Eine Stadt öffnet sich zum Meer

publiziert: Freitag, 13. Apr 2007 / 06:24 Uhr

Valencia hat für den America´s Cup rund zwei Milliarden Euro in ein Facelifting investiert. Die Operation ist gelungen, das Gesicht von Spaniens drittgrösster Stadt zumindest im Hafengebiet kaum wiederzuerkennen.

Die neue Alinghi-Base kostete rund 10 Millionen Franken.
Die neue Alinghi-Base kostete rund 10 Millionen Franken.
2 Meldungen im Zusammenhang
Nach 156 Jahren in den USA und Ozeanien gastiert der America´s Cup erstmals in Europa und erstmals nicht in der Heimat des Cupholders.

Weil vor vier Jahren mit Alinghi ein Syndikat aus einem Binnenland erfolgreich war, musste im Ausland nach einem Austragungsort gesucht werden.

Am 26. November 2003 gab das America´s Cup Management in Genf bekannt, dass die 32. Ausmarchung um die älteste Sporttrophäe der Welt in Valencia stattfinden werde.

Die Stadt mit rund 1,5 Millionen Einwohnern setzte sich gegen Lissabon, Marseille und Neapel durch, die es ebenfalls in die engere Auswahl geschafft hatten.

Erinnerungen an Barcelona

Der etwas überraschende Entscheid setzte eine Entwicklung in Gang, die stark an jene Barcelonas erinnert.

In der 350 km küstenaufwärts gelegenen Metropole stand der Zuschlag für die Organisation der Olympischen Spiele 1992 am Ursprung einer Öffnung hin zum Meer.

Die städtebaulichen Massnahmen und der Werbeeffekt der olympischen Ringe sorgten für einen Boom und machten Barcelona zu einer der gefragtesten Tourismus-Destinationen Europas.

Grösste Segelstation der Welt

Auch Valencia hat die fünf Kilometer vom Stadtkern entfernte Mittelmeerküste neu entdeckt.

Im Hafengebiet ist in atemberaubendem Tempo und für rund 300 Millionen Euro der Port America´s Cup entstanden.

Die neuen Anlagen können auch als grösstes Segelstadion der Welt bezeichnet werden und machen als Wahrzeichen der vom einheimischen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfenen «Ciudad de las Artes y las Ciencias» (Stadt der Künste und Wissenschaften) Konkurrenz.

Hafengebiet mit Leben füllen

Die zwölf Syndikate haben zum Teil pompöse Basen aufgestellt (jene von Alinghi kostete nicht weniger als 10 Millionen Franken), die im innern Hafenbecken einen farbigen Halbkreis bilden.

Der Wasserweg zu den Regatta-Kursen wurde durch einen neuen Kanal verkürzt, an dessen Ufer zahlreiche Bars, Restaurants und Souvenirshops sowie ein Themenpark entstanden.

Der America´s Cup erfüllt das noch vor ein paar Jahren ziemlich trostlose Hafengebiet mit Leben. Wenn die America´s-Cup-Teams pausieren oder Feierabend haben, stehen auch Regatten in anderen Bootsklassen oder Konzerte von Stars wie Joe Cocker und José Carreras auf dem Programm.

America's Cup als Wirtschaftsfaktor

Ganz so wichtig wie zuletzt für den abgelegenen Inselstaat Neuseeland ist der America´s Cup als Wirtschaftsfaktor für Spanien nicht.

Trotzdem sind die Erwartungen gross. Die «Orangen-Stadt» rechnet in den nächsten drei Monaten mit 1 Million Besuchern.

In drei Jahren sollen gemäss einer Studie rund um den Cup 1,5 Milliarden Euro umgesetzt werden. Hochgerechnet auf die nächsten acht Jahre (bis 2015) erhofft sich die spanische Wirtschaft insgesamt 6 Milliaren Euro und gut 60'000 Arbeitsplätze.

Investitionen - nicht nur im Hafen

Die Investitionen belaufen sich auf gegen 2 Milliaren Euro und umfassen unter anderem auch die Vergrösserung des Flughafens sowie eine Metro-Verbindung zwischen Aeropuerto de Manises und Hafen.

Mit dem America´s Cup allein wollen sich die Valencianos aber nicht begnügen.

Nach der «Formel 1 des Segelns» soll rund um den Port America´s Cup bald auch die richtige Formel 1 Station machen. Die Verhandlungen mit Bernie Ecclestone über einen Grand Prix auf einem Stadtkurs à la Monte Carlo laufen.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Elf Syndikate aus neun Nationen segeln ab Montag vor Valencia um das Recht, ... mehr lesen
Alinghi nimmt Kurs auf die Titelverteidigung.
Brad Butterworth soll den Titel für Alinghi verteidigen.
Elf Syndikate wollen Alinghi den Titel ... mehr lesen
3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das ...
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen 
Vom 10. März bis 30. Juni 2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek  Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein ... mehr lesen  
Ausstellung Objekt: Refugi Lieptgas, Flims. Baujahr: 2012, Architektur: Georg Nickisch / Selina Walder, Flims.
Das Jugendstil-Hotel Paxmontana.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Basel 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen starker Schneeregen
Bern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Luzern 7°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen starker Schneeregen
Genf 7°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 9°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten