Nyon - Daniel Rossellat hat mit dem Paléo-Festival in Nyon das grösste Schweizer Rockmusik-Open-Air ins Leben gerufen. Nun möchte der Paléo-Präsident in die Politik. Am 28. September kandidiert er in der Stadt am Genfersee für ein Exekutivamt.

Paléo Festival Nyon
![]() | 61 359 Personen gefällt das |
1260 Nyon
Schweiz
facebook.com/paleofestivalnyon
twitter.com/#!/PaleoFestival
Paléo-Chef Daniel Rossellat ist nicht nur glücklich über die Entwicklung seiner Gemeinde: «Wir haben hier Wohnungspreise für Leute, die in Genf arbeiten und Arbeitsplätze mit Löhnen für Grenzgänger», sagt er, der sich selbst zum Jetset des Genferseebogens zählen könnte.
Interesse am Gemeindepräsidium
Nachdem Nyons Gemeindepräsident Pierre-Alain Poitry gerichtlich zum Rücktritt gezwungen wurde, weil er seinen Wohnsitz in die Nachbargemeinde verlegt hatte, entschied sich der umtriebige Konzertveranstalter Rossellat zu einer Kandidatur. «Man hat mich von verschiedener Seite darum gebeten», erzählt er.
Doch der 55-jährige Parteilose will am 28. September mehr als einen Sitz in der Exekutive erlangen: Er will Stadtpräsident werden.
Rossellat, der im Alter von 19 Jahren damit begann, Konzerte zu organisieren und heute mit dem Verein Paléo Art und der Firma Opus One insgesamt 65 Angestellte unter sich hat und ein jährliches Budget von über 30 Millionen Franken verwaltet, bezeichnet sich selbst als Störkandidaten.
Mit Karohemd in den Sonnenblumen
Lediglich die Grünen, die im hundertköpfigen Gemeindeparlament 14 Sitze besetzen, stehen voll hinter ihm. Für deren Wahlmaterial hat sich Rossellat im Karohemd - seinem Markenzeichen - in ein Sonnenblumenfeld gestellt. «Mit Karohemden ist man entweder in der Mode oder gerade noch nicht», scherzt Rossellat über sich selbst.
Indem er als Quereinstieger gleich sein Interesse am Gemeindepräsidium kund tat, verletzte er ein ungeschriebenes Waadtländer Gesetz. «So etwas macht man hier nicht», sagt er.
Weder links noch rechts
Unterstützung zugesprochen erhalten hat der parteilose Profi-Kommunikator auch noch von der SP, die sich dem grossen Druck der Grünen beugte.
Doch sein Gegner Maurice Gay von der FDP höhnt: Rossellat sei eine Fun-Kandidatur, werde wegen seiner Managerfähigkeiten und nicht zwingend wegen seiner linken Überzeugung gewählt, «ebenso gut hätte er für die Rechte kandidieren können».
Die links der SP stehende Arbeiterpartei POP versagte Rossellat die Unterstützung. Es gehe dem Konzertveranstalter lediglich um eine persönliche Profilierung, lautete die Begründung.
In Sozialen, Kulturellen und Umweltfragen sei er eher links, sagt Rossellat selbst. In Fragen der Freiheit, Verantwortung und der Sicherheit eher Mitte-Rechts. Er stehe für eine bürgernahe Polizei ein, die Täter zur Verantwortung ziehe, aber den Leuten - auch den Ausländern - mit Respekt begegne.
Stadtentwicklung im Zentrum
Politische Priorität hat für ihn die Stadtentwicklung und der Dialog mit den umliegenden Gemeinden. Wegen der restriktiven Baugesetzgebung im Kanton Genf weichen immer mehr Bauherren in die Region Nyon aus, wo Bauland noch reichlich vorhanden ist und nun ein Wildwuchs im Gange ist.
Bald schon werde Nyon 25'000 Einwohnerinnen und Einwohner haben, prophezeit Rossellat. «Wir müssen dafür sorgen, dass künftig auch Leute mit einem Lohn unter 10'000 Franken im Monat hier leben können».
Er rechne sich gewisse Wahlchancen aus, sagt der Paléo-Chef mit Understatement. Sein Argument für diese Einschätzung ist umso weniger bescheiden: «Um Nyon aus der Isolation zu führen, braucht es Leute von einem gewissen Format», sagt er.
(Ursina Trautmann/sda)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- FaGe Medizin
Liestal - FaGe Medizin 80-100% Per 1. Mai 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Medizin mit Schwerpunkt... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Nachtdienst (w/m) 40-70% für
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Mit Ihrer ruhigen und herzlichen Art tragen Sie dazu bei, dass die Bewohnenden eine... Weiter - Bewegungs-und Sporttherapeut/in
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF Ambulatorium Endoskopie 70%
Glarus - Ihre Verantwortung Vorbereiten, Überwachen und Betreuen stationärer und ambulanter Patientinnen und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 40-50% für den orthopädischen Notfall
Zürich - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 40-50% für den orthopädischen Notfall Ihre Aufgaben Sicherstellung... Weiter - Ergotherapeut (w/m), dipl. Pflegefachperson (w/m), Psychotherapeut (w/m)
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - PHD-Position - 100% (m/w)
Zürich - PHD-Position - 100% (m/w) Ihre Aufgaben Als Doktorand werden Sie mit zwei anderen Doktoranden an... Weiter - Pflegeassistenz im Tag- Nachtdienst 70%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich, dass unsere Bewohnenden Tag und Nacht eine professionelle... Weiter - Neuropsychologin / Neuropsychologen (60-100%) als fachliche/r Leiterin/Leiter Memory Clinic St. Gallen
St.Gallen - Ihre Aufgaben: Fachliche Führung der neuropsychologischen Abklärung in enger Zusammenarbeit mit der... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau HF 100%
Islikon TG - Ihre Aufgaben Sie leiten und fördern ein Team von rund 30 Mitarbeitenden fachlich und personell und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.waadtlaender.ch www.gemeindepraesident.swiss www.politische.com www.entwicklung.net www.prioritaet.org www.wahlmaterial.shop www.genferseebogens.blog www.unterstuetzung.eu www.kommunikator.li www.exekutivamt.de www.konzertveranstalter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Einstieg in den Sprachunterricht
- Fremd-und Zweitsprachendidaktik - fide - Online
- Filzen nach Lust und Laune
- Art Clay Silver: Schmuckstücke (Kleingruppe)
- Nothilfekurs
- CAS Schmuck Aufbaumodul
- Sashiko - Japanische Stickerei
- Aerial Yoga - Workshop für Einsteiger/innen
- Japanische Küche
- Weitere Seminare