Eine ökologische Steuerreform für die Schweiz

Die Frage der Woche lautete: Klimaschutz nach dem Klimagipfel - was kann und soll die Schweiz fürs Weltklima machen? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz
Doch auch wenn globale Massnahmen zwingend sind, hat auch die Schweiz die Aufgabe dem Klimawandel aktiv und wirksam entgegenzutreten. Zudem ist es mittelfristig nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch erstrebenswert, dass die Schweiz ihren Energieverbrauch senkt und diesen möglichst mit erneuerbaren Energiequellen abdecken kann.
Der Weg dahin sollte aber nicht über eine Unzahl neuer Gebote und Verbote gehen. Anstelle solcher Feinsteuerungsmassnahmen sollte die Schweiz mit einer umfassenden und visionären Reform vorangehen und international eine Vorreiter- und Vorbildfunktion einnehmen. Wir Grünliberalen sind der Überzeugung, dass eine Ökologisierung des Steuersystems diese visionäre Reform sein kann.
Mit dem Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer sollen die Anreize geschaffen werden, dass sich die Stromversorgung künftig konsequent auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausrichten wird. Neben dem Beitrag an den Klimaschutz ergeben sich daraus auch grosse Chancen für den Wirtschafts- und Forschungsplatz Schweiz. Warum soll in der Schweiz nicht das «Silicon Valley of Green Energy» entstehen?
(Michael Köpfli/news.ch)
Wer sagt, dass Massnahmen zwingend sind? Wieso sollte «Klimaschutz» ökonomisch sinnvoll sein?
Dies sind alles dahergeplapperte Phrasen ohne jede Basis.
Ein EU Kommissar ist erzürnt über das Chaos, dass der Schnee verursacht hat. Er will das nun untersuchen und unter anderem wissen, wieso die Flughäfen zuwenig Enteisungsmittel gelagert hatten. Wahrscheinlich hat seine Sekretärin ihren Anschlussflug verpasst.
Wer will in einen Verein, der glaubt, der Komissar wisse besser, als die lokalen Flughafenbetreiber, was Sache ist? Und wo ein Beamter des Zentralstaates auch noch das Recht hat, diese Auskünfte einzufordern. Als ob man nichts anderes zun tun hätte.
Vielleicht aber, war er nur sauer, dass wir die letzten zehn Jahre einen Abfall der Temperaturen verzeichnen und sich das Klima so gar nicht an der Panikmache in Sachen Klimaerwärmung beteiligen möchte. Und dies trotz der EU Vorgaben.
Wie meinte Ökonom Edenhofer ganz offen in der NZZ, "Klimapolitik verteilt das Weltvermögen neu" und Cancun ist ein Wirtschaftsgipfel.
Es gehe schliesslich um die Umverteilung des Weltvermögens hin zu den Entwicklungsländern
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/klimapolitik_verteilt_da...
Heisst das nun, wir können die unerfreuliche Geschichte Entwicklungshilfespenden abhaken?
Ich find's richtig, dass die Schweiz sich an dem Markt der erneuerbaren Enegien beteiligt.
So wie's aussieht, ist das ein Markt, der mit zig Dutzenden Milliarden gesponsert wird und die nächste Zeit nicht unter Rezession oder Finanzierungskrise leiden wird.
Und wenn wir die Abhängigkeit vom Öl durch neue Erfindungen verkleinern können ist das eine gute Sache.
Es soll mir aber keiner dazu die Klimalügen auftischen, im Gefühl, damit verkaufe sich das besser.

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Fachmann Automation Betrieb (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Kennt die Produktionsprozesse und optimiert diese zusammen mit Produktion,... Weiter - Monteur:in Seilbahnkabinen Serienfertigung
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Mechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die gesamte Mechanik Sicherstellung eines effizienten... Weiter - Anlagenführer
Lyss - Anlagenführer Fett- / Kollagenproduktion (m/w/d) 100% Deine Aufgaben: Bedienung komplexer... Weiter - Project Engineer HW (m/w/d)
Zürich - Das Fachteam Hardwareprojektierung projektiert Sicherungsanlagen (elektronische Stellwerke und... Weiter - Mitarbeiter Wareneingang und -ausgang im Schichtbetrieb (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Annahme, Qualitätskontrollen und Einlagerung der Ware Auslagern der Ware und... Weiter - Konstrukteur 80-100% (w/m/d)
Bettlach - Ihre Hauptaufgaben Entwickeln und konstruieren von anspruchsvollen Umform-, Folgeverbund- und... Weiter - Legal & Contracts Manager*in (80%)
Zurich - Als verantwortliche/r Legal & Contracts Manager*in unterstützen Sie die GTS Schweiz AG bei allen... Weiter - Produktionsleiter Darmereien (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Personalführung sowie -planung Durchführung von Prozesskontrollen an den... Weiter - Mechaniker/in Instandhaltung Produktionsanlagen im 3-Schichtbetrieb 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kopenhagen.ch www.vorstandsmitglied.swiss www.ueberzeugung.com www.vorgaengerkonferenz.net www.massnahmen.org www.vorbildfunktion.shop www.gruenliberalen.blog www.herausforderung.eu www.oekologisierung.li www.wirtschafts.de www.stromversorgung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Weitere Seminare