Eine Uhrmacherstadt im Wettlauf gegen die Zeit
La Chaux-de-Fonds - Die beiden Uhrenindustrie-Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden.
La Chaux-de-Fonds liegt auf einem Jura-Hochplateau, tausend Meter über Meer. Es ist kalt dort in diesen Tagen, die Strassen sind vereist, und der Schnee häuft sich an den Trottoir-Rändern.
«Diese Gegend hier ist karg und unwirtlich», sagt der städtische Denkmalpfleger Jean-Daniel Jeanneret. Die Bauern im einstigen Dorf betrieben Viehzucht, erzählt er. Doch es mangelte an Wasser. Der Kalkboden des Juras hält keinen Tropfen zurück, und er gibt auch nichts her.
Die nahe französische Grenze hingegen schärfte den Sinn der Bewohner für allerlei Geschäfte. So feilschten die La-Chaux-de-Fonniers mit vorbeiziehenden Armeen, verkauften Pferde, Vieh und Waffen.
Bauer kopierte ein Uhrwerk
Die Legende besagt, dass es einem ansässigen Bauern um 1700 gelang, die Uhr eines englischen Handelsreisenden zu reparieren - und zu kopieren. Der Grundstein für die neue Zeit war gelegt.
Zeit hatten die Bauern in den langen Wintermonaten im Überfluss, handwerkliches Geschick offenbar auch. Das Uhrmacherhandwerk braucht zudem nicht viel Platz, einzig Licht. Genau dieser Tatsache verdanken es heute zahlreiche Gebäude in der Stadt, dass sie als Zeugen der fortschreitenden Industrialisierung dastehen.
Fensterfronten im Hochparterre
Grosszügig angelegte Festerreihen an den Häusern im alten Stadtkern fallen auf einem Rundgang ins Auge. Sie deuten auf die dahinter liegenden Ateliers hin. Bei Häusern aus dem 18. Jahrhundert wurden die Werkstätten oft im Dachstock untergebracht, bei späteren Bauten dann im Hochparterre.
«Die Stadt ist dank der Uhrenindustrie und für die Uhrenindustrie entstanden», sagt Denkmalpfleger Jeanneret. Heute leben in dem Städtchen 37'000 und im benachbarten Le Locle 10'000 Menschen. In La Chaux-de-Fonds arbeiten rund 5'500 Menschen in der Uhrenindustrie, in Le Locle sind es 2000.
Gelbe Nummernschilder an den Autos vor den Kleinfabriken mitten in der Stadt deuten auf die Herkunft eines guten Teils der Arbeitnehmenden hin: Bei Grenzgängern aus Frankreich sind die Arbeitsplätze in der Uhrenindustrie beliebt.
Kultur und eine Avenue wie in Paris
Die Uhrmacher der frühen Zeit kamen in der ganzen Welt herum, machten Station in Genf, Paris und London. Von ihren Reisen brachten sie Ideen für ein Theater, Literatursalons, ein Konservatorium und eine Avenue von Pariser Dimensionen mit heim in ihr Städtchen.
Noch immer hat Chaux-de-Fonds den Ruf, ein anregendes Kulturleben zu bieten. Mehrere ehemalige Uhrenfabriken sind inzwischen zu Lofts geworden. Manche ehemalige Wohnräume wurden indes wieder zu Ateliers umgebaut, zum Beispiel von Graveuren, die für Luxusmarken arbeiten.
«Es macht im Marketing einen Unterschied, wenn wir das UNESCO-Label als Uhrenstadt tragen», sagt Jeanneret. Die Uhrenstädte Biel und Grenchen SO etwa könnten es nicht vorweisen. Der Kampf um Standortvorteile ist mitunter hart, denn Hochpräzisionsarbeit wird im fernen Osten auch für sehr viel weniger Geld geleistet. Erklärtes Ziel der Promotoren ist deshalb, dass Luxusmarken, die ihre Uhren in La Chaux-de-Fonds produzieren, dies auch zu sagen wagen. Und dass die Bevölkerung das Erbe zu schätzen lernt, auf dessen Reichtum La Chaux-de-Fonds noch heute baut.
(von Ursina Trautmann/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Architektur, Bauplanung, Zeichner, Bauleitung, Bauingenieure, AVOR, Innenarchitektur, Dekoration
- Projektleitung Bautreuhand / Bauherrenvertretung 100%
Basel - Ihr Resort Sie sind das Bindeglied zwischen Auftraggebenden, Planenden, Fachplanenden,... Weiter - Biotech Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Mitarbeiter AVOR/PPS (m/w) 100%
Sursee - Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Mitarbeiter für die Abteilung AVOR sowie... Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Projektleiter:in in der Abteilung Liegenschaften (80 - 100%)
Basel - In dieser anspruchsvollen Funktion stellen Sie, gemeinsam im Team, ein qualitativ hochwertiges und... Weiter - Projektmanager für Laborbau 80-100% (m/w)
Emmen - Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Laborsystemen in der Schweiz, suchen wir einen... Weiter - Erfahrener Projektleiter Umwelt 60 - 100% (w/m/d)
Bern, Olten, Zürich, Winterthur - Der Stellenantritt ist per Oktober 2023 oder nach Vereinbarung. Unser Angebot: Wir bieten dir... Weiter - Mitarbeiter AVOR/PPS (m/w) 100%
Grenchen - Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Mitarbeiter für die Abteilung AVOR sowie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.staedtchen.ch www.uhrenstadt.swiss www.hochplateau.com www.uhrmacherhandwerk.net www.denkmalpfleger.org www.uhrenstaedte.shop www.bevoelkerung.blog www.arbeitsplaetze.eu www.uhrmacherstadt.li www.literatursalons.de www.hochpraezisionsarbeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Architektur, CAD
- Architekturfotografie - Workshop
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- ZW3D Blechbearbeitung, Stahlbau + Schweisskonstruktionen 2018-2023
- BricsCAD BIM V20-V23
- CAD mit AutoCAD Basis
- BricsCAD Blech Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- AutoCAD - 2D Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Weitere Seminare