Ein Unternehmen in der Schweiz gründen - das sind einige der wichtigsten Schritte
publiziert: Freitag, 20. Aug 2021 / 14:21 Uhr / aktualisiert: Freitag, 20. Aug 2021 / 14:44 Uhr
Nach Krisen bieten sich Unternehmern und Unternehmerinnen grossartige neue Gelegenheiten. Doch wer jetzt eine Firma gründen will, sollte einige wichtige Punkte beachten.

Ob Handwerksbetrieb oder Hightech-Firma: Eine Firmengründung muss gut vorbereitet sein
Jedem ist bewusst, dass die Pandemie schwerwiegende Auswirkungen auf die Wirtschaft hatte und das Bruttoinlandsprodukt der Schweiz ist 2020 sogar um fast 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Allerdings scheint sich die Situation aktuell wieder zu bessern und viele Schweizer fragen sich infolgedessen, ob sie nicht ein Unternehmen gründen sollen, um nach der Krise richtig durchzustarten. Womöglich gehören Sie dazu und sollte das der Fall sein, lesen Sie am besten weiter, denn im Folgenden möchten wir einige der wichtigsten Schritte aufzeigen.
Entscheiden Sie sich für eine Rechtsform
Wie in anderen Ländern gibt es auch in der Schweiz Rechtsformen für Unternehmen und Sie sollten gut überlegen, welche Sie für Ihre Firma wählen. Jede Rechtsform ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit bei der Entscheidungsfindung.
Sichern Sie sich ausreichend ab
Eine Unternehmensgründung geht immer mit gewissen Risiken einher und es ist wichtig, sich diesbezüglich abzusichern - allein schon aus dem Grund, da Unternehmen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen und es theoretisch jederzeit zu juristischen Konflikten mit Konkurrenten kommen kann. In solchen Fällen wäre beispielsweise eine Rechtsschutzversicherung nützlich, aber auch andere Versicherungen für andere Risikofälle sind empfehlenswert. Was letztendlich für Absicherungen vonnöten sind, hängt von der individuellen Situation ab. In jedem Fall kann es nicht schaden, wenn Sie sich diesbezüglich von einem Experten wie der Swiss Home Finance AG beraten lassen. Die Firma agiert als unabhängiger Makler und hilft neben Privatpersonen auch Unternehmen bei Fragen rund um Versicherungen. Firmeninhaber ist Bernard Duzhmani, der bis heute 9 erfolgreiche Unternehmen gegründet hat.
Erstellen Sie eine Unternehmenswebseite
Früher war es vielleicht noch möglich, auf eine Unternehmenswebseite zu verzichten, aber in unserer heutigen Zeit stellt das keine Option mehr dar. Eine Webseite fungiert als Aushängeschild für ihr Unternehmen und es gibt immer mehr Personen, die sich im Internet informieren, bevor sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen oder ein Produkt kaufen. Eine schlechte Unternehmenswebseite kann also schnell einen unseriösen Eindruck erwecken und dem Image schaden, aber auch unabhängig davon ist sie ein absolutes Tabu. Es ist daher besser, sich hier Mühe zu geben beziehungsweise genügend zu investieren.
Nutzen Sie das Potenzial der Digitalisierung
Womöglich planen Sie ohnehin, ein Start-up im digitalen Bereich zu gründen, aber selbst, wenn nicht, dürfen Sie das Potential der Digitalisierung nicht ausser Acht lassen. Durch digitale Hilfsmittel wie Softwares können Prozesse innerhalb des Unternehmens optimiert werden, was wiederum Geld und Zeit einsparen kann. Entsprechende Softwares gibt es inzwischen für jede Branche und es werden die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche abgedeckt. Sollten Sie nicht auf Softwares von Drittanbietern zurückgreifen möchten, können Sie theoretisch auch eigene Softwares programmieren lassen, was jedoch mit gewissen Investitionen verbunden ist.
Machen Sie einen Businessplan
Als Unternehmensgründer sollten Sie nicht auf einen Businessplan verzichten, denn ein solcher ist wichtig, um Risiken bei der Unternehmensführung zu reduzieren und eine Orientierungshilfe zu haben. Businesspläne enthalten unterschiedliche für das Unternehmen relevante Informationen wie potenzielle Finanzierungsoptionen, Analysen zu Kunden und Konkurrenz sowie einen Einblick in das Geschäftskonzept. Ein Businessplan kann also auch beim Treffen von Entscheidungen helfen.
Entscheiden Sie sich für eine Rechtsform
Wie in anderen Ländern gibt es auch in der Schweiz Rechtsformen für Unternehmen und Sie sollten gut überlegen, welche Sie für Ihre Firma wählen. Jede Rechtsform ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit bei der Entscheidungsfindung.
