Eine Amerikanerin in Venedig
Frankfurt/Main - Eine amerikanische Leidenschaft hat sich Donna Leon bewahrt: Sie liebt Eis. Ansonsten hält sie von ihrer früheren Heimat nicht sehr viel - und das beruht durchaus auf Gegenseitigkeit.

Ihr Protagonist sei den Amerikanern zu intellektuell, glaubt die Autorin, die am 28. September 65 Jahre alt wird.
1965 verliess die 1942 in New Jersey geborene Donna Leon - ihr Name ist übrigens kein Pseudonym - die USA aus «purer Neugierde», wie sie einmal sagte.
Viel gereist
In Italien beendete sie ihr Literaturstudium, anschliessend reiste sie durch die Welt.
Sie arbeitete als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, unterrichtete Englisch im Iran, in China und in Saudi-Arabien und liess sich schliesslich in Venedig nieder.
Dort lebt sie bis heute und unterrichtet als Professorin für englische und amerikanische Literatur regelmässig an einer Aussenstelle der Universität Maryland auf einem US-Luftwaffenstützpunkt in der Nähe der Lagunenstadt.
Wettbewerb bringt Karriere in Schwung
Ihre Karriere als Krimiautorin begann eher zufällig: 1991 reichte sie ein Manuskript bei einem japanischen Krimiwettbewerb ein - und gewann. Das Buch erschien in Amerika, wurde aber ein Flop.
Die deutsche Übersetzung jedoch, die der Diogenes Verlag auf den Markt brachte, war ein riesiger Erfolg.
Der erste Krimi mit Commissario Brunetti als Hauptfigur, «Venezianisches Finale», wurde binnen drei Jahren 200'000 mal verkauft.
Bücher erscheinen nicht auf Italienisch
Die Idee zu der Figur des Guido Brunetti sei ihr spontan bei einem Opernbesuch gekommen, erklärte die passionierte Opernliebhaberin Donna Leon später.
Wie «Venezianisches Finale» wurden auch die folgenden Bücher um den melancholischen Polizisten, seine Familie und seine Kollegen zu Bestsellern - inzwischen ist der 15. Band erschienen.
Alle Krimis spielen in Venedig, und immer wieder geht es um Verschwörungen, politische Intrigen und um Korruption. Das ist ein Grund dafür, warum die Autorin möchte, dass ihre Bücher nicht ins Italienische übersetzt werden: Sie befürchtet, sie könnten als Beleidigung von Land und Leuten aufgefasst werden.
Der zweite Grund: Donna Leon möchte ihr beschauliches Leben nicht aufgeben müssen und als Berühmtheit durch Venedig gehen. «Das wäre furchtbar, die Leute bestaunen einen, werden verlegen, ich werde auch verlegen», sagte sie vor einigen Jahren in einem «Handelsblatt»-Interview.
Grosser Händel-Fan
Die bald 65-Jährige geniesst die Ruhe in der Lagunenstadt. Einen Fernseher besitzt sie nicht, ihre Leidenschaft gehört der Oper, insbesondere Händel. Der höchste Genuss sei es, Händel zu hören und dabei ein Eis zu schlecken, sagte sie.
Überhaupt ist ihr gutes Essen wichtig - offenbar ein Relikt aus ihrer Kindheit: «Alles Essen haben wir selber gemacht, echte Sachen. Wir haben geerntet, eingelegt, geschlachtet», erzählte sie in der Zeitschrift «Der Feinschmecker».
Noch nie in ihrem Leben habe sie bei McDonald's gegessen, und auf Fleisch habe sie selten Lust.
Gummistiefel und Gärtnerhut
Von ihrer Mutter hat sie ausserdem die Lust am Gärtnern geerbt. Gemüse und Obst baut sie im Garten ihres Landhauses ausserhalb von Venedig selbst an.
«Nach all der Hirnarbeit geniesse ich es, nur so zu hacken, in Gummistiefeln mit Gärtnerhut», erklärte die Autorin.
Ihre schriftstellerische Arbeit bewertet sie trotz des kommerziellen Erfolges eher kritisch. Richtige Literatur hätten Leute wie Charles Dickens oder Jane Austen - über die sie promoviert hat - verfasst. «Das Talent habe ich nicht.»
(rr/AP)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Aushilfs-Badeangestellte*r
Zürich - Am schönsten Arbeitsplatz in Zürich arbeiten? Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - musikinteressierte:n Mitarbeiter:in, 80 %
Zürich - Rollende Züge, alte Gemäuer und ein Publikum, das ein ausgewähltes Musikprogramm und eine besondere... Weiter - Golfplatz Mechanikerin (w/m/d)
Andermatt - Unser ökologisch entwickelte 18-Loch-Golfplatz liegt eingebettet in der spektakulären Natur von... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Masseurin (40% - 50%) Wellness- oder Gesundheits- Masseurin ab April 2023 oder nach Vereinbarung
The Circle 7, 8058 Zürich Flughafen - Ihre Aufgaben: Ihr Fokus liegt auf unseren Wellness- und Gesundheits-Massagen plus Kneipp Wickeln.... Weiter - Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik
Zürich - Betriebsdienst Zentrum Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik 100 % Ihre Aufgaben... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.amerikanern.ch www.italienische.swiss www.uebersetzung.com www.gegenseitigkeit.net www.beleidigung.org www.protagonist.shop www.handelsblatt.blog www.manuskript.eu www.beruehmtheit.li www.gaertnerhut.de www.polizisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare