deutsch und Französisch First Level... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist HR Payroll / Lohnadministration (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantwortlich für eine reibungslose Lohnverarbeitung inkl. monatlicher... Weiter - HR Sachbearbeiterin inkl. Lohnbuchhaltung (100%)
Zürich - Abwicklung von Personaleintritten- und Austritten Erstellen von Arbeitsverträgen... Weiter - Praktikant/in (w/m) E-Commerce 80-100%
Zürich - Deine Aufgaben Unterstützung bei der Auswahl neuer Partner Analysen von lokalen Markttrends,... Weiter - Leiter / Leiterin Gesundheitsamt
Sarnen - 80 % bis 100 % Pensum (unbefristet) Ihre Aufgaben Fachliche und personelle Führung des... Weiter - Legal Counsel based in Zurich (100%, M/F)
Zürich - Weiter - Praxiserfahrung für Ihren Wirtschaftsbachelor
Luzern
Werftestrasse 4
6002 Luzern
- Grün Näher dran an einem Leben voller Bildungschancen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern -... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Hochschulpraktikum Verkehrsmanagement 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2023 Arbeitsort: Bern Mobilität ist Teil und Voraussetzung jeder modernen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.afghanistan.ch www.geburtswehen.swiss www.islamisten.com www.praesident.net www.anschlaege.org www.regierungen.shop www.gefangenenlager.blog www.laessigkeit.eu www.wiederwahl.li www.condoleezza.de www.faschisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lie
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare