Eine Flasche Mineralwasser «nur» 5 Franken
Am Lions-Tag (12. Mai 2007) sollen zwei Millionen Franken zugunsten von SODIS gesammelt werden. Der Verkaufspreis der Mineralwasserflaschen (5 Franken) kommt vollumfänglich SODIS zugute, da die Neben- und Herstellungskosten von den Lions Clubs getragen werden.
SODIS (Abkürzung für Solar Water Disinfection) ist eine effiziente Methode zur Behandlung von Wasser. Das Prinzip der Desinfektion durch die Sonne wurde vor 25 Jahren von einem libanesischen Forscher entdeckt. Die Wissenschaftler des Wasserforschungs-Instituts der ETH (Eawag) haben das Prinzip erforscht und schliesslich für den täglichen Gebrauch weiterentwickelt.
SODIS wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlen und wurde mit dem «Energy Globe Award 2004» sowie dem «Preis für besondere, humanitäre Leistungen 2006» des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK ausgezeichnet.
Wie funktioniert SODIS?
Eine Pet-Flasche gefüllt mit verschmutztem Wasser aus einem Fluss, See oder Brunnen wird für sechs Stunden an die Sonne gelegt. Die UVA-Bestrahlung und die Erwärmung entkeimen das Wasser: Gefährliche Krankheitserreger wie Durchfall-Bakterien und Viren werden abgetötet.
Was kostet SODIS?
Im Gegensatz zur herkömmlichen Trinkwasseraufbereitung braucht SODIS weder Energie (Brennholz, Öl, Gas) zur Erhitzung des Wassers, noch teure Chemikalien. Im Gegenteil: Die Anwendung von SODIS ist kostenlos – abgesehen von der einmaligen Beschaffung von Pet-Flaschen.
Kosten werden einzig durch die Ausbildung der Menschen vor Ort verursacht: Lokale SODIS-Promotoren erklären den Menschen die Zusammenhänge zwischen sauberem Wasser und Gesundheit und zeigen, wie SODIS funktioniert. Des Weiteren werden Kinder an den Schulen ausgebildet. Die fachliche Begleitung der lokalen Projektpartner übernimmt das Eawag.
Wie wichtig der Faktor Geld für die Bevölkerung ist, beschreibt Rosaria Rodriquez, SODIS-Anwenderin in Peru: «Bevor ich SODIS kannte, hatte ich immer ein schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber, weil ich wusste, dass ich das Trinkwasser abkochen sollte, aber nicht über genügend Geld hatte, um zusätzliches Kerosin zu kaufen. Nun kann ich meinen Kindern jeden Tag sauberes Wasser geben und es kostet mich nichts.»
Wer garantiert, dass die Spenden richtig verwendet werden? Die Lions und die Eawag stellen stellt sicher, dass das gespendete Geld vollumfänglich für die SODIS-Verbreitung verwendet wird. Die Eawag arbeitet vor Ort mit ausgewählten, lokalen Organisationen (NGO) zusammen.
Diese Organisationen werden von der Eawag sowohl fachlich wie finanziell regelmässig kontrolliert. In Lateinamerika ist es die Stiftung Fundacion SODIS, die vor Ort die Ausbildung und Betreuung der Menschen übernimmt. Sie wird durch PricewaterhouseCoopers revidiert (Revision kann jederzeit eingefordert werden).
Wie effizient ist SODIS?
Gesundheitsstudien haben gezeigt, dass mit SODIS die Anzahl von Durchfallerkrankungen bis zu 50 Prozent gesenkt wird.
Mrs. Laila, SODIS-Anwenderin aus Kibera Slum, Nairobi, bestätigt: «Ich bin verheiratet und habe 5 Kinder. Ich war sehr überrascht, als ich zuerst von SODIS gehört habe. Ich habe zuerst nicht geglaubt, dass es funktioniert. Nach einer sorgfältigen Erklärung habe ich dann doch zwei Flaschen an die Sonne gelegt.
Seither praktiziere ich SODIS regelmässig und verwende insgesamt 12 Flaschen. Mit SODIS kann ich es mir leisten, das Wasser regelmässig zu behandeln, was ich früher nie gemacht habe. SODIS ist billig und die Gesundheit meiner Familie hat sich deutlich verbessert. Wir haben keine Durchfallerkrankungen mehr wie früher und ich spare Geld, da ich weniger Ausgaben für Kerosin und Medikamente habe. Stattdessen kann ich meinen Kindern mehr und bessere Nahrung geben.»