Sichern Sie sich ausreichend ab
Eine Unternehmensgründung geht immer mit gewissen Risiken einher und es ist wichtig, sich diesbezüglich abzusichern - allein schon aus dem Grund, da Unternehmen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen und es theoretisch jederzeit zu juristischen Konflikten mit Konkurrenten kommen kann. In solchen Fällen wäre beispielsweise eine Rechtsschutzversicherung nützlich, aber auch andere Versicherungen für andere Risikofälle sind empfehlenswert. Was letztendlich für Absicherungen vonnöten sind, hängt von der individuellen Situation ab. In jedem Fall kann es nicht schaden, wenn Sie sich diesbezüglich von einem Experten wie der Swiss Home Finance AG beraten lassen. Die Firma agiert als unabhängiger Makler und hilft neben Privatpersonen auch Unternehmen bei Fragen rund um Versicherungen. Firmeninhaber ist Bernard Duzhmani, der bis heute 9 erfolgreiche Unternehmen gegründet hat.
Erstellen Sie eine Unternehmenswebseite
Früher war es vielleicht noch möglich, auf eine Unternehmenswebseite zu verzichten, aber in unserer heutigen Zeit stellt das keine Option mehr dar. Eine Webseite fungiert als Aushängeschild für ihr Unternehmen und es gibt immer mehr Personen, die sich im Internet informieren, bevor sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen oder ein Produkt kaufen. Eine schlechte Unternehmenswebseite kann also schnell einen unseriösen Eindruck erwecken und dem Image schaden, aber auch unabhängig davon ist sie ein absolutes Tabu. Es ist daher besser, sich hier Mühe zu geben beziehungsweise genügend zu investieren.
Nutzen Sie das Potenzial der Digitalisierung
Womöglich planen Sie ohnehin, ein Start-up im digitalen Bereich zu gründen, aber selbst, wenn nicht, dürfen Sie das Potential der Digitalisierung nicht ausser Acht lassen. Durch digitale Hilfsmittel wie Softwares können Prozesse innerhalb des Unternehmens optimiert werden, was wiederum Geld und Zeit einsparen kann. Entsprechende Softwares gibt es inzwischen für jede Branche und es werden die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche abgedeckt. Sollten Sie nicht auf Softwares von Drittanbietern zurückgreifen möchten, können Sie theoretisch auch eigene Softwares programmieren lassen, was jedoch mit gewissen Investitionen verbunden ist.
Machen Sie einen Businessplan
Als Unternehmensgründer sollten Sie nicht auf einen Businessplan verzichten, denn ein solcher ist wichtig, um Risiken bei der Unternehmensführung zu reduzieren und eine Orientierungshilfe zu haben. Businesspläne enthalten unterschiedliche für das Unternehmen relevante Informationen wie potenzielle Finanzierungsoptionen, Analysen zu Kunden und Konkurrenz sowie einen Einblick in das Geschäftskonzept. Ein Businessplan kann also auch beim Treffen von Entscheidungen helfen.
(et/pd)
Beim Online Shopping Geld auszugeben ist einfach, doch das Sparen hingegen eine Herausforderung oder nicht? Ganz so schwierig, wie es zunächst erscheint, ist es tatsächlich nicht. Beim Kauf im Netz kann man im Vergleich zum Kauf vor Ort ganz bewusst das eigene Budget schonen und trotzdem alle Dinge erhalten, die man sich wünscht. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie die Schnäppchen am besten finden. mehr lesen
Im Sommer liegen viele Menschen gerne in der Sonne. Nicht nur die Wärme ist dafür ein Grund. Die meisten möchten möglichst schnell braun werden und zelebrieren dabei ... mehr lesen
Es ist nicht immer leicht, die richtigen Geschenke zum 60. Geburtstag zu finden, denn Menschen in diesem Alter haben meistens schon alles. Eine gute Idee sind Fotogeschenke, denn sie sind ... mehr lesen
SEO ist ein permanenter Prozess, bei welchem es keine Pause gibt. Die SEO Sichtbarkeit hat einen grossen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens. Für desto mehr Suchbegriffe ein Unternehmen bei Google ... mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
Marken & Patente Kein Markenschutz für rotbesohlte Highheels von Louboutin St. Gallen - Das ...
Medien Bernard Maissen wird neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation ...

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Section Manager Motorcycle (m/f/d)
Satigny/Genève - Embody the Honda passion and develop a Marcom strategy from A to Z Ensure the power of the brand... Weiter - Communications Specialist
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description As a Communications Specialist you are responsible for the following... Weiter - Kommunikationstalent (ca. 80%)
Zürich - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Büro an... Weiter - Cyber Security Expert Sales (w/m/d), 100 %
Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Dein Gestaltungsspielraum Als Cyber Security Expert Sales bist Du für die Entwicklung und Pflege... Weiter - Manager Marketing-Communication
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS Manager... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Content Marketing Manager:in 20%
Baden - Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%)
Winterthur - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.dienstleistung.ch www.digitalisierung.swiss www.einblick.com www.internet.net www.entscheidungen.org www.personen.shop www.bruttoinlandsprodukt.blog www.anspruch.eu www.prozesse.li www.unternehmern.de www.eindruck.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.dienstleistung.ch www.digitalisierung.swiss www.einblick.com www.internet.net www.entscheidungen.org www.personen.shop www.bruttoinlandsprodukt.blog www.anspruch.eu www.prozesse.li www.unternehmern.de www.eindruck.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare