Ein erster Schritt zur Jugend-Meisterschaft
Innert kürzester Zeit ist die Anzahl lizenzierter Snookerspieler in der Schweiz deutlich angestiegen. Dennoch sind die meisten Elite-Spieler über 30 Jahre alt, was die Sektion Snooker des Schweizerischen Billard Verbandes zum Handeln bewog.

Lagepläne und Informationen über Snooker in der Schweiz
Homepage der Snookersektion des Schweizerischen Billard Verbandes
www.snooker.ch
Snooker ist auf der Insel so bekannt wie Fussball oder Tennis und die besten Spieler werden verehrt wie bei uns Roger Federer.
Anders sieht es in der Schweiz aus: Hier fristet der Snookersport ein ruhiges Dasein. Kaum jemand kennt den aktuellen Schweizer Meister namentlich.
Kontinuierliches Wachstum
Und doch wächst die Schweizer Snookerszene kontinuierlich. "Es gibt immer mehr neue Klubs", weiss Martin Schamaun, der die Sektion Snooker im Schweizerischen Billardverband präsidiert.
"Bei der letzten Erhebung im Jahre 2004 waren in den Clubs 200 Aktivmitglieder, mittlerweile werden es aber bestimmt noch mehr sein."
Die Zahl von ehemals rund 40 lizenzierten Spielerinnen und Spielern hat sich innert kürzester Zeit mehr als verdoppelt. Diesen Boom wollen die Verantworlichen nutzen, um weitere Lizenspieler zu gewinnen.
Arbeit Jugendförderung
"Am meisten Arbeit bedarf die Jugendförderung. Wir haben nur zwei Aktive unter 20 Jahre mit einer Lizenz", so Schamaun weiter.
Deshalb hat die Sektion Snooker eine (provisorische) Nachwuchsabteilung formiert. Carmen Juchler (Wädenswil), Marc Weibel (Aeschi) und Präsident Martin Schamaun (Zürich) haben dabei ein erstes Konzept zur Nachwuchsförderung erarbeitet.
Das Potenzial ist vorhanden
An acht Orten in der Schweiz finden vom 5. März bis 2. April Anlässe statt, die zum Ziel haben, dem Publikum das Snooker näher zu bringen.
In sogenannten «Exhibitions» bestreiten zwei erfahrene Elite-Spieler ein Demonstrationsmatch. Zudem werden die Regeln und die Geschichte des Sportes erläutert.
So soll das Interesse geweckt und der eine oder andere für einen Kurs oder einen Lizenzerwerb gewonnen werden. Die Veranstaltungen sind auf junge Menschen bis 20 Jahre ausgerichtet.
Diese bezahlen für die Exhibitions keinen Eintritt und haben später die Gelegenheit vergünstigt Kurse zu besuchen oder eine Lizenz zu lösen.
Preise angepasst
"Da wir vor allem junge Leute ansprechen wollen, diese aber wenig Geld für Kurse haben, sind die Preise entsprechend angepasst», erklärt Marc Weibel, der selber als Aktiver für das Zofinger Medela Sports Team spielt.
"Das eigentliche Ziel ist eine Jugend-Meisterschaft mit zirka 20 Teilnehmern», sagt Weibel. «Diese soll drei bis vier Turniere plus eine finale Schweizer Meisterschaft umfassen und im kommenden Herbst beginnen.»
Wie realistisch diese Pläne sind, wird sich noch weisen. Das Potenzial für eine Jugendliga dürfte aber auf jeden Fall vorhanden sein. Das beweisen die vielen Jugendlichen, die an den Wochenenden in Billardzentren anzutreffen sind.
Termine Exhibitions
Samstag, 5. März: Um 15 Uhr im Classic Snooker Club in Adliswil
Sonntag, 13. März: Um 15 Uhr im Snooker Club Bern in Bern
Montag, 14. März: Um 19.30 Uhr im Basel Snooker in Münchenstein
Sonntag, 20. März: Um 15 Uhr im Billard Club No Limits in Rüdtlingen
Donnerstag, 24. März: Um 19.30 Uhr bei der Snooker Society Zürich in Zürich
Samstag, 26. März: 15 Uhr beim Medela Sports Team in Zofingen
Mittwoch, 30. März: Um 19.30 Uhr im Billard-Club Black Ball in Baden.
Samstag, 2. April: Um 15 Uhr im Snookerclub 4 Delfine in Steinach
(ipm)

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Baumaschinen-Mechaniker
Volketswil - Feines Gespür für schwere Maschinen an allen unseren Standorten Bei uns gibt es viel zu tun... Weiter - Schichtmechaniker/-in 100%
Burgdorf - Wir die yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Motivierter Techniker HF Maschinenbau (m/w) gesucht
Zürich - Unser Kunde, ein führender Anbieter in der Maschinenbauindustrie, sucht nach einem hoch motivierten... Weiter - Automation Engineer (m/w) 100%
Rothenburg - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Vorarbeiter mit personeller Führung Endverpackung (m/w/d, 100%)
Fehraltorf - Das tun Sie bei uns: Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung des zugeteilten Teams Sie... Weiter - Entwicklungsingenieur / Konstruktionstechniker Life Science FH/HF
Herzogenbuchsee - Für unseren Geschäftspartner, ein innovatives Industrie Unternehmen in der Bern, suchen wir eine... Weiter - Junior Automation Engineer Robotics
Volketswil - Wir von der yellowshark AG sind bekannt als führender Personaldienstleister in der Schweiz. Durch... Weiter - Prozessfachmann (m/w) 100%
Spreitenbach - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Servicetechniker Kundendienst (m/w/d)
Bellach -Servicetechniker Kundendienst (m/w/d | 80-100%)
Weiter - Industriemechaniker (m/w)
Dietikon - Yellowshark AG ist ein Schweizer Personalvermittlungsunternehme n mit Hauptsitz in Zürich. Das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.muenchenstein.ch www.geschichte.swiss www.waedenswil.com www.teilnehmern.net www.snookersport.org www.meisterschaft.shop www.schweizerischen.blog www.lizenspieler.eu www.exhibitions.li www.nachwuchsabteilung.de www.grossbritannien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Currys: Delikates aus einem Topf
- Englisch Niveau C1 Grammatik und Konversation (Kleingruppe) (Hybrid)
- 3D- und Motiv-Torten
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- ECDL - Prüfung
- Weitere Seminare