Beat Grimm, JDA, Projektmanager für das SODIS-Projekt in Uzbekistan: «Während der letzten 3 Jahre hat JDA die SODIS-Methode im Ferghana Tal eingeführt und die Bevölkerung in seiner Anwendung ausgebildet. Eine Gesundheitsstudie im Oktober 2003 hat gezeigt, dass die Menschen in Dörfern mit SODIS deutlich weniger an Durchfallerkrankungen litten als die Kontrollgruppe in Dörfern ohne SODIS.»
Kamala Karki, Tulsidahra, Kathmandu: «Ich begrüsse all meine Gäste mit einem Glas SODIS Wasser und nicht mit einer Tasse Tee.»
Zahlen und Fakten:
Ausgangslage: 1,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Alle 15 Sekunden stirbt ein Kind an Durchfall, weil es verschmutztes Wasser trinkt. Jährlich sterben 2,2 Millionen Menschen, weil sie verschmutztes Wasser trinken – das ist fast ein 1/3 der Schweizer Bevölkerung!
SODIS in Zahlen:
Entwickelt vom Wasserforschungs-Institut der ETH (Eawag) – seit 1991. Bereits wenden über 2 Millionen Menschen SODIS an. Effizienz: Durch eine sechsstündige UVA-Bestrahlung und Erwärmung des Wassers werden die Fäkal Coli-Bakterien zu 99,99 Prozent abgetötet. Kosten: Für die Anwendenden kostenlos. Für die Ausbildung und die Vermittlung der Zusammenhänge zwischen Gesundheit und sauberem Wasser muss mit 2 Dollar pro Person gerechnet werden.
Lions und SODIS:
Seit 2003 unterstützen die Lions Clubs der Schweiz und Liechtenstein das Trinkwasserprojekt SODIS. Spendenstand MD 102 per Juli 2006: 284’000 Franken (plus 84'000 Franken aus dem Fonds Lions Clubs International FCIF) bis Juli 2006 24 realisierte Projekte in Lateinamerika und Afrika. Das bedeutet, dass über 180’000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht wurde.
12. Mail 2007 ist Lions-Tag
Am Lions-Tag (12. Mai 2007) sollen zwei Millionen Franken zugunsten von SODIS gesammelt werden. Der Verkaufspreis der Mineralwasserflaschen (5 Franken) kommt vollumfänglich SODIS zugute, da die Neben- und Herstellungskosten von den Lions Clubs getragen werden.
Mit den Spenden werden Familien in Lateinamerika und Westafrika unterstützt.
(li/pd)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Schreiner Monteur (m/w)
Zürich - Als Monteur sind Sie immer auf Achse! Unsere Kunden aus dem Kanton Zürich (SG) suchen per sofort... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Aarau - Möchten Sie beruflich neue Wege gehen? Unsere Kunden im Kanton Aargau (AG) sind laufend auf der... Weiter - ArchitektIn / ZeichnerIn / TechnikerIn Fachrichtung Architektur (80-100%)
Bubikon - Mit deiner Freude an der Architektur, dem detailgenauen Arbeiten in den Bereichen Ausführungs- und... Weiter - Maschinist Schreitbagger (m/w)
Liestal - Sie suchen eine neuen Job mit Verantwortung? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL) suchen... Weiter - Kranführer Unterdrehkran (m/w)
Zug - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Für unsere Kunden suchen wir... Weiter - Trockenbauer (m/w)
St. Gallen - Sie können anpacken und suchen einen neuen Job!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus der... Weiter - Kranführer Unterdrehkran (m/w)
Zug - Sie sind zuverlässig und auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Laufend suchen wir für unsere... Weiter - Maurer (m/w)
St. Gallen - Sind Sie ein Macher-Typ und suchen einen neuen Job? Wir suchen für unsere Kunden im Kanton St.... Weiter - Polier Hochbau (m/w)
Chur - Als Polier sind Sie der Chef auf der Baustelle! Wir suchen für unsere Kunden aus dem Kanton... Weiter - Teamleiter Bus Montage Elektrik 24V
Bellach -Teamleiter Bus Montage Elektrik 24V (m/w/d | 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.trinkwasseraufbereitung.ch www.liechtenstein.swiss www.gesundheit.com www.weltgesundheitsorganisation.net www.abkuerzung.org www.spendenstand.shop www.wasserforschungs.blog www.lateinamerika.eu www.beschaffung.li www.organisationen.de www.behandlung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Floristik SFV - Aufbaumodul
- Griechisch Anfänger/innen
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Microsoft Windows Client für Professionals - WIN10N
- Ballett alle Niveaus für Kinder 6-8 Jahren
- Acrylmalen
- Französisch Niveau A1 (2/3) (Kleingruppe)
- SDA - Einführung in Cisco Software Defined Access (SD-Access)
- Weitere Seminare