Einfache Fernsehunterhaltung braucht keine Gebührengelder

Die Frage der Woche lautete: Sehr viele Leute beklagen sich über die Billag und die Art, wie die Radio- und Fernsehgebühren erhoben werden. Muss über einen grundsätzlichen Systemwechsel nachgedacht werden oder ist alles in Ordnung, wie es ist? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz
Aus Effizienzgründen wäre es sinnvoll, wenn die Fernseh- und Radiogebühren künftig mit einer generellen Gebühr pro Kopf direkt eingezogen würden, wie dies aktuell mit einer Initiative gefordert wird. So könnten Millionen von Franken eingespart werden, welche die Inkassofirma Billag für die Administration und Werbung ausgibt. Das Argument, dass dadurch auch Personen zur Kasse gebeten würden, welche das Angebot nicht konsumieren, entbehrt zwar nicht jeder Grundlage, ist aber je länger je mehr vernachlässigbar.
Schon heute sind neben den Fernsehbesitzern ja auch Personen mit einem Handy, Notebook oder PC mit einer schnellen Internetverbindung gebührenpflichtig. Die Zahl der nicht gebührenpflichtigen Haushalte ist deshalb äusserst gering und wird in Zukunft noch weiter sinken. Weiter darf man hier anmerken, dass sich die Steuerzahler schon heute an diversen staatlichen Dienstleistungen beteiligen müssen, welche von einem noch viel kleineren Teil der Bevölkerung konsumiert werden als das Radio und Fernsehen.
Stossend ist aber nicht nur der ineffiziente Weg wie die Gebühren eingezogen werden, sondern auch die Art, wie diese teilweise verwendet werden. Es kann nicht sein, dass SF mit den Fernsehgebühren immer mehr Sendungen finanziert, welche auch von den privaten Fernsehstationen gesendet werden. Teilweise seichte Unterhaltungsshows wie «Die Grössten Schweizer Talente» aber auch erfolgreiche ausländische Fernsehserien werden bereits heute von diversen in der Schweiz im Kabelnetz verfügbaren Sendern gezeigt, dafür braucht es keine Gebührengelder.
Es ist weder aus wettbewerbspolitischer Sicht, noch aus Sicht der Grundversorgung zu rechtfertigen, dass das gebührenfinanzierte SF hier die privaten Fernsehsender konkurrenziert. Das staatliche Fernsehen soll sich auf die Bereiche konzentrieren, welche von den privaten Fernsehstationen nicht oder nur ungenügend abgedeckt werden und dort qualitativ hochstehende Sendungen produzieren.
(Michael Köpfli/news.ch)
Die unsägliche Umstellung auf Jahresrechnungen, die jetzt noch mit Übergangsrechnungen verkompliziert wird und wo ganz sicher ein Grossteil der Kunden dann doch wieder Quartalsrechnungen wollen wird, ist ganz sicher megaaufwändig und teuer.
Ein absoluter Fehlschuss und ein weiterer Sargnagel am eh schon völlig ramponierten Image der Billag.
Über die Höhe der Gebühren kann man streiten. Das Schweizer Volk muss sich aber überlegen ob sie ein SF will mit wenig Werbeunterbrechungen oder niedrigere Gebühren dafür mehr Werbung in Kauf nimmt.

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Gärtner/-in oder Fachperson Betriebsunterhalt 100 %
Bottmingen - Hauptaufgaben Unterhalt der Park- und Grünanlagen sowie des Friedhofs Gestaltung, Bepflanzung und... Weiter - Hauswart/in (100 %)
Zürcher Stadtkreis 3 - Ihre Aufgaben In Ihrem Rayon führen Sie Inspektionen, Wartungen und kleinere Reparaturarbeiten... Weiter - Metallbauer-/in EFZ
Merenschwand - SIE - haben eine abgeschlossene Lehre als Metallbauer-/in EFZ - sind zuverlässig und belastbar -... Weiter - Werkstattleiter (m/w) 100%
Rapperswil SG - Für unseren geschätzten Kunden, ein angesehenes Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche,... Weiter - Logistiker/in für die interne Logistik
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Lastwagen-Mechaniker (m/w) 100%
Bassersdorf - Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche, das sich auf den... Weiter - Objektverantwortlicher / Technischer Hauswart 100% (m/w/d)
Hünenberg - Deine Aufgaben Bedienung und Überwachung der haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima etc.)... Weiter - Projektleiter/in Fensterbau 80% - 100%
Grindelwald - Dein Aufgabenbereich: Vorbereitung, Leitung und Überwachung von Fensterprojekten von der... Weiter - AutomobilmechatronikerIn (m/w/d) 100%
6020 Emmenbrücke - Ihre Aufgaben: Sie reparieren und warten Fahrzeuge gemäss den Richtlinien und Vorgaben des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fernsehsender.ch www.gruenliberalen.swiss www.dienstleistungen.com www.einerseits.net www.gebuehrengelder.org www.inkassofirma.shop www.fernsehangebots.blog www.administration.eu www.vorstandsmitglied.li www.systemwechsel.de www.fernsehunterhaltung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare