Ein schlechter Verlierer gibt klein bei
Rom - Kein Zweifel, der Mann ist ein geborener Entertainer. Entsprechend schwer fällt ihm der Abgang von der Bühne. Drei lange Wochen wollte Silvio Berlusconi seine Niederlage bei der italienischen Parlamentswahl nicht so recht anerkennen.

Er werde ein Dorn in der verwundbaren Vielparteien-Allianz seines Widersachers Romano Prodi sein, versprach Berlusconi - um bei der ersten Gelegenheit den designierten Regierungschef wieder zu stürzen und selbst an die Macht zurückzukehren.
«Niemals» Prodi gratulieren
Zwar war der Ausgang der Wahl denkbar knapp, doch dass Berlusconi ein derart schlechter Verlierer sein würde, erstaunte auch so manchen seiner Anhänger und politischen Verbündeten. Von Unstimmigkeiten bei der Auszählung der Stimmzettel sprach er und schwor, er werde «niemals» Prodi zu seinem Sieg gratulieren.
Am Wochenende musste Berlusconi sich dann doch in sein Schicksal fügen, als in Senat und Abgeordnetenhaus - wenn auch mit Hängen und Würgen - Prodis Kandidaten zu den jeweiligen Präsidenten gewählt wurden.
Im Clinch mit den Ermittlern
Hinter seiner Weigerung, die Wahlniederlage anzuerkennen, wurden handfeste persönliche Motive vermutet: In seiner fünfjährigen Zeit als Regierungschef hatte Berlusconi wiederholt seine Macht genutzt, um sich durch Gesetzesänderungen laufenden Strafverfahren zu entziehen.
Andere Verfahren gegen den «Cavaliere» verjährten. Den Versuch des Ministerpräsidenten, sich per Gesetz gleich umfassende Immunität zu verschaffen, stoppte erst das Verfassungsgericht. Nach den ersten heftigen Reaktionen auf die Wahlschlappe hatte sich Berlusconi auffallend bedeckt gehalten. Doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, wie viele Beobachter glauben. Sobald Prodi sich eine erste Blösse gebe, werde sich sein aufbrausender Gegner und Chef der «Forza Italia» lautstark zurückmelden.
Geboren wurde Berlusconi 1936 in Mailand als Sohn eines Bankangestellten. Als Animateur und Sänger in Nachtclubs und auf Kreuzfahrtschiffen zeigte er schon früh Talent, Mitmenschen zu überzeugen und zu unterhalten.
Elf Milliarden Euro angehäuft
Das grosse Geld floss aber erst nach seinem Einstieg in das Immobiliengeschäft. Als er die von ihm errichteten Wohnkomplexe in der Nähe von Mailand dann mit Kabelfensehen ausstattete, erschloss der gewiefte Unternehmer eine weitere Geldquelle.
Mit dem Medienkonzern «Mediaset» und dessen drei privaten Fernsehsendern erreicht Berlusconi heute jeden italienischen Haushalt. Daneben gehören ihm ein Verlagshaus und der Fussballclub AC Mailand.
Laut «Forbes» hat Berlusconi inzwischen ein Vermögen von elf Milliarden Euro angehäuft. Es scheint nicht viel zu geben, was Italiens reichster Mann noch anstreben könnte. Ausser vielleicht das höchste Amt im Staate: In Rom wird geunkt, dass Berlusconi gerne Präsident würde.
(Denis Barnett/afp/sda)

-
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst 80-100% (m/w)
Oensingen - Wir sind auf der Suche nach einem geeignetem Kandidaten für eine Stelle als Sachbearbeiter im... Weiter - Sachbearbeiter im Verkaufinnendienst 100%
St. Gallen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter im Verkaufsinnendienst (m/w),... Weiter - Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund... Weiter - Sachbearbeiter Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Leiter*in COMPAcademy (Corporate Learning) 100 % #2240
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Leiter*in COMPAcademy (Corporate Learning) 100 % #2240 Das erwartet dich... Weiter - Sachbearbeiter/in Payroll und Personaladministration (50-80%)
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - MitarbeiterIn Sekretariat 60 - 100%
Bern - In dieser Stelle erwartet dich ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Deine... Weiter - Regulatory Affairs Specialist m / w / d
Burgdorf - Auf Sie wartet eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem weltweit... Weiter - Teammitglied Verbandsadministration (70-100%)
Bern 8 - Als Organisationstalent und Macher:in verantworten Sie die Betreuung der Mitglieder und den Support... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wohnkomplexe.ch www.beobachter.swiss www.entertainer.com www.niederlage.net www.vielparteien.org www.verlagshaus.shop www.auszaehlung.blog www.verbuendeten.eu www.milliarden.li www.strafverfahren.de www.abgeordnetenhaus.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- Weitere Seminare