Grenchen SO - Im solothurnischen Grenchen will der örtliche Verein Albanisch-Islamische Glaubensgemeinschaft (AIG) in einem Industriegebiet ein zweistöckiges Kulturzentrum mit einer Moschee bauen. Das bei den Stadtbehörden eingereichte Baugesuch löst Widerstände und Ängste aus.

Baugesuch bei Stadtbehörden eingereicht
Im Kulturzentrum sollen eine Moschee mit einer Galerie für Frauen sowie mehrere Sitzungszimmer entstehen. Auf dem Dach will der Verein eine grosse und drei kleine Kuppen bauen. Er reichte diese Woche bei den Stadtbehörden das Baugesuch für einen «Neubau Vereinslokal» ein.
Bestehender Gebetsraum im Keller zu klein
Spenden und Beiträge der Vereinsmitglieder sollen den Bau finanzieren, wie Veseli sagte. Der Verein zählt nach eigenen Angaben 120 Mitglieder. Der bestehende Gebetsraum in einem Keller sei zu klein, betonte er: «Wir wollen rausgehen und zeigen, dass wir keine Hassprediger sind.»
Projekt erregt die Gemüter
Das Projekt erregt bereits die Gemüter. So kündigte die SVP Stadt Grenchen Widerstand an. Man wolle sich mit «allen politischen und juristischen Mitteln» dagegen wehren, schrieb die Partei in einem Zeitungsinserat.
Gemäss der Stadtverwaltung dürfte das Bauprojekt jedoch zonenkonform sein. Das Baugesuch liegt bis zum 4. Februar öffentlich auf.
(zel/sda)
Vor dem Abstimmungskampf: 99%
Danach wusste es jeder, zumindest glaubten das sicher viele. Jedenfalls gab es sicher im zweistelligen Prozentbereich JA Stimmer, die glaubten ein Minarett sei eine schwarze aus dem Boden kommende Rakete (so wie es uns die SVP Plakate gelehrt haben)
Zum Lärm: Es gibt kein Minarett und es war auch nie eines geplant wo tatsächlich einer heraufgestiegen wäre um herunterzubrüllen, mal abgesehen davon, dass wir gar kein richtiges Minarett haben in der Schweiz. Das sind bestenfalls Minarettchen. Die Leute wissen eben überhaupt nicht bescheid, das ist ja das traurige.
Mir wäre so ein stilles weisses Minarettchen jedenfalls einiges lieber in meinem Quartier als die elenden Kirchenglocken, die mir jeden Tag mehreremale um die Ohren dröhnen.
Was die Kirchen angeht: Neue bauen nein, die bestehenden gehören allerdings zu unserer Kultur, welche ich durchaus als erhaltenswert erachte. Moscheen hingegen, na ja, sind Kulturfremd und sollen dort gebaut werden (wenns denn sein muss) wo sie in die Kultur gehören. Sprich: Sicher nicht in der Schweiz!
Das Minarett ist nur ein Teil einer Moschee, vergleichbar mit dem Kirchturm. Der wesentliche Unterschied aus dem Kirchturm dröhnen die Glocken und auf das Minarett muss einer hochsteigen und Herunter brüllen.
Wenn jetzt also irgendwer auf die Idee kommt aus dem Minarett ein Moscheeverbot zu basteln, würde der Schuss nach hinten los gehen. Man würde aus dem Minaret ein Religionsverbot basteln. Das wäre dann tatsächlich anfechtbar.
Wäre es nicht vielleicht langsam an der Zeit, dass sich die Wähler der Inkompetenz der Politiker bewusst werden.
Ich möchte ja nur wissen wieviele damals für das Verbot stimmten und garnicht wussten, was ein Minarett ist.
Natürlich beneide ich manchmal K...(sie wissen schon wer) doch tatsächlich für sein simples Schwarz-Weiss(Rot) Denken. Wäre ich eine politische Partei wäre ich weder Rot, Schwarz, Gelb oder Grün.
Eher Grau ... aber nicht so grau ... mehr grüngrau ... ins Bräunliche. Eine Art Braungrau ... mit Grün ... ein Braungrüngrau ...
Es schadet auch nichts, wenn es ein bißchen ins Bläuliche hinüberspielt, Hauptsache, es ist grau ...
Braungrau ... Etwas Rot könnte auch anklingen ... Ein Braunrot ... im ganzen Grau ...
Also ein grünlich-blaues ... Rot-braun-Grau.
Was ist wenn Sie recht haben?
Ich versichere Ihnen es ist oft angenehmer und einfacher ein dummer Schwafli zu sein.
Die SVP wird jetzt wieder ihren Kreuzzug gegen dieses Bauvorhaben und den Islam im besonderen starten.
Merken die Schweizer Bürger eigentlich nicht in welche Richtung wir langsam aber sicher abdriften?
Was hier passiert kann man mit dem Dritten Reich vergleichen und der Judenverfolgung. Auch da hatte es im Kleinen angefangen.
Die Minarette sind bereits verboten, sollen jetzt auch noch Moscheen mit den runden Kuppeln verboten werden? Schon mal was von Religionsfreiheit gehört? Als nächstes fordert die SVP dann Armbinden für Muslime.
Bald werden wir uns im Krieg gegen den Islam befinden weil wir und Andere von rechtsnationalistischen Populisten mit Angst und Propaganda vergiftet werden.
Muslim = Terrorist
Islam = Das Böse
Minarett, Moschee = Terrorcamp
usw. usw.
Es widert mich an.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Praktikant/in
Bern BE - Dein Wirkungsfeld Du hilfst bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv... Weiter - Leiterin/Leiter Didaktik (100%)
Zürich - Ihre Aufgaben / Ihre Verantwortung Rekrutierung, Betreuung und Führung der Dozierenden Gestaltung... Weiter - Pflegeassistent:in
Belp - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital und Altersheim Belp ist ein Zentrum für geriatrische... Weiter - Dozent*in Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten (Design & Technik) (20–30 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Fachdidaktik Textiles und Technisches... Weiter - Pflegeassistenz 40-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Mit Ihrer ruhigen und freundlichen Art tragen Sie dazu bei, dass sich die Bewohnenden... Weiter - Lehrer/in und Berater/in für Pflanzenbau 60–80 %
Sissach - Sie übernehmen als Fachperson ein breites Spektrum von Aufgaben in der Bildung und Beratung: Dazu... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (60%)
Luzern - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (60%) Ihre Aufgaben Sie arbeiten in den angewandten Forschungs-... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/AKP/DNII 50-100%
Burgdorf BE - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Abteilungsleitung Wohngruppe ad interim (m/w) 80-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie führen 25 Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.industriegebiet.ch www.bauprojekt.swiss www.vereinslokal.com www.vorstandsmitglied.net www.glaubensgemeinschaft.org www.bestehender.shop www.widerstand.blog www.stadtbehoerden.eu www.gesamtkosten.li www.medienberichten.de www.gebetsraum.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare